Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Hallo MG-Treiber!
Lange wars in der Mache, jetzt stehen die Eckdaten für DAS Frühjahrs-Event des MGDC: ein speziell für Oldies konzipiertes Fahrertraining auf Deutschlands modernstem ADAc-Trainingsgelände.
Bitte gebt mir für die endgültige Planung zhalreich und schnell Rückmeldung, welcher der möglichen Termine machbar ist und wer daran teilnehmen würde. Also:
1.) Das Fahrertrainig kann am Sonntag, d. 29.4. oder Sonntag, d. 6. Mai 2001 stattfinden
2.) Das Training dsauert einen ganzen Tag, von ca. 8.30h morgens bis ca. 17.00h nachmittags inkl. Mittagspause.
3.) Die Kosten: pro Person/Fahrzeug DM 200,00 inkl. MwSteuer. Die Preise für Mitfahrer bitte separat erfragen. Ich weiß momentan noch nicht, ob und was das kosten wird.
4.) Trainingsaufbau: wir würden ein für die Belange von Oldies modifiziertes ADAC-Standard-Training machen mit folgenden Punkten:
* Theorie-Sitzung, in der fahrphysikalische Zusammenhänge erklärt werden.
* Lenkübungen wie z.B. Slalom, Lastwechsel-slalom
* Unterschiedliche Bremsübungen: Blockier-, Intervall-, Schlupfbremsung, Bremsen auf unterschiedlichen Belägen und Nässe; Notbremsung in der Kurve
* Gefahrentraining: ausweichen vor plözlich auftretenden Hindernissen (Elchtest!), Schleudern abfangen und verhindern.
Das genaue Trainingsprogramm wird mit den ADAC-Trainern abgesprochen, sowie die Teilnehmer-Anzahl und der Termin fest stehen. Bei Interesse könnten wir als Abschluß des Training z.B. auch einen Slalom auf Zeit fahren und so auch einen "Tagessieger" ermitteln.
Bei Interesse können wir abends auch ein gemütliches Beisammensein organisieren, entweder in einer Kneipe, ich rede aber auch noch mit dem Chef von OCA - Oldtimerclub Augsburg, ob wir in unserer Club-Werkstatt eine Hallenparty organisieren können. Das wäre sicherlich auch sehr nett (für alle Warmduscher: die Halle ist geheizt und es gäbe Sitzbänke und Tische *g*).
Wir könnten übrigens bis zu 5 Trainingsgruppen mit je 8-10 Oldies füllen, also meldet euch zahlreich!!! Ausser dem MGDC lade ich auch die Mitglieder des OCA ein. Es gibt also auch neue Gesichter und Nicht-MGs zu sehen!
Also gebt bitte schnell und zahlreich Rückmeldung an mgdriver@mac.com.
Lange wars in der Mache, jetzt stehen die Eckdaten für DAS Frühjahrs-Event des MGDC: ein speziell für Oldies konzipiertes Fahrertraining auf Deutschlands modernstem ADAc-Trainingsgelände.
Bitte gebt mir für die endgültige Planung zhalreich und schnell Rückmeldung, welcher der möglichen Termine machbar ist und wer daran teilnehmen würde. Also:
1.) Das Fahrertrainig kann am Sonntag, d. 29.4. oder Sonntag, d. 6. Mai 2001 stattfinden
2.) Das Training dsauert einen ganzen Tag, von ca. 8.30h morgens bis ca. 17.00h nachmittags inkl. Mittagspause.
3.) Die Kosten: pro Person/Fahrzeug DM 200,00 inkl. MwSteuer. Die Preise für Mitfahrer bitte separat erfragen. Ich weiß momentan noch nicht, ob und was das kosten wird.
4.) Trainingsaufbau: wir würden ein für die Belange von Oldies modifiziertes ADAC-Standard-Training machen mit folgenden Punkten:
* Theorie-Sitzung, in der fahrphysikalische Zusammenhänge erklärt werden.
* Lenkübungen wie z.B. Slalom, Lastwechsel-slalom
* Unterschiedliche Bremsübungen: Blockier-, Intervall-, Schlupfbremsung, Bremsen auf unterschiedlichen Belägen und Nässe; Notbremsung in der Kurve
* Gefahrentraining: ausweichen vor plözlich auftretenden Hindernissen (Elchtest!), Schleudern abfangen und verhindern.
Das genaue Trainingsprogramm wird mit den ADAC-Trainern abgesprochen, sowie die Teilnehmer-Anzahl und der Termin fest stehen. Bei Interesse könnten wir als Abschluß des Training z.B. auch einen Slalom auf Zeit fahren und so auch einen "Tagessieger" ermitteln.
Bei Interesse können wir abends auch ein gemütliches Beisammensein organisieren, entweder in einer Kneipe, ich rede aber auch noch mit dem Chef von OCA - Oldtimerclub Augsburg, ob wir in unserer Club-Werkstatt eine Hallenparty organisieren können. Das wäre sicherlich auch sehr nett (für alle Warmduscher: die Halle ist geheizt und es gäbe Sitzbänke und Tische *g*).
Wir könnten übrigens bis zu 5 Trainingsgruppen mit je 8-10 Oldies füllen, also meldet euch zahlreich!!! Ausser dem MGDC lade ich auch die Mitglieder des OCA ein. Es gibt also auch neue Gesichter und Nicht-MGs zu sehen!
Also gebt bitte schnell und zahlreich Rückmeldung an mgdriver@mac.com.
- achimroll
- Beiträge: 1065
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Hallo Jörn,
ich hätte auch Interesse, aber bei mir sieht es ähnlich aus wie bei Bernd. Aus dem Ruhrgebiet für einen Tag nach Augsburg ist ne Menge an Kilometern, sorry "miles". Ich denke, im Umfeld von NRW gäbe es sicher reichlich Interessenten. Trotzdem find ich es prima, dass Du so etwas anbietest.
Nette Grüße
Achim
ich hätte auch Interesse, aber bei mir sieht es ähnlich aus wie bei Bernd. Aus dem Ruhrgebiet für einen Tag nach Augsburg ist ne Menge an Kilometern, sorry "miles". Ich denke, im Umfeld von NRW gäbe es sicher reichlich Interessenten. Trotzdem find ich es prima, dass Du so etwas anbietest.
Nette Grüße
Achim
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Also, heute morgen war Stammtisch vom Oldiclub Augsburg. Als ich dort das Fahrertraining ankündigte meldeten sich von 15 Anwesenden 7 Personen, die in jedem Fall teilnehmen werden, darunter zwei Clubmitglieder, die jeweils mit einer Morris 10 Limousine (Bj. 34) mit machen werden. Keine Ausrede also, von wegen das eigene Auto wäre zu alt!!!
Da praktisch alle, die sich bisher gemeldet haben, den 6.5. als Termin vorziehen, werde ich morgen beim ADAC für diesen 6. Mai zunächst eine Gruppe (max. 10 Autos) buchen. Sollte im über 700 Mitglieder großen MGDC doch noch jemand Interesse an einer Teilnahme haben, bitte schnell melden, damit ich eine zwiete Gruppe starten kann.
eMail: mgdriver@mac.com
Da praktisch alle, die sich bisher gemeldet haben, den 6.5. als Termin vorziehen, werde ich morgen beim ADAC für diesen 6. Mai zunächst eine Gruppe (max. 10 Autos) buchen. Sollte im über 700 Mitglieder großen MGDC doch noch jemand Interesse an einer Teilnahme haben, bitte schnell melden, damit ich eine zwiete Gruppe starten kann.
eMail: mgdriver@mac.com
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Noch einmmal in eigener Sache: für das am 6. Mai stattfindende Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände inaugsburg könnten wir noch Teilnehmer verkraften. Das Programm ist fast identisch mit dem, das K. Plenio bei seinem Training beschreibt, wir werden allerdings vermutlich die Schleuderplatte weglassen, da sich einige Teilnehmer mit Vorkriegsautos da ungerne drauf wagen.
Das Training in Augsburg kostet pro Nase, bzw. Fahrzeug DM 200,00, egal ob Club- oder Nicht-Mitglied. Bei Interesse bitte melden bei Jörn Müller-Neuhaus, Tel. 08231/91070, mgdriver@mac.com
Das Training in Augsburg kostet pro Nase, bzw. Fahrzeug DM 200,00, egal ob Club- oder Nicht-Mitglied. Bei Interesse bitte melden bei Jörn Müller-Neuhaus, Tel. 08231/91070, mgdriver@mac.com
- StegMich
- Beiträge: 181
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
- Wohnort: Friedberg (Bay.)
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Hallo Jörn,
12 Jahre scheint es her zu sein - sollte man so ein Fahrertraining mal wieder organisieren? Habe das schon mit einigen Autos gemacht, z.B. meinem eigenen Alltagsauto, der noch aktuellen Mercedes C-Klasse, dem Sprinter, aber noch nie mit meinem Midget. Wäre doch sicher mal interessant zu erfahren - im wahrsten Sinne des Wortes!
12 Jahre scheint es her zu sein - sollte man so ein Fahrertraining mal wieder organisieren? Habe das schon mit einigen Autos gemacht, z.B. meinem eigenen Alltagsauto, der noch aktuellen Mercedes C-Klasse, dem Sprinter, aber noch nie mit meinem Midget. Wäre doch sicher mal interessant zu erfahren - im wahrsten Sinne des Wortes!
Viele Grüße
Michael #2224
Michael #2224
-
glubschi
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Jan 2013, 19:11
- Fahrzeug(e): MGC Cabrio 1970; VW 1303LS
- Wohnort: Nürnberg
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Hallo,
finde ich als eine gute Idee. Wäre auch dabei
Gruss
Alex
finde ich als eine gute Idee. Wäre auch dabei
Gruss
Alex
-
carloss
- Beiträge: 75
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Fahrzeug(e): MGA Bj.57
- Wohnort: 85630 Grasbrunn
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Hallo Jörn,
gute Idee,
würde gerne hier aus dem Südoste Münchens mit meinem MGA teilnehmen. Gerne auch mit Party hinterher. Welche Formalitäten müßte ich erledigen?
Liebe Grüße
Carloss
gute Idee,
würde gerne hier aus dem Südoste Münchens mit meinem MGA teilnehmen. Gerne auch mit Party hinterher. Welche Formalitäten müßte ich erledigen?
Liebe Grüße
Carloss
- StegMich
- Beiträge: 181
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
- Wohnort: Friedberg (Bay.)
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Jörn hat das ganze vor 12 Jahren organisiert und ich habe den Thread wieder ausgegraben.carloss hat geschrieben:Welche Formalitäten müßte ich erledigen?
Aber nun zu deiner Frage:
1. Interessenten finden
2. Teilnehmerliste erstellen
3. ADAC anrufen, Termin und Preis vereinbaren
4. Teilnehmer informieren
5. Zahlungsverkehr abwickeln
6. Party organisieren
Danke carloss!
Viele Grüße
Michael #2224
Michael #2224
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Hallo Joern!
Vielleicht liegt es an dem Preis fuer das Ganze:
"Das Training in Augsburg kostet pro Nase, bzw. Fahrzeug DM 200,00...!"
Es wird kaum noch einer so viel Deutsche Mark haben...! ;-)
Viel Glueck und Spass!
Gruesse aus Japan,
Oliver
Vielleicht liegt es an dem Preis fuer das Ganze:
"Das Training in Augsburg kostet pro Nase, bzw. Fahrzeug DM 200,00...!"
Es wird kaum noch einer so viel Deutsche Mark haben...! ;-)
Viel Glueck und Spass!
Gruesse aus Japan,
Oliver
“Love all, trust a few, do wrong to none.”
Shakesspeare
Shakesspeare
- StegMich
- Beiträge: 181
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
- Wohnort: Friedberg (Bay.)
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
... liegt vielleicht daran, dass Jörns Beitrag von 2001 ist?517894 hat geschrieben:Es wird kaum noch einer so viel Deutsche Mark haben...! ;-)
Viele Grüße
Michael #2224
Michael #2224
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Ooops!
Klasse! Bin ja selten hier ... und dann noch so was!
Man sollte schon genau lesen bevor man schreibt! ;-)
Fass mir da mal an die Nase!
Hab manchmal ne Laaange Leitung! Sorry!
Gruesse aus Japan,
Oliver
Klasse! Bin ja selten hier ... und dann noch so was!
Man sollte schon genau lesen bevor man schreibt! ;-)
Fass mir da mal an die Nase!
Hab manchmal ne Laaange Leitung! Sorry!
Gruesse aus Japan,
Oliver
“Love all, trust a few, do wrong to none.”
Shakesspeare
Shakesspeare
- StegMich
- Beiträge: 181
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
- Wohnort: Friedberg (Bay.)
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
517894 hat geschrieben:Hab manchmal ne Laaange Leitung! Sorry!
... nicht so schlimm, Oliver - Hauptsache, du bist als Teilnehmer dabei!
Viele Grüße
Michael #2224
Michael #2224
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Hi, man sollte nicht nur auf das Datum, die Währung, sondern auch
auf die Wohnorte der Thread-Verfasser achten :-)
Grüße
manfred
auf die Wohnorte der Thread-Verfasser achten :-)
Grüße
manfred
- StegMich
- Beiträge: 181
- Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
- Wohnort: Friedberg (Bay.)
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
MH hat geschrieben:Hi, man sollte nicht nur auf das Datum, die Währung, sondern auch
auf die Wohnorte der Thread-Verfasser achten :-)
Grüße
manfred
... du hast meinen Smilie ja sicher gesehen - ich freue mich aber auch, wenn du kommst, auch wenn du nicht den Pokal für die längste Anreise abstauben kannst!
Viele Grüße
Michael #2224
Michael #2224
-
carloss
- Beiträge: 75
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Fahrzeug(e): MGA Bj.57
- Wohnort: 85630 Grasbrunn
Re: Oldi-Fahrertraining auf dem ADAC-Gelände Augsburg
Ja, ja, wer lesen kann.....
wurde auch erst zu spät stutzig.
Trotzdem gute und ( immer moch) aktuelle Idee. Wäre ebenfalls bei einer Neuauflage dabei. Gehts denn weiter und wenn ja, wie??
Liebe Grüße
Carloss
wurde auch erst zu spät stutzig.
Trotzdem gute und ( immer moch) aktuelle Idee. Wäre ebenfalls bei einer Neuauflage dabei. Gehts denn weiter und wenn ja, wie??
Liebe Grüße
Carloss