Der Winter ist da  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Christian

Der Winter ist da

#1

Beitrag von Christian » 9. Dez 2002, 19:51

Hi,
ich habe mir einen 65er MGB gekauft, der mir viel Spaß macht, aber jetzt zum angehenden Winterschlaf in der Garage steht. Welche grundsätzlichen Arbeiten sind denn vor dem Überwintern notwendig, damit mir der Gute im nächsten Frühjahr wieder so viel Freude macht?
Beste Grüße,
Christian

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

  [Erledigt]

#2

Beitrag von Jörn » 9. Dez 2002, 20:26

Die beste Methode, einen MG über Winter zu erhalten, ist ihn regelmäßig zu fahren.

Nein, im Ernst: erst mal Gratulation zu Deinem frühen B! Ist es noch ein Pullhandle oder schon der mit dem "normalen" Türgriff?

Zum Überwintern: ich hab meinen (einen 64er) eigentlich nie besonders vorbereitet. Wenn er länger als 2 Monate steht, klemm ich die Batterie ab und bock ihn auf, um die Reifen zu entlasten. Ansonsten kommt eine Plane drüber gegen den Staub. Das wars.

Schöne Grüße,

Jörn


[Dieser Beitrag wurde von Jörn am 10.12.2002 editiert.]

Benutzeravatar
robbi
Beiträge: 154
Registriert: 12. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von robbi » 11. Dez 2002, 22:30

Hi, schau mal hier nach.

http://mitglied.lycos.de/mgbinfo/Wartun ... gsplan.htm

Wobei, für 2 Monate hat Jörn recht - zudecken, und gut ist.

Viel Spaß damit! Meiner ist von 64 und ich habe ihn 4 Jahre gefahren, auch im Winter...
Deashalb ist auch jetzt einiges an Blechen getauscht worden.

Gruß Robert www.mg-b.de

Antworten