hi folks of bc's...
ich will nun auch, habe lange gespart und bin nun schon fast infiziert - MG B heißt das fieber und es ist ausgebrochen...
a) ich habe ein schlechtes gewissen, weil von auto's (noch)keine ahnung.
b) ich habe ihn gesehen:
MG-B, Bj.70, chrom, speichen, overdrive, ca.100.000 miles, aus santa monica vor elf jahren importiert. von fies blass-gelb auf british racing green gespritzt, sah unfallfrei aus (kotflügel & motoraufhängung i.o.), aber nun kommt es: schweller scheinen vorn&hinten bald durch zu sein, der rest der karosse guter zustand, türen top, motor ist naß, definitiv an der ventildeckeldichtung, wahrscheinlich auch kopfdichtung unten am block sehr nass gewesen - mein kumpel sagte so ist zustand 3, schweller eher 4
frage: trotz keiner ahnung vom schrauben, soll ich bei 7.500 (inkl.zollwerkzeug u. werkstatthandbüchern) zuschlagen??? wie schwer ist es jemanden zu finden, der mg-schweller gut schweißt und konserviert? am block neue dichtungen??? und dann den kopf gleich überholen lassen???
finger weg oder traum erfüllen???
please help me.
Eisbär aus Braunschweig
here I am - the new MG dummy
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- dieterrauh
- Beiträge: 652
- Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
- Wohnort: Penzberg
Ich sags mal so - für 7500 Euro solltest du locker was bekommen, bei dem die Schweller nicht durch sind. Doch sind es wirklich die Schweller? Hinterste Teil - direkt vor den Hinterrädern - wird Dogleg genannt (wegen der Form). Sind wirklich nur die betroffen ist es eigentlich nicht so schlimm. Dafür gibts günstige Rep-Bleche und der Aufwand geht noch so. Aber kräftig lackiert werden muss danach trotzdem. Es kann aber darunter und davor auch der eigentliche Schweller betroffen sein und dann wirds eklig. Die Schweller und der Mitteltunnel sind quasi das Rückgrat des MGB. Und der Schweller ist dreiteilig aufgebaut (Außenschweller sichtbar, Innenschweller sichtbar und dazwischen noch ein Profilblech, das man nicht sieht). Sollte hier der Rost wüten - meiner Meinung nach Finger weg. Es fahren sooo viele solide Karossen rum. Auch wenn da der Lack mal schlecht ist oder so. Hauptsache das Chassis ist solide.
Ich denke, für 7500 Euro bekommst du was besseres - allerdings dann meist auch etwas jünger. Schau dich doch mal bei den Gummibooten um. Die ersten Gummiboote ab Herbst 1974 (Modell 75) kommen je nach Zulassungsstelle schon im Januar zum H-Kennzeichen. Viel Spass beim Suchen jedenfalls und vor allem: kauf nicht gleich den ersten Wagen - je mehr du anschaust, desto besser lernst du die Kisten kennen.
Und probier mal die Suchen-Funktion - da findest du massenweise Tipps zum B-Kauf.
Dieter
Ich denke, für 7500 Euro bekommst du was besseres - allerdings dann meist auch etwas jünger. Schau dich doch mal bei den Gummibooten um. Die ersten Gummiboote ab Herbst 1974 (Modell 75) kommen je nach Zulassungsstelle schon im Januar zum H-Kennzeichen. Viel Spass beim Suchen jedenfalls und vor allem: kauf nicht gleich den ersten Wagen - je mehr du anschaust, desto besser lernst du die Kisten kennen.
Und probier mal die Suchen-Funktion - da findest du massenweise Tipps zum B-Kauf.
Dieter
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Eisbär,
mein Tipp aus guter Erfahrung heißt: Stammtisch!
Braunschweig hat einen MG Stammtisch, von dem ich hörte, dass da lauter nette Leute sein sollen, die Dir sicherlich gerne mit Tipps und Ratschlägen weiterhelfen werden.
Wende Dich mal an: Frank Kühn. Tel.: 05371 / 55273.
Viel Erfolg bei Deiner MG Suche
Mathias
P.S. Wie Dieter schon sagt, nichts überstürzen. Es gibt noch genug MGBs zu kaufen
mein Tipp aus guter Erfahrung heißt: Stammtisch!
Braunschweig hat einen MG Stammtisch, von dem ich hörte, dass da lauter nette Leute sein sollen, die Dir sicherlich gerne mit Tipps und Ratschlägen weiterhelfen werden.
Wende Dich mal an: Frank Kühn. Tel.: 05371 / 55273.
Viel Erfolg bei Deiner MG Suche
Mathias
P.S. Wie Dieter schon sagt, nichts überstürzen. Es gibt noch genug MGBs zu kaufen

Hallo Eisbär,
ich kann mich meinen Vor(schreibern)rednern nur anschließen. Schau mal im Internet unter mobile.de nach. Das hilft Angebot und Preise zu vergleichen. Natürlich ist ein Gummiboot erste Wahl, denn sie werden bald rar, da fast alle "chromifiziert" worden sind. Sie sind noch preiswert zu bekommen. Du solltest Dich allerdings auf die 95 PS Version konzentrieren, denn die 67 PS US "abgasoptimierten" = zugewürgten mit einem Vergaser, sind m.E. nicht empfehlenswert.
Gruß
Heinz #1565
ich kann mich meinen Vor(schreibern)rednern nur anschließen. Schau mal im Internet unter mobile.de nach. Das hilft Angebot und Preise zu vergleichen. Natürlich ist ein Gummiboot erste Wahl, denn sie werden bald rar, da fast alle "chromifiziert" worden sind. Sie sind noch preiswert zu bekommen. Du solltest Dich allerdings auf die 95 PS Version konzentrieren, denn die 67 PS US "abgasoptimierten" = zugewürgten mit einem Vergaser, sind m.E. nicht empfehlenswert.
Gruß
Heinz #1565