Car Club Clubstand Techno-Klassika

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
aldente
Beiträge: 46
Registriert: 8. Mär 2001, 01:01
Wohnort: NRW; Teutoburger Str. 70a; 46145 Oberhausen
Kontaktdaten:

Car Club Clubstand Techno-Klassika

#1

Beitrag von aldente » 8. Apr 2001, 17:32

Als ich am Samstag mit meinem Kollegen den Klubstand des MG Car Clubs besuchte, haben wir uns gleich wie zu Hause gefühlt!
Die freundliche und freundschaftliche Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen war eine Oase der Ruhe im schönen Streß der Techno Klassika und ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen und näheres Kennenlernen!
Ein Riesenkompliment an alle und herzliche Grüße aus Oberhausen/Essen
Euer Thorsten Hüttermann.(MGB 1971)

(www.happy-smile.de)

1500er

#2

Beitrag von 1500er » 9. Apr 2001, 12:25

Also ich habe mich gernicht wie zu Hause gefühlt.
Da ich wohl kein Jacket anhatte und kein Arzt oder Rechtsanwalt bin und nur einen Gummiboot-Midget fahre, fand ich mich ausgegrenzt.
IMHO sind die Leute, die ich Freitag bei den MG-Drivers gesprochen habe viel persönlicher und nicht so eingebildet wie die vom CarClub.
Aber ich glaube nicht, das ich überhaupt in einen Club eintrete, werde erst einmal die Sache weiter beobachten.

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 348
Registriert: 6. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): BGT V8 74, B GT 73, B LE 80, MX 5 NA 90
Wohnort: Darmstadt / Hessen

#3

Beitrag von Addi » 9. Apr 2001, 13:35

Hallo 1500 er.
Als Mitglied des MGCC der jetzt gerade 3 Tage unseren Clubstand auf der TC mitbetreut hat, tut es mir leid daß es Dir nicht bei uns gefallen hat. Bezüglich Deiner Angaben zu Jacket, Anwalt usw. habe ich mir doch gleich nochmal die Bilder des MGCC auf unserer Homepage angesehen. Und tatsächlich, einige wenige der hier erkennbaren Personen tragen ein Jacket, jedoch ohne Berufsbezeichnung.
Ich weiß allerdings, daß bei uns im Club Anwälte, Ärzte und sogar Architekten vertreten sind. Ich z.B., und ich fahre auch einen Midget.
Versuchs doch noch einmal mit uns auf einer zukünftigen Veranstaltung! Vielleicht am 30.6.2001 in Frankfurt bei der British Nostalgica. Hier sind MGDC und MGCC sogar freundschaftlich nebeneinander vetreten. Da brauchst Du nicht weit laufen.
Ach ja, und bleib nicht anonym.

Mit oktagonalen Grüßen

Andreas Laake, MGCC

aldente
Beiträge: 46
Registriert: 8. Mär 2001, 01:01
Wohnort: NRW; Teutoburger Str. 70a; 46145 Oberhausen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von aldente » 9. Apr 2001, 14:13

Mein Kompliment galt natürlich allen MG Begeisterten, die ihre Freizeit opfern und ihr Engagement unermüdlich aus Spaß an diesen wunderbaren Autos einbringen und zwar unabhängig von einer Mitgliedschaft in diesem oder jenem Club! Man kann es halt nicht immer und jedem Recht machen. Aber dies ist doch ein Forum für alle - oder?
Also weg mit Standesdünkeln und Kanrickelzuchtvereinsgehabe - es ist genug Spaß für alle da.
Bis die Tage - achteckige Grüße - Thorsten

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heiner Thüroff » 9. Apr 2001, 17:11

Liebe MG`ler,
trotz meiner Jeans und Jeansjacke, und noch dazu mein oller Rucksack, und einem sicher müden Gesichtsausdruck (da mir sofort ein Kaffee angeboten wurde)hat man mich wirklich nett und absolut absolut freundlich beim MGCC und MGDC empfangen.
Auch meinerseits ein großes Kompliment an alle Beteiligten ,
und mit besten Grüßen aus Limburg a.d. Lahn,
Heiner Thüroff

Thomas B
Beiträge: 243
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): B MK III
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Thomas B » 9. Apr 2001, 18:25

"Lieber" Herr 1500er
Wenn ich diesen Beitrag weiter oben lese kann ich nur sagen "Einzelschicksal". Beide Clubs haben sich m.E. auf der Messe hervorragend präsentiert. Für meine Begriffe war sowohl die äußere Präsentation der beiden Stände (mal abgesehen von dem etwas unglücklichen Ort des Stand des MGCC), wie auch das Auftreten der Repräsentanten sehr lobens- und anerkennungswert. Vielleicht liegt es ja auch ein wenig daran wie man auf die Leute zugeht, die in ihrer Freizeit und teilweise auch im extragenommenen Urlaub, den Standdienst versehen haben. Wer da was zu meckern hat sollte sich bei nächster Gelegenheit mal freiwillig melden um es selbst dann besser zu machen!
Gruß
Thomas
DC #1427


[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 09.04.2001 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Andreas » 9. Apr 2001, 19:34

Liebe Leute,
vielen Dank für Euer Feedback!
Den Aktiven an beiden Ständen - MGDC und MGCC - hat die Arbeit auch grossen Spass gemacht - die TC ist ja immer eine tolle Gelegenheit, viele "Gesichter zu den Namen" kennenzulernen. Wenns dann mal nicht ganz so rund läuft mit der Kontaktaufnahme - bitte Andreas Laakes Tip beherzigen und beim nächsten Event nochmal vorbeischauen, sollte ja mit dem Teufel zugehen, wenn es dann auch nicht klappt!
Ja, und das freiwillige Mitmachen ist besonders gern gesehen, logisch! Alsdann, bis später mal, irgendwann in der Saison, irgendwo auf der Landstrasse!

Andreas Pichler vom MGDC

PS: Aldente hat übrigens richtig angemerkt, daß das hier ein Forum für alle ist!

Antworten