Seite 1 von 1

Fahrerlehrgang Bitburg

Verfasst: 30. Jun 2002, 21:24
von t.becks
Ein herzliches "Danke" an Karsten Plenio für die Organisation des rundum gelungenen Fahrerlehrgangs in Bitburg.
Wetter war toll, Instruktoren waren toll, Teilnehmer waren toll, Strecke war klasse und überhaupt - es hat riesig Spaß gemacht.
Unsere MG´s bewähren sich auch im Grenzbereich, ohne dass sie das gleich übel nehmen. Dafür sind sie gebaut worden und dafür kann man sie auch heute noch einsetzen.
(Nur Volker hatte Pech mit einer defekten Hinterachse)
Ich finde es richtig, dass der MGDC auch solche Veranstaltungen durchführt. Normalerweise würde ich mich zu einem Fahrerlehrgang nämlich nicht anmelden.
Bis zum nächsten Mal.

Gruß

Thomas

Verfasst: 30. Jun 2002, 22:45
von Patrick
Ich schließe mich Thomas uneingeschränkt an!!! Es war ein supertoller Tag, was unbedingt einer Wiederholung bedarf. Auch wenn der Grenzbereich meines MG's und auch meiner eigenen Fahrfertigkeiten oft bei weitem überschritten wurde ;-)!
Tausend Dank auch von mir an Karsten Plenio, der diese Veranstaltung für den MGDC ins Leben gerufen hat, das nächste Mal kannst Du mich gleich wieder einbuchen!
Die Bremsflüssigkeit ist inzwischen wieder einigermaßen abgekühlt, die Reifen schreien aber nach Erneuerung ;-)!

Viele Grüße

Patrick

Verfasst: 30. Jun 2002, 23:37
von Andreas
Komme gerade aus der Garage, mein MGA brauchte noch etwas Zuspruch...er hat wohl doch Angst bekommen bei all den schnellen Autos heute.
Wie Thomas schon sagte: Ein spannender Tag wars - danke, Karsten, und danke, Club, für die Unterstützung der teilnehmenden Mitglieder!
Ich denke auch, daß ich ohne den MGDC an so einer Veranstaltung wahrscheinlich nicht teilgenommen hätte. So aber wars ne runde Sache, und nebenbei gabs auch mal wieder ein paar Gesichter zu den Namen, die einem schon lange aus unserem Board vertraut sind (hallo, Patrick!).
Mir persönlich hat am Besten gefallen, daß während des Vormittags alle Übungssektionen vorgestellt wurden, und das am Nachmittag dann ausgiebig (!) Gelegenheit war, die Lieblingssektionen nochmals nach eigenem Zeitplan zu fahren. Das funktionierte vor allem deshalb gut, weil das ganze Event sehr gut organisiert war und die immerhin 40 Teilnehmer sehr diszipliniert agierten.
Noch einige Bilder:
Volles Starterfeld: http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_5119.jpg
Morbide Atmosphäre - Relikte des kalten Krieges am Bitburg Air Base: http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_5120.jpg
Drift, towerüberwacht: http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_5121.jpg
Organisator in voller Fahrt...: http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_5128.jpg
...um irgendein nicht-englisches Fabrikat gnadenlos im V8-Sound untergehen zu lassen: http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_5129.jpg

Gruß, Andreas

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 30.06.2002 editiert.]

Verfasst: 1. Jul 2002, 00:15
von k.plenio
Hallo Ihr mit den extrem schweren Gasfüßen!
Vielen Dank für Euer Lob!
Ihr seit aber auch eine tolle Truppe, das Wetter stimmte und die jungs vom Pistenclub haben sich wieder richtig Mühe gegeben!
Ab besten war der Rundkurs.
Die Tage werden ich noch ein paar Fotos und einen kleinen Bericht auf meine Webseite stellen.
Nach den schnellen Runden auf den Rundkurs brauche ich übrigens auch neue Reifen.
Wahren eh schon fast zwei Jahre alt http://www.mg-v8.de/20020630_Reifen_01.jpg

Ihr wißt ja: Reifen verlieren Ihre Haftfähigkeit im Laufe der Jahre, also lieber regelmäßig wechseln Bild

Der viele V8 Power hat übrigens auch meine Bremsklötze vorn verdampfen lassen.
Schaut lieber mal bei Euren MG´s nach.
Ich habe Metal auf Metal und mußte mit der Handbremse nach Hause gefahren.

bis denne
Karsten#1109

[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 01.07.2002 editiert.]

Verfasst: 1. Jul 2002, 09:42
von FSTIENE
Ich hätte es mir ja denken können: Da hat sich das Material gerade erst erholt und die ersten MG Driver werden nicht müde, die ersten Eindrücke ins Netz zu stellen ;-)
Die Veranstaltung war ganz nach meinem Geschmack. Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt!
Als Vertreter der neueren MG-Fraktion hatte ich meine Freude, mit den "Oldies" fahren zu dürfen.
Wo kann man sonst sein Fahrzeug so relativ ungefährdet (das "Pflaster" am lädierten Seitenschweller klebt schon, Andreas) im absoluten Grenzbereich fahren?
Also, bitte Wiederholung, beispielsweise in Spa, am 16. August? Würde mich wundern, wenn wir dazu nicht wieder eine nette Runde zusammenbekommen würden. Bis dahin können wir ja noch ein bißchen an der optimalen Renn-Einstellung tüfteln.
Safety fast,
Frank

Verfasst: 2. Jul 2002, 23:41
von k.plenio
Hier ein kleines Video von Andreas in Aktion: http://www.mg-v8.de/MVI_1627.AVI

Verfasst: 13. Aug 2002, 10:35
von k.plenio

Verfasst: 16. Aug 2002, 12:34
von Matthias
Ich sehe schon, es war wirklich eine tolle Veranstaltung! Vielen Dank auch von Vorstandsseite an Karsten für den Einsatz und die Organisation!


Matthias Schulze #421