Guten Morgen!
Ich glaube so was gibt's bisher nicht - wenn doch bitte postet den Link und ich schliess das Thema wieder:
Uns alle verschlaegt es doch mal hin und wieder ins Ausland - und wehe wehe wenn dann was kaputt geht. Das grosse Werkzeug liegt zugunsten der Urlaubskleidung daheim in der Garage - von Ersatzteilen reden wir mal gar nicht. Was laege also naeher als sich an die naechste kleine Werkstatt zu wenden, moeglichst eine, die schon mal einen Englaender auf der Werkbank hatte? Nur wo ist die?
Daher mochte ich Euch auffordern hier mal einige Werstaetten zu posten - im ersten Versuch mal fuer FRANKREICH & ITALIEN (das scheinen ja beliebte Urlaubsziele zu sein).
Bitte, wenn moeglich, mit folgender Info:
Name der Werkstatt?
Adresse?
Telefonnummer?
MG Spezialist - oder allgemeine Oldtimer-Werkstatt?
Sprache (Engl./Dt./Fr./It.)?
In Anspruch genommen oder nur Adressempfehlung?
Wie gesagt - das soll nicht eine extreme Spezialistenliste werden. Wichtig sind alle Adressen die einem weiterhelfen koennen wenn ES mal passiert!
Wenn dabei eine nette Liste herauskommt, werde ich das ganze dann sammeln und ins Netz stellen damit alle davon haben.
Bin gespannt ob Ihr was wisst. Wenn wer eine extrem lange Liste hat, dann kann er (oder sie) sie mir auch mailen (siehe Profil).
lg
Octogonally Yours
Schuphi
PS: Wenn Interesse fuer eine Liste fuer Oesterreich besteht - da kann ich mich mal dahinter klemmen!
Erstellen wir eine Werkstattliste fürs Ausland?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Shuphi,
Du hst die selbe Idee bekommen, wie ich!
Ehlich gesagt, ich arbeite gerade an sowas und will das mit dem MGDC Vorstand absprechen (habe Matthias schon mal locker informiert). Gedacht ist an eine Internationale MG Clubhilfe verbunden mit Informationen über die MG spezifischen Besonderheiten des jeweiligen Landes, das allen Mitgliedern zugänglich sein soll. Ich wollte die Infos jedoch über die jeweiligen MG Auslandsclubs bekommen, um so auch eine regelmäßige Aktualisierung zu gewährleisten.
Eine Bereitstellung nur im Internet geht zwar einfach und schnell, aber beachtet, dass immer noch ein großer Teil unserer Mitglieder nicht online sind, aber auch ganz gerne ins Ausland fahren
Daher dachte ich an ein Info Blatt pro Land, welches per Mail, Post oder Fax bei Bedarf verschickt wird.
Zusätzliche Länderinfos (wie z.B. Werkstätten oder Erfahrungen bzw. Adressen, die im Blatt noch nicht aufgeführt wurden) können dann gerne zusätzlich ergänzt werden!
Ich werde Euch über den Stand informieren.
Wenn Ihr sonst noch Anregungen oder Ideen dazu haben solltet, mailt mir oder postet es hier.
Viele Grüße
Mathias
[Dieser Beitrag wurde von Mathias Tolle am 30.09.2002 editiert.]
Du hst die selbe Idee bekommen, wie ich!
Ehlich gesagt, ich arbeite gerade an sowas und will das mit dem MGDC Vorstand absprechen (habe Matthias schon mal locker informiert). Gedacht ist an eine Internationale MG Clubhilfe verbunden mit Informationen über die MG spezifischen Besonderheiten des jeweiligen Landes, das allen Mitgliedern zugänglich sein soll. Ich wollte die Infos jedoch über die jeweiligen MG Auslandsclubs bekommen, um so auch eine regelmäßige Aktualisierung zu gewährleisten.
Eine Bereitstellung nur im Internet geht zwar einfach und schnell, aber beachtet, dass immer noch ein großer Teil unserer Mitglieder nicht online sind, aber auch ganz gerne ins Ausland fahren
Daher dachte ich an ein Info Blatt pro Land, welches per Mail, Post oder Fax bei Bedarf verschickt wird.Zusätzliche Länderinfos (wie z.B. Werkstätten oder Erfahrungen bzw. Adressen, die im Blatt noch nicht aufgeführt wurden) können dann gerne zusätzlich ergänzt werden!
Ich werde Euch über den Stand informieren.
Wenn Ihr sonst noch Anregungen oder Ideen dazu haben solltet, mailt mir oder postet es hier.
Viele Grüße
Mathias
[Dieser Beitrag wurde von Mathias Tolle am 30.09.2002 editiert.]
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Schuphi,
es soll keiner ausgenommen werden! Gedacht ist an einem Informationsaustausch ALLER beteiligten MG Clubs. D.h. alle Clubs, die Informationen liefern, bekommen dann auch die Infos von allen anderen beteiligten Länder. Wenn sich dann wirklich viele Clubs beteiligen werden (ich hoffe es), wird eine wirklich umfangreiche Liste daraus, die jedes Land aktuell an interessierte eigene Mitglieder weitergeben kann, also auch an Dich
Viele Grüße
Mathias
es soll keiner ausgenommen werden! Gedacht ist an einem Informationsaustausch ALLER beteiligten MG Clubs. D.h. alle Clubs, die Informationen liefern, bekommen dann auch die Infos von allen anderen beteiligten Länder. Wenn sich dann wirklich viele Clubs beteiligen werden (ich hoffe es), wird eine wirklich umfangreiche Liste daraus, die jedes Land aktuell an interessierte eigene Mitglieder weitergeben kann, also auch an Dich

Viele Grüße
Mathias
Hallo,
auf englischer Seite hatte man auch schon denselben Gedanken:
http://www.mgcars.org.uk/garages/garages.html
Italien scheint zwar noch zu fehlen, aber man kann auf vorhandene Infrastruktur zurückgreifen.
Gruß
Christopher
[Dieser Beitrag wurde von chris_c am 30.09.2002 editiert.]
auf englischer Seite hatte man auch schon denselben Gedanken:
http://www.mgcars.org.uk/garages/garages.html
Italien scheint zwar noch zu fehlen, aber man kann auf vorhandene Infrastruktur zurückgreifen.
Gruß
Christopher
[Dieser Beitrag wurde von chris_c am 30.09.2002 editiert.]
@ Schuphi,
hab den Thread mitverfolgt und mir mal Gedanken gemacht. (Über 50 dauert das schon was länger, gell)
These:
Die internationalen tätigen Clubs werden da schon ein Paar Probleme haben, denn es gibt häufig handfeste Werbeinteressen. Denke da an den ganz großen in UK und an den anderen großen, auch in UK.
Egal, was man nicht selber *privat* in die Hand nimmt wird nie was.
Biete Dir meine Hilfe in der Form einer Webseite mit Email Formblatt an.
Neutrales Design, damit kein Club sich benachteiligt fühlt.
Aus dem Eingabefeld mit den oben genannten Kriterien käme bei beliebigem Empfänger ein Stück HTML an, dass man einfach in eine Tabelle einfügen könnte und wiederum hosten könnte.
So als Idee. Muß nicht auf meiner Domain sein, denn gegen die Domain MGFcar.de hat möglicherweise auch wieder jemand was auszusetzen. Vielleicht gibt's auch jemanden, der das viel besser kann ?
Gruß
Dieter
hab den Thread mitverfolgt und mir mal Gedanken gemacht. (Über 50 dauert das schon was länger, gell)

These:
Die internationalen tätigen Clubs werden da schon ein Paar Probleme haben, denn es gibt häufig handfeste Werbeinteressen. Denke da an den ganz großen in UK und an den anderen großen, auch in UK.
Egal, was man nicht selber *privat* in die Hand nimmt wird nie was.
Biete Dir meine Hilfe in der Form einer Webseite mit Email Formblatt an.
Neutrales Design, damit kein Club sich benachteiligt fühlt.

Aus dem Eingabefeld mit den oben genannten Kriterien käme bei beliebigem Empfänger ein Stück HTML an, dass man einfach in eine Tabelle einfügen könnte und wiederum hosten könnte.
So als Idee. Muß nicht auf meiner Domain sein, denn gegen die Domain MGFcar.de hat möglicherweise auch wieder jemand was auszusetzen. Vielleicht gibt's auch jemanden, der das viel besser kann ?
Gruß
Dieter
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Bei den Startvorbereitungen für ein internationales MG Hilfsnetzwerk hat Mathias festgestellt, dass ganz offenbar beim MG Car Club schon seit längerer Zeit eine Broschüre gibt, die entsprechende Adressen enthält, aber auch bei Car Club Mitgliedern ziemlich unbekannt ist. Mathias hat diese letztendlich aus Dänemark zugeschickt bekommen, aber die Bröschüre ist wohl auch über Friedhelm Seifen erhältlich. Von daher macht es aus meiner Sicht wenig Sinn das Ganze noch einmal neu aufzuziehen. An Mathias Tolle, der schon viel Arbeit in die Idee des MG-Hilfsnetzwerks gesteckt hat, geht aber auf jeden Fall ein großes Dankeschön!
achteckige Grüße
Matthias Schulz #421
achteckige Grüße
Matthias Schulz #421
!