Wo ist die Fahrgestellnummer beim Midget eingeschlagen?
Verfasst: 26. Apr 2004, 16:47
So! Die Trauergeschihcte vom Fahrzeugimport aus GB geht weiter (s. mein alter Beitrag: http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/001062.html ). Es handelt sich um einen 1500er Midget, Bj. 1978.
Technische Prüfung beim TÜV waren letzten Endes kein Problem, alles in Ordnung, nur kann er mir das Gutachten §21 erst geben, wenn er die Fahrgestellnummer einschlagen kann. Die hatte er nämlich nicht gefunden, sie war nur auf einem Blechschild (Schlüsselwort"eingenietet") im Motorraum eingetragen. Er schlägt sie aber nicht ein, ohne nicht vom Strassenverkehrsamt (StVA) die Erlaubnis dafür zu bekommen. Ich also zum, StVA. Die: "Ohne ein technisches Gutachten vom TÜV (!!!!), warum die Nummer nicht eingeschlagen ist, können wir keine Erlaubnis geben!" Ich zum TÜV, der mir Gutachten gemacht, zum StVA: "Nö, die muss aber eingeschlagen sein." 2h später und ca. 5 Telefonanrufe bei Rover D'land usw. Angeblich ist das tatsächlich so: die Nummer muss irgendwo eingeschlagen sein. Ich habe aber keine gefunden.
WER WEISS WO die Sch****, ver*******te Fahrgestellnummer eingeschlgen sein könnte?Und was, wenn die nicht mehr da ist? Es ist alles Super, nur die Nummer (vielleicht) nicht da.
Midgielein weg? Schrott? Keine Existenzberechtigung???
P.S: Für alle, die ihren MG aud den USA importieren: Bei den Wagen für den US Markt, wurden keine Nummern eingeschlagen (Information: Rover D'land). Angeblich ist das bekannt und hat "in 15 Jahren noch keine Probleme gemacht"). Soso .......
P.S.2: Ihr TÜV Prüfer dieser Erde, die das lest: habt doch ein Herz für uns !!!!! Bitte!
Technische Prüfung beim TÜV waren letzten Endes kein Problem, alles in Ordnung, nur kann er mir das Gutachten §21 erst geben, wenn er die Fahrgestellnummer einschlagen kann. Die hatte er nämlich nicht gefunden, sie war nur auf einem Blechschild (Schlüsselwort"eingenietet") im Motorraum eingetragen. Er schlägt sie aber nicht ein, ohne nicht vom Strassenverkehrsamt (StVA) die Erlaubnis dafür zu bekommen. Ich also zum, StVA. Die: "Ohne ein technisches Gutachten vom TÜV (!!!!), warum die Nummer nicht eingeschlagen ist, können wir keine Erlaubnis geben!" Ich zum TÜV, der mir Gutachten gemacht, zum StVA: "Nö, die muss aber eingeschlagen sein." 2h später und ca. 5 Telefonanrufe bei Rover D'land usw. Angeblich ist das tatsächlich so: die Nummer muss irgendwo eingeschlagen sein. Ich habe aber keine gefunden.
WER WEISS WO die Sch****, ver*******te Fahrgestellnummer eingeschlgen sein könnte?Und was, wenn die nicht mehr da ist? Es ist alles Super, nur die Nummer (vielleicht) nicht da.
Midgielein weg? Schrott? Keine Existenzberechtigung???
P.S: Für alle, die ihren MG aud den USA importieren: Bei den Wagen für den US Markt, wurden keine Nummern eingeschlagen (Information: Rover D'land). Angeblich ist das bekannt und hat "in 15 Jahren noch keine Probleme gemacht"). Soso .......
P.S.2: Ihr TÜV Prüfer dieser Erde, die das lest: habt doch ein Herz für uns !!!!! Bitte!
. Da ich nicht so geübt mit dem Einschlagen war, steht bei mir in den Papieren der nette Vermerk 'FIN handwerklich eingeschlagen', gab aber sonst keine Probleme.