MSC Adenau - 90 Minuten Nordschleife PUR
Verfasst: 25. Jul 2004, 17:19
Sonntag morgen, 8.15: Grosser Andrang bei Mundorf-Tank an der Döttigner Höhe, anschließend beinahe Konvoi-Fahrt zur neuen Zufahrt Döttinger Höhe. Ich treffe meinen Freund Henrik Verspohl, den Mit-Schrauber vom Team "Flying Squirrel".
Doch heute wird nicht geschraubt, heute fahren die Schrauber...mit ca. 200 anderen Nordschleifen-Begeisterten, die dem Ruf des MSC Adenau gefolgt sind und für die interessante Veranstaltung "90 Minuten Nordschleife" genannt haben.
8.45, und alle scharren mit den Hufen. Normalerweise heisst eine Viertelstunde vor Veranstaltungsbeginn am Nürburgring auch: Noch 15 Minuten bis zum Regen.
9.00: die Zufahrt wird geöffnet - und es regnet nicht. Henrik und ich schauen uns beinahe ungläubig an...wie haben die vom MSC Adenau das nur gemacht? Seis drum...die MGs gestartet, und rauf auf die Piste. Eine tolle Sache, unseren MGA und MGB mal gegen enthusiastisch gefahrene Alfas und ambitioniert bewegte Porsche zu fahren. Ein unglaublich buntes Bild hat der MSC zusammengestellt, und manchmal vergisst man ob des Betrachtens des "rollenden Highspeedmuseums" beinahe das "Gas geben".
Nahezu alle Baujahre zwischen 1920 und 1980 sind vertreten - so bekommen auch die Zuschauer in Breitscheid am Pflanzgarten und im Adenauer Forst einiges geboten.
90 Minuten und 8 Runden später ist der Spaß vorbei - reicht auch, allmählich melden sich Mensch und Maschine. Meinem A geht ausgangs Anstieg zur Steilstrecke und am Ende der Döttinger Höhe immer der Sprit aus, und ich will auch nen Kaffee ;-) Und die Sonne scheint immer noch...
Unterm Strich: Vielen Dank, MSC Adenau, für die gut organiserte wunderschöne Veranstaltung. Und wenn ihr uns in einer stillen Stunde noch verraten würdet, wie ihr das mit dem Wetter gemacht habt...
Andreas Pichler
Urteil: Teilnahme hoch empfehlenswert.
Doch heute wird nicht geschraubt, heute fahren die Schrauber...mit ca. 200 anderen Nordschleifen-Begeisterten, die dem Ruf des MSC Adenau gefolgt sind und für die interessante Veranstaltung "90 Minuten Nordschleife" genannt haben.
8.45, und alle scharren mit den Hufen. Normalerweise heisst eine Viertelstunde vor Veranstaltungsbeginn am Nürburgring auch: Noch 15 Minuten bis zum Regen.
9.00: die Zufahrt wird geöffnet - und es regnet nicht. Henrik und ich schauen uns beinahe ungläubig an...wie haben die vom MSC Adenau das nur gemacht? Seis drum...die MGs gestartet, und rauf auf die Piste. Eine tolle Sache, unseren MGA und MGB mal gegen enthusiastisch gefahrene Alfas und ambitioniert bewegte Porsche zu fahren. Ein unglaublich buntes Bild hat der MSC zusammengestellt, und manchmal vergisst man ob des Betrachtens des "rollenden Highspeedmuseums" beinahe das "Gas geben".
Nahezu alle Baujahre zwischen 1920 und 1980 sind vertreten - so bekommen auch die Zuschauer in Breitscheid am Pflanzgarten und im Adenauer Forst einiges geboten.
90 Minuten und 8 Runden später ist der Spaß vorbei - reicht auch, allmählich melden sich Mensch und Maschine. Meinem A geht ausgangs Anstieg zur Steilstrecke und am Ende der Döttinger Höhe immer der Sprit aus, und ich will auch nen Kaffee ;-) Und die Sonne scheint immer noch...
Unterm Strich: Vielen Dank, MSC Adenau, für die gut organiserte wunderschöne Veranstaltung. Und wenn ihr uns in einer stillen Stunde noch verraten würdet, wie ihr das mit dem Wetter gemacht habt...
Andreas Pichler
Urteil: Teilnahme hoch empfehlenswert.
dort ja bald wieder.