Seite 1 von 1

Umpolung + an Masse, auf -

Verfasst: 10. Aug 2004, 13:32
von McFischi
Hallo Ihr Lieben,

da ich ein altes Becker-Europa in meinen MGB 1965 einbauen möchte, wurde mir zur Umpolung geraten!? Hat jemand eine Anleitung im WEB gefunden oder einen Tipp? Ist es überhaubt sinnvoll? Was kann ich sonst tun da das Radio am Gehäuse (-) hat und das Amaturenbrett aus Metall ist!?
info@davisar.de Vielen Dank für die Hilfe!

Verfasst: 10. Aug 2004, 15:59
von porgy
Ich bin zwar nicht so der Experte. Aber wäre es nicht einfacher, wenn man das Radio umpolen könnte. Hört sich, falls es möglich ist, jedenfalls nach weniger Arbeit an.

Verfasst: 11. Aug 2004, 13:59
von Mike Standring
Umpolen des Fahrzeugs ist leicht und beim alten MGB ist es leichter als das Radio isoliert einzubauen.

Der Generator wird umgepolt durch ein kurzer positiver Stromstoss (mit einer Überbrückungskabel) auf die kleine Klemme hinten (Dabei wird die grosse Klemme abgemacht).

Ich musste auch die Benzinpumpe umpolen (die beide Klemmen mustte ich tauschen).

Fertig.

Mike

  [Erledigt]

Verfasst: 11. Aug 2004, 15:45
von Rheingauner
Hallo,
meinen MG A habe ich ebenfalls erfolgreich umgepolt. Bei einem frühen B wird es ähnlich gehen. Sehr informativ zu dem Problem (und vielen anderen) ist die amerikanische Seite: http://mgaguru.com/mgtech/
Aufpassen mit der Benzinpumpe! Es gibt Ausführungen mit speziellen Funkenlöschdioden, die bei der ersten Umpolung sofort zerstört werden.Deckel abnehmen und innen die Anschlüsse vertauschen, erst danach wieder ans Netz gehen.
Starter, Wischer-, Lüftermotor und Benzinanzeige arbeiten tatsächlich polaritätsunabhängig, auch wenn mann es nicht glauben mag.

Verfasst: 17. Aug 2004, 08:30
von robbi
Hi, das mit der Lima findest du auf meiner Seite:
www.mg-b.de
http://home.arcor.de/mgbinfo/lima/lima.htm

Gruß Robert