Seite 1 von 1

Knackendes Geräusch

Verfasst: 22. Aug 2004, 17:14
von jaguarkatze
Bei meinem MGB GT MK II knackt bei Lastwechsel irgendwo hinten was. Weiß einer von Euch was das sein kann? Vielleicht die ganze Hinterachse? Oder die Federn? Oder die Kreuzgelenke? Fahren tut er trotzdem super. Aber ich würde es gerne richten lassen. Hat jemand nen Tipp? Danke schonmal im Voraus.

Verfasst: 22. Aug 2004, 17:41
von Manfred Hürland
Hallo, falls auf dem MG B GT Speichenräder sind, könnte es die Verzahnung sein!

Grüße
Manfred

Verfasst: 22. Aug 2004, 18:11
von jaguarkatze
ja, ich habe Speichenräder drauf. Und wie kann man das dann beheben????

Verfasst: 22. Aug 2004, 18:16
von Andreas
Wenn es wirklich die Verzahnung ist, Räder und Radaufnahmen (vorne) bzw. Räder und Steckachsen erneuern. Nur neue Räder bringt nichts, die Verzahnung ist dann meist nach kurzer Zeit wieder hinüber.

Gruß, Andreas

Verfasst: 22. Aug 2004, 19:26
von Manfred Hürland
Hallo, Andreas, ich widerspreche Dir ungern, aber ich würde erst einmal nur die hinteren Speichenrad-Aufnahmen bzw. -Adapter erneuern und sehen ob das Geräusch weg ist!

Grüße
Manfred

Verfasst: 22. Aug 2004, 22:33
von Manfred Hürland
Jaguarkatze, Du solltest vorher natürlich auch der Ursache auf den Grund gehen. Bocke das Auto hoch und eine Person tritt auf die Bremse. Dann prüft einer, ob die Speichenrad-Aufnahme das klackernde Geräusch produziert!

Grüße
Manfred Hürland

Verfasst: 22. Aug 2004, 23:39
von Renrew
Wie wäre es denn mit der Kardanwelle?????????????
Gruß Werner

Verfasst: 23. Aug 2004, 16:54
von jaguarkatze
Hey vielen Dank Euch allen. Ich versuche das mal mit dem Aufbocken und schaue, ob es die Speichenräder sind oder nicht. Kann aber auch sein, dass es wirklich die Kardanwelle o.ä. ist. Bis jetzt fährt er aber trotzdem prima.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag
Gruß von Achim

Verfasst: 23. Aug 2004, 18:34
von Meister Eder
Andreas hat völlig Recht!
Das erneuern nur einer Komponente in einer ausgeschlagenen Verzahnung ist 'raus geschmissenes Geld.

Verfasst: 29. Aug 2004, 00:30
von 26kanal
Nein, Meister!
Wuerde ich aus eigener Erfahrung nicht generell sagen. Der Vorvorbesitzer meines B hatte dem Wagen neue Felgen spendiert, bei mir trat dann das Klacken an der HA auf. Ich hab nur die Aufnahmen hinten gewechselt. Die Raeder wollte ich sowieso vom Koehler/Koblenz zentrieren lassen, und der hat die Felgen auch diesbezueglich fuer gut befunden. Seitdem auch keine Probleme mehr gehabt. Also ganz so schnell wie es oft dargestellt wird, geben die Felgen nicht auf.

ABer mal zum generellen Problem: Neben der Speichenradbefestigung und der Kardanwelle kommen auch noch andere Kandidaten infrage. Feder- und Stossdaempferbefestigung wuerde ich auch ueberpruefen (-lassen).

Gruss
Volker