Nützliche Internet-Hilfe - Homepages "offline" lesen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Nützliche Internet-Hilfe - Homepages "offline" lesen
Hier ein nützlicher kleiner elektronischer Helfer, der sehr praktisch ist, wenn man Seiten auch mal offline durchstöbern will.
Im Adobe Acrobat gibt es folgende Menükette:
- Datei/PDF erstellen/AusWebsite
Hier kann man nun eine URL eintragen, beispielsweise
http://www.mgdc.de/ubb/forum8/... usw.
Ferner kann angegeben werden, bis zu welcher Tiefe die angegebene URL gescannt werden soll.
Nun erzeugt Adobe eine PDF-Datei, die man lokal auf seinem Rechner ablegen kann.
Eine Beispieldatei habe ich hier mal zum Download bereitgestellt – es wird wirklich eine druckbare Qualität erzeugt, schaut selbst: http://mgcars.loercks.net/ap/001524.pdf
Gruß, Andreas
Im Adobe Acrobat gibt es folgende Menükette:
- Datei/PDF erstellen/AusWebsite
Hier kann man nun eine URL eintragen, beispielsweise
http://www.mgdc.de/ubb/forum8/... usw.
Ferner kann angegeben werden, bis zu welcher Tiefe die angegebene URL gescannt werden soll.
Nun erzeugt Adobe eine PDF-Datei, die man lokal auf seinem Rechner ablegen kann.
Eine Beispieldatei habe ich hier mal zum Download bereitgestellt – es wird wirklich eine druckbare Qualität erzeugt, schaut selbst: http://mgcars.loercks.net/ap/001524.pdf
Gruß, Andreas
Seite gelöscht? Ich kann auch ein anderes Beispiel nehmen, ich hatte dieses halt gerade zur Hand - sag kurz Bescheid.
Wenn eine vom Anwender gelöschte Seite wieder verfügbar gemacht werden soll, müsstest Du Dich an den Admin wenden. Wenn ich mich recht erinnere, werden Seiten noch eine Zeitlang gecacht.
Gruß, Andreas
Wenn eine vom Anwender gelöschte Seite wieder verfügbar gemacht werden soll, müsstest Du Dich an den Admin wenden. Wenn ich mich recht erinnere, werden Seiten noch eine Zeitlang gecacht.
Gruß, Andreas
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
auch ich bin sehr dafür, dass Du Deinen Thread wieder reaktivierst.
Ich hatte gestern Deinen Beitrag gelesen und wollte heute eigentlich nachschauen, wie das Feedback aussieht und ggf. auch noch etwas dazu schreiben. Aber weg war er ... zuerst dachte ich, ich hätte alles nur geträumt. Dann las ich diesen Beitrag, in dem Andreas "zufällig" den verlorenen Thread als Beispiel herangezogen hat. Danke Andreas ... ich kann meinen Augen doch noch trauen.
Ich finde es nicht gut, zuerst einen Thread zu beginnen, um ihn anschließend nebst den Meinungen anderer wieder zu löschen. Einen Thread zu schließen (also keine weiteren Beiträge mehr zulassen) mag ja noch sinnvoll sein, aber einfach löschen ist doch eine Art (Selbst-) Zensur, die sich nicht gehört.
Jeder sollte sich bewusst sein, dass das, was er schreibt, öffentlich ist und jeder sollte auch zu dem, was er schreibt, stehen. Und selbst dann, wenn jemand seinen Beitrag im Nachhinein durch Editieren löscht, sollte zumindest die Meinungen anderer akzeptieren und erhalten.
Zur Klarstellung: Ich möchte dieses Board nicht mehr missen. Zum einen, weil es sehr hilfreich und informativ ist, zum anderen, weil man auch Kontakte knüpfen und nette Leute kennenlernen kann. Ich möchte mich auch nicht streiten (man sieht sich immer zweimal ...), aber gerne konstruktiv und auch kontrovers diskutieren.
Keep cool ...
Gruß,
Uwe
auch ich bin sehr dafür, dass Du Deinen Thread wieder reaktivierst.
Ich hatte gestern Deinen Beitrag gelesen und wollte heute eigentlich nachschauen, wie das Feedback aussieht und ggf. auch noch etwas dazu schreiben. Aber weg war er ... zuerst dachte ich, ich hätte alles nur geträumt. Dann las ich diesen Beitrag, in dem Andreas "zufällig" den verlorenen Thread als Beispiel herangezogen hat. Danke Andreas ... ich kann meinen Augen doch noch trauen.
Ich finde es nicht gut, zuerst einen Thread zu beginnen, um ihn anschließend nebst den Meinungen anderer wieder zu löschen. Einen Thread zu schließen (also keine weiteren Beiträge mehr zulassen) mag ja noch sinnvoll sein, aber einfach löschen ist doch eine Art (Selbst-) Zensur, die sich nicht gehört.
Jeder sollte sich bewusst sein, dass das, was er schreibt, öffentlich ist und jeder sollte auch zu dem, was er schreibt, stehen. Und selbst dann, wenn jemand seinen Beitrag im Nachhinein durch Editieren löscht, sollte zumindest die Meinungen anderer akzeptieren und erhalten.
Zur Klarstellung: Ich möchte dieses Board nicht mehr missen. Zum einen, weil es sehr hilfreich und informativ ist, zum anderen, weil man auch Kontakte knüpfen und nette Leute kennenlernen kann. Ich möchte mich auch nicht streiten (man sieht sich immer zweimal ...), aber gerne konstruktiv und auch kontrovers diskutieren.
Keep cool ...
Gruß,
Uwe
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
nach wie vor bin ich der Meinung, dass Du Deinen ursprünglichen Thread wieder aktivieren solltest. Wir sind hier schon ziemlich OT.
Für oder gegen den MGDC und seinen Vorstand kann und will ich mir kein Urteil erlauben, da ich nicht Mitglied in dem Club bin. Meine Anmerkungen würden sich eher auf dieses Board und den Umgang miteinander und mit kontroversen Beiträgen (Moderation, Netiquette, Registrierung, Zensur, etc.) beziehen. Aber wie gesagt: in einem eigenen Thread ...
Gruß,
Uwe
PS: Stell Dir vor, wir hätten MG United, und einen vernünftigen Internetauftritt (statt zwei mit hohem Verbesserungspotenzial) und sechs Magazine im Jahr und doppelt so viele Messeteams und und und :-)
nach wie vor bin ich der Meinung, dass Du Deinen ursprünglichen Thread wieder aktivieren solltest. Wir sind hier schon ziemlich OT.
Für oder gegen den MGDC und seinen Vorstand kann und will ich mir kein Urteil erlauben, da ich nicht Mitglied in dem Club bin. Meine Anmerkungen würden sich eher auf dieses Board und den Umgang miteinander und mit kontroversen Beiträgen (Moderation, Netiquette, Registrierung, Zensur, etc.) beziehen. Aber wie gesagt: in einem eigenen Thread ...
Gruß,
Uwe
PS: Stell Dir vor, wir hätten MG United, und einen vernünftigen Internetauftritt (statt zwei mit hohem Verbesserungspotenzial) und sechs Magazine im Jahr und doppelt so viele Messeteams und und und :-)
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
Orginal erstellt von Jörg Hüsken:
<B>ZITAT AUS DER MAIL
PS: Falls Du Deine Ankündigung (siehe oben) doch nicht wahr gemacht haben solltest, bist Du gerne eingeladen, bei der kommenden JHV einen Job zu übernehmen. Gesucht wird z.B.noch ein Messeteam für NRW (nicht die Techno Classica). Außerdem suchen wir noch einen Sponsor, der mal eben 4000 Euro auf den Tisch legt, damit der Webauftritt in professionelle Hände gegeben werden kann. Dann geht's eventuell auch schneller. Derzeit arbeitet nämlich auch ein ehrenamtliches Team ohne Vergütung daran. Das braucht halt noch ein wenig Zeit.
ZITATENDE</B>
Echt motivierend! Hätte man nicht den "alten" Webmaster vergrault, brauchte man auch keine € 4.000,--!
Grüße
Manfred
Ex-MGDC
P.S. Scheint ja alles nur noch mit Geld zu funktionieren......
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 14.01.2005 editiert.]
<B>ZITAT AUS DER MAIL
PS: Falls Du Deine Ankündigung (siehe oben) doch nicht wahr gemacht haben solltest, bist Du gerne eingeladen, bei der kommenden JHV einen Job zu übernehmen. Gesucht wird z.B.noch ein Messeteam für NRW (nicht die Techno Classica). Außerdem suchen wir noch einen Sponsor, der mal eben 4000 Euro auf den Tisch legt, damit der Webauftritt in professionelle Hände gegeben werden kann. Dann geht's eventuell auch schneller. Derzeit arbeitet nämlich auch ein ehrenamtliches Team ohne Vergütung daran. Das braucht halt noch ein wenig Zeit.
ZITATENDE</B>
Echt motivierend! Hätte man nicht den "alten" Webmaster vergrault, brauchte man auch keine € 4.000,--!
Grüße
Manfred
Ex-MGDC
P.S. Scheint ja alles nur noch mit Geld zu funktionieren......
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 14.01.2005 editiert.]
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Lieber Jörg,
ich bin dir dankbar für das aus dem Zusammenhang gerissene und fast ein Jahr alte Zitat aus einer persönlichen Mail. Vor allem für den letzten Satz:
"Derzeit arbeitet nämlich auch ein ehrenamtliches Team ohne Vergütung daran. Das braucht halt noch ein wenig Zeit."
Wahrscheinlich haben Du und Manfred diesen Satz gestern überlesen, denn da steht eigentlich klar drin, dass der Webauftritt selbstverständlich genauso ehrenamtlich erstellt wird wie das 2004 erstellte neue Konzept und Layout des DRIVERS MAGAZIN es wurde.
Jörn
ich bin dir dankbar für das aus dem Zusammenhang gerissene und fast ein Jahr alte Zitat aus einer persönlichen Mail. Vor allem für den letzten Satz:
"Derzeit arbeitet nämlich auch ein ehrenamtliches Team ohne Vergütung daran. Das braucht halt noch ein wenig Zeit."
Wahrscheinlich haben Du und Manfred diesen Satz gestern überlesen, denn da steht eigentlich klar drin, dass der Webauftritt selbstverständlich genauso ehrenamtlich erstellt wird wie das 2004 erstellte neue Konzept und Layout des DRIVERS MAGAZIN es wurde.
Jörn
-
Axel Krug
- Beiträge: 1602
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Brauchte unser DM wirklich ein neues Layout? Hätte man diese ehrenamtliche Kraft nicht doch besser in den Webauftritt stecken sollen? Das Magazine (zum jetzt fehlenden "e" am Ende gab es bereits einen Kommentar) war doch hervorragend gemacht von O. Jourdant. Wenn sich jemand mit HTML-Programmierung auskennt, ist eine Umgestaltung der Web-Seiten doch keine Jahresaufgabe, das kann man beim Bier am Abend nebenbei erledigen.
Zitat von Manfred:" Echt motivierend! Hätte man nicht den "alten" Webmaster vergrault, brauchte man auch keine € 4.000,--!..... Scheint ja alles nur noch mit Geld zu funktionieren......"
Das trifft es doch wohl sehr genau! Wenn vom Vorstand keiner Zeit hat das ganze zu erledigen, warum fragt man nicht mal in die Runde wer das übernehmen kann und mag... ohne dafür gleich wieder zigtausend Euros zu kassieren wie z.B. für die Verwaltung der Regalias?
Ehrenamtliche Arbeit ist schon immer Grundlage des Clublebens und der Verwaltung gewesen, wieso dauert alles nun plötzlich so lange? Was hat sich geändert? Wenn es am Zeitmangel einzelner liegt so laßt uns doch die Arbeit besser verteilen! Hab ich da etwa einen Aufruf überlesen wo ein Webmaster gesucht wurde? Es geht mir wirklich nicht darum, immer nur auf dem herum zu hacken was nicht passiert, sondern darum die doch offensichtlich für wichtig gehaltenen Dinge zu erledigen. Es gibt bei den rund 800 Mitgliedern ganz sicher reichlich Spezialisten für alle möglichen Aufgaben, es fehlt eben nur am Aufruf. Der Informationsfluß fehlt hier doch ganz eindeutig.
Freundliche Grüße
Axel
Zitat von Manfred:" Echt motivierend! Hätte man nicht den "alten" Webmaster vergrault, brauchte man auch keine € 4.000,--!..... Scheint ja alles nur noch mit Geld zu funktionieren......"
Das trifft es doch wohl sehr genau! Wenn vom Vorstand keiner Zeit hat das ganze zu erledigen, warum fragt man nicht mal in die Runde wer das übernehmen kann und mag... ohne dafür gleich wieder zigtausend Euros zu kassieren wie z.B. für die Verwaltung der Regalias?
Ehrenamtliche Arbeit ist schon immer Grundlage des Clublebens und der Verwaltung gewesen, wieso dauert alles nun plötzlich so lange? Was hat sich geändert? Wenn es am Zeitmangel einzelner liegt so laßt uns doch die Arbeit besser verteilen! Hab ich da etwa einen Aufruf überlesen wo ein Webmaster gesucht wurde? Es geht mir wirklich nicht darum, immer nur auf dem herum zu hacken was nicht passiert, sondern darum die doch offensichtlich für wichtig gehaltenen Dinge zu erledigen. Es gibt bei den rund 800 Mitgliedern ganz sicher reichlich Spezialisten für alle möglichen Aufgaben, es fehlt eben nur am Aufruf. Der Informationsfluß fehlt hier doch ganz eindeutig.
Freundliche Grüße
Axel
....wie wäre es denn mit einer "to do Liste",
in der auch den Vorstellungen der Mitglieder Rechnung getragen werden könnte.
Es ist doch eigentlich die Aufgabe des Vorstandes kreative neue Ideen zur Diskussion zu stellen, und die Ideen der Basis zu unterstützen bzw. umzusetzen?
Mir fallen auf Anhieb ohne Wertung oder Anspruch auf Vollständigkeit, einige Aktivitäten ein, wie z.B.:
Verbesserung der Ersatzteilqualität,
Stoßdämpferüberholung in Deutschland,
Sammelbestellungen von E - Teilen,
Web Auftritt......
Wie schon von Vorrednern erwähnt: Nur wer Hilfe sucht, wird sie auch bekommen. Dafür ist das Board doch ein ideales Medium, auch für den Vorstand! Delegiert doch Aufgaben an "willige" Mitglieder. Es geht doch, sonst gäbe es doch gar keine offiziellen Treffs. Da wird doch ein Superjob auch von "Nicht Vorständlern" gemacht.
Im übrigen stellen doch 800 MG Fahrer einen nicht zu unterschätzeneden Wirtschaftsfaktor dar, denn die brauchen auch für mind. 800 Fahrzeuge E.-Teile etc.
Irgendwie sollte sich doch etwas bewegen!
Ich stelle das hier mal zur Diskussion.
Gruß
Heinz #1565
in der auch den Vorstellungen der Mitglieder Rechnung getragen werden könnte.
Es ist doch eigentlich die Aufgabe des Vorstandes kreative neue Ideen zur Diskussion zu stellen, und die Ideen der Basis zu unterstützen bzw. umzusetzen?
Mir fallen auf Anhieb ohne Wertung oder Anspruch auf Vollständigkeit, einige Aktivitäten ein, wie z.B.:
Verbesserung der Ersatzteilqualität,
Stoßdämpferüberholung in Deutschland,
Sammelbestellungen von E - Teilen,
Web Auftritt......
Wie schon von Vorrednern erwähnt: Nur wer Hilfe sucht, wird sie auch bekommen. Dafür ist das Board doch ein ideales Medium, auch für den Vorstand! Delegiert doch Aufgaben an "willige" Mitglieder. Es geht doch, sonst gäbe es doch gar keine offiziellen Treffs. Da wird doch ein Superjob auch von "Nicht Vorständlern" gemacht.
Im übrigen stellen doch 800 MG Fahrer einen nicht zu unterschätzeneden Wirtschaftsfaktor dar, denn die brauchen auch für mind. 800 Fahrzeuge E.-Teile etc.
Irgendwie sollte sich doch etwas bewegen!
Ich stelle das hier mal zur Diskussion.
Gruß
Heinz #1565
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Ist mir eigentlich egal, was der Thread für eine Überschrift hat. Ich würde mich nur freuen, wenn mir eine erklären könnte, welchen Club und welchen Vorstand Jörg meint. Der MG Drivers Club kann´s ja nicht sein, denn dort hat Jörg ja in 2004 trotz Aufforderung keinen Beitrag gezahlt. Und was das bedeutet kann man in der Satzung nachlesen.
Schade eigentlich.
Matthias #421
Schade eigentlich.
Matthias #421
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
Jörg, als die Eigenschaften Führung und Motivation verteilt worden sind, haben einfach nicht alle hier gerufen.........
Auch ich habe auf meinen Brief im September keine Antwort bekommen. Aber wer wegschaut, wenn man jemanden trifft, dem kann man auch nicht mehr helfen, gelle Matthias!
Ich denke, der Thread wird bald verschwinden!
Schönen Tag noch Matthias und immer in die Augen schauen
Manfred
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 16.01.2005 editiert.]
Auch ich habe auf meinen Brief im September keine Antwort bekommen. Aber wer wegschaut, wenn man jemanden trifft, dem kann man auch nicht mehr helfen, gelle Matthias!
Ich denke, der Thread wird bald verschwinden!
Schönen Tag noch Matthias und immer in die Augen schauen
Manfred
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 16.01.2005 editiert.]
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
Heinz, Dein Bemühen in allen Ehren, aber es geht hier mehr als um Schrauberkurse, Treffen, Grabenkämpfe etc.
Es geht um die Vision des MGDC. Ein Management/Vereinsvorstand ohne Vision übt keine Führung aus!
Heinz, sei mir nicht böse, aber das Buch MGDC wird irgendwann zugeschlagen oder verkommt zur Bedeutungslosigkeit (bis auf das kostenlose Internet) - dies ist meine Vision!
Grüße
Manfred
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 16.01.2005 editiert.]
Es geht um die Vision des MGDC. Ein Management/Vereinsvorstand ohne Vision übt keine Führung aus!
Heinz, sei mir nicht böse, aber das Buch MGDC wird irgendwann zugeschlagen oder verkommt zur Bedeutungslosigkeit (bis auf das kostenlose Internet) - dies ist meine Vision!
Grüße
Manfred
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 16.01.2005 editiert.]
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
@Jörg:
Das war jetzt nicht besonders hilfreich und konstruktiv ...
@Matthias:
Als 1. Vorsitzender solltest Du eigentlich wissen, dass Du interne Informationen (wer seinen Beitrag nicht gezahlt hat) nicht veröffentlichen darfst. Es wäre angebracht, die entsprechenden Textpassagen zu löschen ... und diskutiere bitte diese Dinge zukünftig mit den Betroffenen persönlich.
@Jörg und @Matthias:
Da muss ich mich Heinz anschließen: mit Grabenkriegen und persönlichen Dingen in einem öffentlichen Board kommen wir nicht weiter.
Ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen, irgendetwas zum MGDC oder seinem Vorstand zu sagen (da ich nicht Mitglied in diesem Club bin). Mein Interesse geht eher dahin, dieses Board weiterhin zu erhalten und gewisse Regelungen (die eben dieses fördern) zu diskutieren. Darauf gestoßen bin ich, weil in einigen Beiträgen der Ruf nach dem Admin zu hören war, aber keine Reaktion erfolgte. Ausserdem scheinen die Sysop's und Moderatoren nicht das zu tun, was ihre Aufgabe wäre ...
Gruß,
Uwe
Das war jetzt nicht besonders hilfreich und konstruktiv ...
@Matthias:
Als 1. Vorsitzender solltest Du eigentlich wissen, dass Du interne Informationen (wer seinen Beitrag nicht gezahlt hat) nicht veröffentlichen darfst. Es wäre angebracht, die entsprechenden Textpassagen zu löschen ... und diskutiere bitte diese Dinge zukünftig mit den Betroffenen persönlich.
@Jörg und @Matthias:
Da muss ich mich Heinz anschließen: mit Grabenkriegen und persönlichen Dingen in einem öffentlichen Board kommen wir nicht weiter.
Ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen, irgendetwas zum MGDC oder seinem Vorstand zu sagen (da ich nicht Mitglied in diesem Club bin). Mein Interesse geht eher dahin, dieses Board weiterhin zu erhalten und gewisse Regelungen (die eben dieses fördern) zu diskutieren. Darauf gestoßen bin ich, weil in einigen Beiträgen der Ruf nach dem Admin zu hören war, aber keine Reaktion erfolgte. Ausserdem scheinen die Sysop's und Moderatoren nicht das zu tun, was ihre Aufgabe wäre ...
Gruß,
Uwe
Lieber Manfred,
eigentlich sind wir uns doch einig.
Eine Tatsache lässt sich allerdings nicht wegdiskutieren.
MG United ist, nicht zuletzt wegen mangelnden Interesses der Mitglieder die JHV zu besuchen, gescheitert. Bis zu den nächsten Vorstandswahlen haben wir den Vorstand, den wir verdienen. Klagen und Jammern hilft nicht, Angebote zur konstruktiven Mitarbeit schon. Sollten unserem Vorstand die Visionen fehlen, könnten wir als Mitglieder vielleicht aushelfen, es ist eigentlich sogar unsere Pflicht dies zu tun.
Zitat Xavier Naidoo. " ...wir müssen was bewegen, sonst bewegt sich nichts!" Aktives Clubleben braucht aktive Mitglieder.
Deshalb nochmal die Bitte um kreative und konstruktive Vorschläge, dann wird das Buch nicht zugeschlagen.
Gruß
Heinz #1565
eigentlich sind wir uns doch einig.
Eine Tatsache lässt sich allerdings nicht wegdiskutieren.
MG United ist, nicht zuletzt wegen mangelnden Interesses der Mitglieder die JHV zu besuchen, gescheitert. Bis zu den nächsten Vorstandswahlen haben wir den Vorstand, den wir verdienen. Klagen und Jammern hilft nicht, Angebote zur konstruktiven Mitarbeit schon. Sollten unserem Vorstand die Visionen fehlen, könnten wir als Mitglieder vielleicht aushelfen, es ist eigentlich sogar unsere Pflicht dies zu tun.
Zitat Xavier Naidoo. " ...wir müssen was bewegen, sonst bewegt sich nichts!" Aktives Clubleben braucht aktive Mitglieder.
Deshalb nochmal die Bitte um kreative und konstruktive Vorschläge, dann wird das Buch nicht zugeschlagen.
Gruß
Heinz #1565
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
Heinz, für mich ist das Kapitel MGDC (nach 23 Jahren) und auch United abgehakt.
Ich konsumiere einfach nur dieses Board, wie viele andere Nichtmitglieder auch. Fühle mich im MGCC, mit seinen vielfältigen Leistungen, sehr wohl!
Grüße in den Westerwald
Manfred
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 16.01.2005 editiert.]
Ich konsumiere einfach nur dieses Board, wie viele andere Nichtmitglieder auch. Fühle mich im MGCC, mit seinen vielfältigen Leistungen, sehr wohl!
Grüße in den Westerwald
Manfred
[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 16.01.2005 editiert.]
-
Jörg Hüsken
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Nov 2002, 01:01
- mp65101
- Beiträge: 733
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Hallo Manfred,
als Mitglied in beiden Clubs sehe ich nicht mehr Leistungen die der MGCC gegenüber dem MGDC bietet. Ich nehme gerne an Veranstaltungen beider Clubs teil und komme auch mit beiden Fraktionen klar. Nur das was du siehst ist meinen Augen noch verborgen geblieben
Aber was nicht ist kann ja noch kommen.
Gruß
Marcus
als Mitglied in beiden Clubs sehe ich nicht mehr Leistungen die der MGCC gegenüber dem MGDC bietet. Ich nehme gerne an Veranstaltungen beider Clubs teil und komme auch mit beiden Fraktionen klar. Nur das was du siehst ist meinen Augen noch verborgen geblieben

Aber was nicht ist kann ja noch kommen.
Gruß
Marcus
