Identifikation B GT
Verfasst: 8. Mai 2005, 11:45
Liebe MG-Freunde
Nachdem ich David Knowles' "MGB, MGC & MGB GT V8" genau gelesen habe, bin ich - was meinen (vermeintlichen) 71er B GT angeht – etwas verwirrt.
Knowles behauptet folgendes:
- Einführung von Gummipuffern auf den Stossstangenhörnern für den ab Aug. 70 produzierten Modelljahrgang 71 (Seite 97 der engl. Ausgabe). Meiner hat diese Gummipuffer.
- Ebenfalls ab Modelljahrgang 71 "centre storage cubby and armrest" also Mittelkonsole (selbe Seite). Meiner hat diese Mittelkonsole aber nicht.
- Ab Modelljahrgang 72 wird dann (Seite 103/104) genau diese Mittelkonsole zusammen mit dem neuen Armaturenbrett als Novität des "Mk. III" angepriesen. Meiner hat das alte Armaturenbrett und eben keine Mittelkonsole.
- Im Übrigen habe ich gelesen, ab Car-Number GHD5 (bzw. GHN5) seien die Wagen als "Mk. III" verkauft worden. Meiner ist GHD5, hat aber die von Knowles beschriebenen Merkmale nicht, ist gem. Knowles also kein Mk. III.
Hilfe!! Wer hat in diesem Dschungel noch den Durchblick und kann mir eine klärende Antwort geben?
Ach ja, die Daten meines "Kleinen":
Car-Number: GHD5 / 247320 G
Commission-Number: G 23 D 042364 Z
Body-Number: GBD 045055 P
Engine-Number: 18GG RWE – H 25614
Erstzulassung (in der Schweiz): 1. Januar 1972
Ist es nun ein Mk. III oder doch noch ein Mk. II ? Liege ich richtig, wenn ich das Produktionsdatum im Frühling/Frühsommer 1971 lokalisiere (Car-Number). Und behauptet Knowles auf Seite 97 etwas, das nicht stimmt?
Herzlichen Dank zum Voraus und viele Grüsse
sigi
PS: Ich weiss, ein "Heritage Certificate" würde endgültige Klärung bringen, ich will aber kein solches anfordern, das ist mir zu teuer (bin armer Student mit teurem Hobby
).
Nachdem ich David Knowles' "MGB, MGC & MGB GT V8" genau gelesen habe, bin ich - was meinen (vermeintlichen) 71er B GT angeht – etwas verwirrt.
Knowles behauptet folgendes:
- Einführung von Gummipuffern auf den Stossstangenhörnern für den ab Aug. 70 produzierten Modelljahrgang 71 (Seite 97 der engl. Ausgabe). Meiner hat diese Gummipuffer.
- Ebenfalls ab Modelljahrgang 71 "centre storage cubby and armrest" also Mittelkonsole (selbe Seite). Meiner hat diese Mittelkonsole aber nicht.
- Ab Modelljahrgang 72 wird dann (Seite 103/104) genau diese Mittelkonsole zusammen mit dem neuen Armaturenbrett als Novität des "Mk. III" angepriesen. Meiner hat das alte Armaturenbrett und eben keine Mittelkonsole.
- Im Übrigen habe ich gelesen, ab Car-Number GHD5 (bzw. GHN5) seien die Wagen als "Mk. III" verkauft worden. Meiner ist GHD5, hat aber die von Knowles beschriebenen Merkmale nicht, ist gem. Knowles also kein Mk. III.
Hilfe!! Wer hat in diesem Dschungel noch den Durchblick und kann mir eine klärende Antwort geben?
Ach ja, die Daten meines "Kleinen":
Car-Number: GHD5 / 247320 G
Commission-Number: G 23 D 042364 Z
Body-Number: GBD 045055 P
Engine-Number: 18GG RWE – H 25614
Erstzulassung (in der Schweiz): 1. Januar 1972
Ist es nun ein Mk. III oder doch noch ein Mk. II ? Liege ich richtig, wenn ich das Produktionsdatum im Frühling/Frühsommer 1971 lokalisiere (Car-Number). Und behauptet Knowles auf Seite 97 etwas, das nicht stimmt?
Herzlichen Dank zum Voraus und viele Grüsse
sigi
PS: Ich weiss, ein "Heritage Certificate" würde endgültige Klärung bringen, ich will aber kein solches anfordern, das ist mir zu teuer (bin armer Student mit teurem Hobby
).