GT-Neuzugang in Bad Nauheim!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Michele
Beiträge: 134
Registriert: 14. Nov 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, 61231 Bad Nauheim

GT-Neuzugang in Bad Nauheim!

#1

Beitrag von Michele » 10. Jul 2005, 22:10

Liebe MG-Gemeinde,
seit Samstag nenne ich einen 74er MGB GT (letztes Chrommodell) mein eigen. Erster Eindruck: einfach genial! Am liebsten wuerde ich 12 h am Tag fahren und die anderen 12 h schauen und schrauben, was zu schrauben ist...
Aber zur Sache: es handelt sich um einen Wagen aus der Schweiz mit Blecharmaturenbrett, der nie komplett restauriert worden ist, Zustand: Karosserie und Motor 3+, Fahrwerk, Innenraum und Chromteile 2. Originalfarbe: blaze (ein Mittelding zwischen orange und rot), steht dem Wagen sehr gut. Laufleistung mit erstem Motor: 180tkm, Oeldruck o.k., Leistung sehr ordentlich. Ersetzen und reparieren will ich an dem Wagen stets nur das noetigste, um die Substanz moeglichst original zu erhalten. In diesem Zusammenhang habe ich ein paar Fragen: ist es ueblich bei Schweizer Wagen, dass diese keine Stossstangennhoerner haben? Wenn ja, lasse ich es so (spart ja auch Gewicht). Unterhalb des rechten Rueckfahrscheinwerfers befindet sich ein silberfarben eloxiertes Metallschild mit der Aufschrift SUPER, macht einen originalen Eindruck, habe ich aber selbst im "Clausager" nicht gefunden. Wer weiss mehr? Da das rechte Ruecklicht beschaedigt ist, moechte ich es ersetzen. Bekommt man bei einem der einschlaegigen Haendler noch Original LUCAS-Ware (Preis ist egal)? Dasselbe gilt fuer die Kennzeichenleuchten, deren eine gerissen ist, sowie fuer die Rueckfahrscheinwerfer, hier will ich ebenfalls nur Teile mit Aufschrift LUCAS. Meine Felgen sind die originalen Rostyle-Teile, sehen noch recht gut aus. Leider fehlt auf einer Radkappe das MG-Logo. Gibt es hier authentischen Ersatz? Die Originale scheinen naemlich aus Edelstahl zu sein und das MG-Logo aus Plastik ist mit Kunstharz angeklebt. Also kommt Plastik oder schlecht verchromter Ersatz nicht in Frage...
Das wars fuers erste. Ueber alle Antworten freue ich mich und nehme auch wohlgemeinte Belehrungen dankend entgegen...
Gruesse
Michele

Sigi
Beiträge: 62
Registriert: 23. Dez 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 1971; Pontiac Trans Am 1977
Wohnort: Bern, CH

#2

Beitrag von Sigi » 10. Jul 2005, 22:18

Hallo Michele

Erstmals Gratulation zu deinem Erwerb!

Schweizer Wagen hatten wie alle anderen Stossstangenhörner (meiner ist ein 71er B GT mit Erstzulassung in der CH und hat die Hörner), wenn sie bei dir fehlen, muss sie ein Vorbesitzer abmontiert haben.

Die anderen Teile, die du suchst, sind nicht schwierig zu erhalten, es könnte aber sein, dass du Orignal-Lucas-Teile nur noch auf Flohmärkten o. ä. findest, aber da bin ich mir nicht sicher.

Grüsse und allzeit Safety Fast!
Daniel

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#3

Beitrag von jupp1000 » 11. Jul 2005, 07:41

Chiao Michele,

Ebenfalls Glückwunsch... Bild

Eine Quelle, auch seltener Teile ist Ebay. Da habe ich auch schon das ein oder andere "Schätzchen" gefunden.
Hier im Teilemarkt werden auch des öfteren interessante Teile angeboten (> Garage clearance... ).
Habe gerade mal in meinem Bestand nachgeschaut. Ich habe auch einige Rücklichgläser, davon 2 ganz neu gekaufte, die alle ein "LUCAS" tragen. Also haben das wahrscheinlich auch die Nachfertigungen. Es gibt übrigens 2 Ausführungen - Bremslicht (rot) oben, oder Blinker (gelb) oben.
Die Käppchen der Rostyle Felgen sehen auch in Nachfertigung so aus - Edelstahlkappe mit aufgeklebtem MG Zeichen. Die sind problemlos neu erhältlich, oder eben gebraucht mit Patina.

Gruß
Heinz #1565



[Dieser Beitrag wurde von jupp1000 am 11.07.2005 editiert.]

newfoundlanddog
Beiträge: 392
Registriert: 21. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ. 1967
Wohnort: Österr. 4040 Linz

#4

Beitrag von newfoundlanddog » 11. Jul 2005, 08:34

Hallo,
wie Heinz schreibt, is Ebay eine gute Quelle für die erwähnten Teile, besonders das englische Ebay "ebay.uk"
Günter

Antworten