unterschied zwischen Smith-Tankuhr und einer Smith-Tankuhr

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
joaachen
Beiträge: 48
Registriert: 22. Feb 2004, 01:01
Wohnort: D 52076 Aachen

unterschied zwischen Smith-Tankuhr und einer Smith-Tankuhr

#1

Beitrag von joaachen » 25. Jul 2005, 21:07

Hallo da draussen,
kann mir einer den Unterschied zwischen einer Smith-Tankuhr und einer Smith-Tankuhr erklären. Eine funktioniert nur, wenn sie die eratische Spannung ( 3, 6, 9, 11 Volt ) aus einem sogenannten Spannungskonstanthalter bekommt, die andere reagiert darauf mit hecktischen Zeigerausschlägen. Letztere scheint nur eine Spannung von 12 Volt zu akzeptieren; wenn neuere Drehstromlichtmaschinen ca. 14,5 Volt produzieren, ist der Tank lange übervoll, aber dann plötzlich leer, wenn die Uhr noch 1/4 zeigt.
Ich bin dabei, die Spannung jetzt zu reduzieren, und auch elektronisch konstant zu halten. Was sind Eure Erfahrungen?

Gruß
Joachim aus Aachen (joaachen)

Antworten