Frage: Auspuffmontage

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: Frage: Auspuffmontage

#16

Beitrag von igor2202 » 13. Okt 2017, 05:22

Hallo Günter,

nichts gegen deine Ratschläge. Aber verrate mir doch den Trick wie du die Einheit, bestehend aus Gusskrümmer und Hosenrohr, am Boden liegend, von unten zwischen Lenksäule und Motor zum Zylinderkopf hochbringen willst. Und was möchtest du bei den Stehbolzen am Zylinderkopf durchbohren? Da hätte meine Mutter auch reagiert, aber heftig. Ich habe die Reste des Stehbolzen einfach ausgedreht.

Nix für unguat und herzliche Grüaß (mit einem Augenzwinkern) :wink: aus dem schönen München.

Igor

Benutzeravatar
PM
Beiträge: 626
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): B 72
Wohnort: 47877 Willich ( NRW )

Re: Frage: Auspuffmontage

#17

Beitrag von PM » 13. Okt 2017, 07:13

Igor,

Günter meint natürlich dass er die Stehbolzen größer ausgebohrt und durch M8 Schrauben ersetzt hat. Geht, hat aber den Nachteil, dass diese Schraubenköpfe KEINE glatte Auflagefläche haben, um die Last gleichmäßig zu verteilen. Hier sollte man dann schräge Unterlegscheiben (Ja, so was gibt es) verwenden.
Gußkrümmer mit Hosenrohr lässt sich nach meiner Erinnerung nur von oben bei entfernten Stehbolzen vom Zylinderkopf "eintauchen.
Empfehle ich aber nicht wegen einerseits der Problematik Einschrauben der Stehbolzen und Ausrichten der Dichtung mit vorgelagertem Krümmer und andererseits wegen der Schräglast ( oder man unterstützt das Hosenrohr unter dem Wagen) beim Festdrehen der Messingschrauben.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2519
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Frage: Auspuffmontage

#18

Beitrag von Noddy » 13. Okt 2017, 07:43

Hallo :)

Günter meint sicher die Stehbolzen des Krümmers zum Hosenrohr. Den Kopf wird er sicher nich durchbohren um auf der anderen Seite ne Mutter aufzusetzen. :D

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4109
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Frage: Auspuffmontage

#19

Beitrag von Günter Paul » 14. Okt 2017, 10:46

igor2202 hat geschrieben:Hallo Günter,

nichts gegen deine Ratschläge. Aber verrate mir doch den Trick wie du die Einheit, bestehend aus Gusskrümmer und Hosenrohr, am Boden liegend, von unten zwischen Lenksäule und Motor zum Zylinderkopf hochbringen willst. Und was möchtest du bei den Stehbolzen am Zylinderkopf durchbohren? Da hätte meine Mutter auch reagiert, aber heftig. Ich habe die Reste des Stehbolzen einfach ausgedreht.

Nix für unguat und herzliche Grüaß (mit einem Augenzwinkern) :wink: aus dem schönen München.

Igor
:D mache ich gerne zumal die netten Grüße aus München kommen .
Ich habe es damals , ich denke vor etwa 6 bis 7 Jahren hier eingestellt , ich müsste nachsehen , Andreas hat es wohl gelesen .

Grundsätzlich habe ich an der Werkbank gearbeitet , jedenfalls bei dem Zusammenbau Hosenrohr /Gußkrümmer .

Mein Problem war , dass ich mit den Bolzen nicht klargekommen bin , ein Teil war rundgedreht und einen habe ich beim Anziehen getrennt .
Hier liegt ein Mißverständnis vor , ich meine die Krümmerbolzen zur Befestigung des Hosenrohres , nicht die am Zylinderkopf .

Also habe ich nach Meinungsabfrage hier im Forum ganz einfach die Bolzen ausgebohrt und mit Mutter und Schraube gearbeitet .

Damals hat Josef aus verständlichen Gründen aufgestöhnt und Darius , der damals noch hier geschrieben hat war wie ich der Meinung , dass es eigentlich die bessere Lösung ist und die Bolzen eigentlich nur wegen einfacherer Montage am Band eingesetzt worden sind .

Wie auch immer , ich habe beides sauber an der Werkbank vormontieren können .

Die Montage ist nicht von unten sondern von oben erfolgt und wie ich mich erinnere wurde der Wagen dabei angehoben um steiler arbeiten zu können , dann hat es geklappt und der Rest war natürlich eine Kleinigkeit .

Was jetzt kommt ist ein suuper Wochenende , ich werde es nutzen ..leider nicht in der Umgebung von München .

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4109
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Frage: Auspuffmontage

#20

Beitrag von Günter Paul » 14. Okt 2017, 10:53

PM hat geschrieben:Igor,

Günter meint natürlich dass er die Stehbolzen größer ausgebohrt und durch M8 Schrauben ersetzt hat. Geht, hat aber den Nachteil, dass diese Schraubenköpfe KEINE glatte Auflagefläche haben, um die Last gleichmäßig zu verteilen. Hier sollte man dann schräge Unterlegscheiben (Ja, so was gibt es) verwenden.
Gußkrümmer mit Hosenrohr lässt sich nach meiner Erinnerung nur von oben bei entfernten Stehbolzen vom Zylinderkopf "eintauchen.
Empfehle ich aber nicht wegen einerseits der Problematik Einschrauben der Stehbolzen und Ausrichten der Dichtung mit vorgelagertem Krümmer und andererseits wegen der Schräglast ( oder man unterstützt das Hosenrohr unter dem Wagen) beim Festdrehen der Messingschrauben.

Gruß
Peter
Bingo , Peter genau so .
Allerdings brauchte ich keine Stehbolzen am Kopf herauszuschrauben , das Hosenrohr wurde bei der Montage natürlich unterstützt , richtig .
Ich würde noch einmal ein Foto einstellen , kann ich aber nicht , da Windows 10 nach dem letzten upgrade im Fotobereich streikt , ich habe neben Sprengringen mit Kontermutter gearbeitet , damit dann auch alles fest bleibt .

Der nächste Kandidat kann sich dann ja mal melden :wink:
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: Frage: Auspuffmontage

#21

Beitrag von igor2202 » 15. Okt 2017, 15:11

Hallo Günter,

auch wenn es nicht zum Thema gehört. Was für ein Problem hast du bei Windows 10 im Fotobereich, vielleicht kann man dir helfen. Ich bin vor 2 Wochen von Win 7 auf Win 10 umgestiegen (gezwungenermaßen) und muss sagen ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Gruß Igor

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4109
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Frage: Auspuffmontage

#22

Beitrag von Günter Paul » 16. Okt 2017, 10:14

Aaah ein Freundschaftsangebot... :D :wink:

Hallo Igor..
Win 10 ist eigentlich topp , wenngleich 7 ja als außerordentlich robust gilt aber jetzt den Abgang macht .

Mein Problem wird von meinem Computerguru betreut , der allerdings meistens das Handtuch schmeißt und Win 10 neu installiert , was für mich wegen Zusatzprogrammen , die hinterher wieder geladen und aktiviert werden müssen richtig Arbeit bedeutet .
Back ups sind gemacht , insofern läuft es dann .

Um es kurz zu machen , das letzte Update vom August hat hunderte , wenn nicht gar tausende getroffen , das Netz ist voll davon und Microsoft support schwimmt selbst .
Ich werde mich der Sache annehmen , sobald ich die Zeit finde , ist in Wahrheit alles kein Problen .

Ich hoffe , dass du beim nächsten Auspuff von oben montierst und hier mal eine Meldung reinschiebst , sollte es nicht funktionieren , werde ich bei meinem nächsten Aufenthalt in München meine gotischen Hände zur Verfügung stellen und das Ding einfädeln.. :wink:

Nette Grüße nach München
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten