MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#16

Beitrag von timmer » 18. Aug 2009, 13:19

Hallo zusammen

Bezüglich meiner Frage zum Ölstand in den Vergasern, habe ich die Antwort schon selber gefunden.

13mm unterhalb des hohlen Kolbens und ein S.A.E 20 Öl sollte verwendet werden.

Gruss, Jean-Claude

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#17

Beitrag von timmer » 24. Aug 2009, 07:49

"DIE VERZWEIFLUNG MACHT SICH BREIT"

Hallo zusammen

Ok, jetzt haben wir noch einmal von ganz vorne die Vergaser eingestellt und die Kiste kommt immer noch nicht auf Touren!

Das obengenannte wurde alles vorgenommen.

Stinkt wie Sau und stottert im gesamten Drehzahlbereich!

Hat noch jemand eine gute Idee? (Unterbrecher wird heute noch gewechselt)

Danke für Eure Unterstützung :-}
Gruss, Jean-Claude

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#18

Beitrag von timmer » 24. Aug 2009, 14:34

Morgen geht es zur professionellen Hilfe!

Melde dann, was es gewesen ist.

Gruss, Jean-Claude

Benutzeravatar
Dikkker
Beiträge: 39
Registriert: 24. Sep 2008, 22:13
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#19

Beitrag von Dikkker » 24. Aug 2009, 19:06

[quote="timmer"]Morgen geht es zur professionellen Hilfe!
[/quote]

Also - mein Midget schnurrt seit gerade eben wieder extrem fein.

Hatte ihn heute auch in der Werkstatt, und da wurden eigentlich nur die Kontakte im Zündverteiler gereinigt und der Abstand wieder richtig eingestellt. Das hatte meine alte Werkstatt eigentlich schon auf der Liste gehabt und angeblich auch gemacht...

Hoffe, bei Dir ist es auch nur eine Kleinigkeit.

Drücke die Daumen.

Cheers

Dirk
MG Midget • 3/1974 • US-Modell

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#20

Beitrag von timmer » 25. Aug 2009, 07:45

Hallo Dirk

Die Vermutung des Problems liegt auch in dieser Richtung (hoffentlich).

Gestern auf dem Weg zur Garage ist meine Kiste dann gar nicht mehr gelaufen und musste abgeschleppt werden :cry: .

Tja, wie auch immer, der Doktor wird schon was finden.

Bei uns in der Schweiz steht am nächsten Wochenende "DAS" Oldtimertreffer mit Engländern an und dort würde ich schon gerne teilnehmen.

Liebe Grüsse, Jean-Claude

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#21

Beitrag von WK » 25. Aug 2009, 09:50

Hallo Jean-Claude,

auch der MGDC ist in Mollis/CH am 30.08.09 vertreten.
Nur, wir feiern schon etwas früher mit dem Spitfire Club Schweiz
http://www.spitfire.ch/index2.html
ihr 25 jähriges Jubiläum. :lol:

Am Sonntag kommen wir dann alle geschlossen zum british car meeting
http://www.britishcarmeeting.ch/
(größtes Engländer-Treffen auf dem europäischen Festland) nach Mollis.

Wenn Du uns suchen solltest, :shock: wir sind am Stand der Schweizer Spidis.

Nette Grüsse
Wolfgang
www.t-i-b.de (Wunschtour 2010)

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#22

Beitrag von timmer » 26. Aug 2009, 09:59

Hallo Wolfgang

Dann halte ich mal die Augen offen.

Mich erkennt man am roten MGA der stottert und stinkt ;-}.

Liebe Grüsse & bis am Sonntag
Jean-Claude

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: MGA: Motor stottert bei geringer Drehzahl (keine Leistung)

#23

Beitrag von timmer » 26. Aug 2009, 15:28

Hurra, die Kiste läuft wieder und die Fehler sind gefunden und behoben.

Also wo lag jetzt das Problem?

Zwei Ursachen wurden identifiziert.

1. Kabel zwischen Unterbrecher und Unterbrecher-Platte war nicht mehr sauber an der Masse
2. Die neuen Zündkerzenkabel hatten einen Kohlekern und passten nicht zur geschraubten Zündverteilerkappe (das hat mich ziemlich geärgert!!!), jetzt sind wieder Kupferlitzen vorhanden

Und das war's!

Zumindest kann ich jetzt Vergaser synchronisieren und weiss wie diese Dinger funktionieren :-}!

Herzlichen Dank nochmals an alle Helfenden.

Liebe Grüsse, over and out
Jean-Claude

Antworten