V8 Zündkabel-Anordnung

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
nafets
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2009, 12:22
Fahrzeug(e): MGB Tourer 1978; MGB GT V8 1974
Wohnort: Süd-Schwarzwald

V8 Zündkabel-Anordnung

#1

Beitrag von nafets » 4. Okt 2011, 21:41

Liebe MGler,
eine Frage an die Profis: Zitat aus dem V8 Handbuch und ähnliches steht auch in der Bedienungsanleitung:"Refit the hlgh tension leads to the sparking plugs in the order illustrated, positioning leads Nos. 1, 3. 5 and 7 in their spacing clips as shown to
ensure that leads Nos. 5 and 7 are not adjacent
to each other"
Warum düfen die Kabel für Zylinder 5 und 7 nicht nebeneinander verlaufen?
Viele Grüße,
Stefan

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: V8 Zündkabel-Anordnung

#2

Beitrag von Ralph 7H » 5. Okt 2011, 09:33

Hallo Stefan,

da die Anschlüsse für 5 und 8 auf der Verteilerkappe genau gegenüber liegen, macht das von der primären Einschätzung eigentlich wenig Sinn und mit vernünftigen Zündkabeln habe ich nie Probleme mit deren Verlegung gehabt. Die von Accell für den Buck 215 und 300 sind sehr günstig, hochwertig und passen.

Mit den Serienmäßigen und Kupferkern Kabeln von Bosch hatte ich hingegen gelegentlich Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen. Auf meinem Motortester stellte sich das dann heraus und ich kann nur vermuten, dass die Serienqualität der Zändkabel ursächlich für die Anweisung war. Auf dem Bildschirm sah man jedenfalls dass 8 und 5 die Spannung auf 4 und 7 beeinflussten.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

nafets
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2009, 12:22
Fahrzeug(e): MGB Tourer 1978; MGB GT V8 1974
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Re: V8 Zündkabel-Anordnung

#3

Beitrag von nafets » 5. Okt 2011, 18:51

Hallo,
Danke für die Kommentare!
für 4&8 gibts diese Anweisung nicht. Ich habe auch keinen Einfluß der Kabelanordnung/unordnung feststellen können - wahrscheinlich gibt es das Problem mit modernen Kabeln wirklich nicht mehr.
Viele Grüße,
Stefan

Antworten