Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#31

Beitrag von cw_schreuer » 25. Apr 2012, 22:40

Hallo Klaus ,

bei mir hat sich nicht der Grahiting gedreht, sondern die 6eckige Metallscheibe auf welche der Graphitring
drückt.

Grüsse
Willi

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#32

Beitrag von ostfriese » 26. Apr 2012, 20:00

Moin,
ich wusste schon, weshalb ich skeptisch war: heute morgen, nach fast 1400km ohne Geräusche, tauchte "mein" Kupplungsgeräusch wieder auf, nur kurz und ward danach nicht wieder gehört, aber es war da. Mein Freundlicher wurde informiert, der ist bald ausgerastet und wollte den B am liebsten gleich wieder in der Halle haben (sei Ehrgeiz hat ihn nun wohl gepackt - und ist ja eine Garantieleistung), aber ich warte erstmal ab, ob es noch öfter wieder auftaucht. Mir ist im Nachherein eins dazu aufgefallen, was ich morgen mal absichtlich austesten werde: Dieses Geräusch bedarf nicht nur eines warmgefahrenen Motors, sondern auch eines vorherigen scharfen Lenkeinschlages nach rechts. Ich habe keine Ahnung :) , ob und wie das miteinander zu tun haben könnte, aber es war auch bei den ersten Malen so, dass es immer erstmals auftrat, wenn ich in unsere Einfahrt einbog (geht nur "scharf rechts"). Gibt es da einen Zusammenhang zwischen Lenkeinschlag und der Kupplung? Erscheint mir ein wenig "Akte-X" mäßig, aber bevor ich eine Möglichkeit auslasse...
Gruß aus Leer
Klaus

Benutzeravatar
Nob
Beiträge: 101
Registriert: 22. Mär 2006, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71
Wohnort: 40545 Düsseldorf

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#33

Beitrag von Nob » 27. Apr 2012, 09:19

Hallo Mgler, Willi und Klaus,

wie ich schon berichtet habe, leidet mei MGB nach 500 km mit neuer Kupplung an den gleichen Problemen.
Nach ca. 20-30 km habe ich die gleichen Geräusche beim Anfahren: Wagen steht, kein Gang, dann Kupplung treten um den 1 Gang einzulegen
und dann folgt dieses besagte massive, drehzahlabhängige knatterende Schleifgeräusch. Bin in der Werkstatt meines Vertrauens gewesen, die dann eine kurze Probefahrt gemacht haben.
Wahrscheinlich zu kurz, denn es war nicht zu hören. Auf Verdacht wollte man den Motor nicht ausbauen. Ich werde am Wochenende durch die
Ardennen heizen und dann evt. wieder zur Werkstatt fahren.
Mir fällt bei einigen Beiträgen auf, das die Kupplungen relativ neu sind. Hoffentlich kein Herstellungsfehler.
Ich werde weiter berichten.


Grüße aus Düsseldorf
Norbert

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#34

Beitrag von cw_schreuer » 28. Apr 2012, 21:27

Hallo MG Freunde,

es ist wieder alles an seinem Platz, heute ca 50 Km gefahren , alles in Ordnung,
hoffentlich bleibt es so !!!!
Habe versuchsweise einen 7 flügeligen Lüfter verbaut, vielleicht erübrigt sich dann
der Spal Elektrolüfter.

Grüße aus Stolberg
Willi


MGB Roaster 1973 /Mot. 18V582Y-20263/ HIF4 Verg./
Vert.25D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#35

Beitrag von ostfriese » 2. Mai 2012, 16:25

:?: :? ... kurze Zwischenmeldung aus Ostfriesland: Nachdem mein B ein paar Tage warmgefahren getestet wurde, trat das Geräusch in der Kupplung nicht mehr auf. Auch das geheimnisvolle Lenkradeinschlagen nach rechts hat kein Schleifen verursacht (wäre mir auch unerklärlich gewesen, wäre ja fast so geheimnisvoll wie die Gedanken einer Frau, und da weiß ich: nicht hinterfragen :D
Dann am Wochenende 500 km gefahren - James Taylor in Hamburg - ... in HH angekommen, an der ersten Ampelkreuzung war es wieder da und hat nicht locker gelassen bis zum Parken. Auf der Rückfahrt nach Leer wieder keinen Mucks gemacht, alles völlig normal und ruhig. Das ist jetzt 3Tage her und der B ist still beim Kuppeln. Wer schrieb hier nochmal .... "fahr einfach" ? Mach ich auch erstmal, aber bevor ich mich gen Süden und Bergen traue, wüsste ich schon gern Genaueres. Also wird weiter gestestet.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Nob
Beiträge: 101
Registriert: 22. Mär 2006, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71
Wohnort: 40545 Düsseldorf

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#36

Beitrag von Nob » 9. Mai 2012, 09:26

Hallo MG Freunde,

nachdem ich auch ich hier von dem krr…….-Geräusch bei meiner neuen Kupplung
berichtet habe, teile ich euch den aktuellen Stand mit. Der Motor wurde ausgebaut und festgestellt, dass das
Ausrücklager stark beschädigt war. Der Ursache war Spiel in der Buchse des Ausrückhebels. Jupp hatte auch schon darüber berichtet.
Damit war eine korrekte Führung nicht gegeben.
Ich kann nur jedem raten bei einem Kupplungswechsel diese Buchse plus Bolzen zu erneuern um Folgekosten oder Arbeit für einen erneuten
Motorausbau zu sparen.

Grüße aus Düsseldorf
Norbert

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#37

Beitrag von ostfriese » 9. Mai 2012, 09:43

Danke, Norbert.
Das ist ein guter Hinweis, den ich mir für meinen Freundlichen schon notiert habe, als Jupp das schrieb. Mit deiner Bestätigung sicher gut abgeklopft. Im Moment hält meine Kupplung sich völlig ruhig, aber vor meiner geplanten Tour wird der B auf jeden Fall noch mal überprüft und einem Härtetest unterzogen: sollte es dann wieder auftauchen, steht er wieder auf dem Hof (ist ja noch kein Jahr her und ich habe es meinem (völlig verzweifelten?) Freundlichen schon berichtet.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4112
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#38

Beitrag von Günter Paul » 9. Mai 2012, 11:38

Nob hat geschrieben:Hallo MG Freunde,

nachdem ich auch ich hier von dem krr…….-Geräusch bei meiner neuen Kupplung
berichtet habe, teile ich euch den aktuellen Stand mit. Der Motor wurde ausgebaut und festgestellt, dass das
Ausrücklager stark beschädigt war. Der Ursache war Spiel in der Buchse des Ausrückhebels. Jupp hatte auch schon darüber berichtet.
Damit war eine korrekte Führung nicht gegeben.
Ich kann nur jedem raten bei einem Kupplungswechsel diese Buchse plus Bolzen zu erneuern um Folgekosten oder Arbeit für einen erneuten
Motorausbau zu sparen.

Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Hallo Norbert,hallo zusammen..
Na,da will ich nun doch einmal darauf hinweisen,dass es Lieferranten mit Sachverstand gibt...Hartmut Stevens,Lieferrant aus Wesel,Ihr werdet ihn kennen,hat mir vor 22 Jahren das Ausrücklager auf die neue Kupplung ,die ich bei ihm bestellt hatte, gelegt und mir dringend geraten, dieses Ding mit zu erneuern...habe bis heute keinerlei Probleme gehabt..da kann man sich nur noch bedanken..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#39

Beitrag von brasil » 21. Aug 2012, 12:57

...ich würde immer alle 4 Komponenten ( Pilotlager /Kupplungsscheibe/Druckplatte und Ausdrücklager ) zusammen erneuern... denn die Arbeit des Aus/einbaus ist ja auch nicht ohne...

Was mir auffällt ist diese doch recht "zierliche " Ausdrückgabel .... Ich habe in den 80igern bei Opel gelernt...
und dort xxxx Kupplungen getauscht ( Opel Krankheit) ... bei Opel wahr die AUSDRÜCKGABEL um ein vielfaches "Massiver"....

gibt es ggf eine "Racing /Rally Ausführung dieser Ausdrückgabel...? Wäre doch ein gutes "UPGRADE"

Grüße aus Düsseldorf

Jürgen
MG Owners Club Member

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#40

Beitrag von ostfriese » 21. Aug 2012, 13:59

Moin,
hier nur eine kurze Zwischenmeldung aus Ostfriesland. Ich habe ja den Kleinen über die Alpen geschickt und die Kupplung war mein Angstfaktor Nr.1. Aber was soll ich sagen, dieses merkwürdige Geräusch trat 2 mal kurz auf und mehr nicht. Und das, obwohl die Kupplung gut beansprucht wurde auf den 3000 km, sicherlich verstärkt in Aktion auf den Passstraßen (soviel geschaltet habe ich Flachlandtiroler selten :) ). Ich werde weiter berichten, was mein B sich in Sachen Kupplung so überlegt.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#41

Beitrag von Ralph 7H » 21. Aug 2012, 14:46

Hallo Jürgen,

beim MGB sind die Ausrückhebeln nicht auffällig und als Schmiedeteil auch ausreichend fest und haltbar.
Was beim Kupplungswechsel beim B aber auch erneuert werden sollte ist der Lagerbolzen der Gabel und der Splintbolzen des Nehmerzylinders. Beides läuft ein und sorgt dann für unzulässiges Spiel.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#42

Beitrag von Matthias » 22. Aug 2012, 13:50

Und dabei auch den Stößel des Nehmerzylinders anschauen. Die Bohrung für den Splintbolzen entwickelt sich über die Jahre zum Langloch mit der Konsequenz, dass die Kupplung im Extremfall nicht mehr richtig trennt. Und dann auch noch die Lagerbuchse in dre Kupplungsgabel ersetzen, wenn der Haltebolzen erneuert wird. Abe das wurde weiter oben ja schon gesagt.


achteckige Grüße


Matthias #421

WolfgangK
Beiträge: 128
Registriert: 26. Sep 2010, 10:31

Re: Geräusch kkrrrrrr beim treten der Kupplung

#43

Beitrag von WolfgangK » 22. Aug 2012, 22:20

An meinem ThreeWheeler (mit MG TC Kupplung) hatte ich vor kurzem ein ähnliches Problem.

Wenn die mechanisch betätigte Kupplung zu weit ausrückt, dann berührt der Kupplungsautomat die Dämpferfedern der Kupplungsscheibe und macht dementsprechend Krach.

Das Problem tritt nur bei voll durchgetretenem Pedal auf, sonst ist alles wie es sein soll.

An meinem Auto reichte es, die Kupplungsmechanik so zu verstellen dass die Kupplung nicht so weit ausrückt.

Ob das am MGB geht kann ich nicht sagen, aber vielleicht hilft es ja trotzdem weiter.

Wolfgang

Antworten