Wind-wings am MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Tidow-Polkehn
Beiträge: 19
Registriert: 3. Mär 2009, 16:11

Wind-wings am MGA

#1

Beitrag von Tidow-Polkehn » 8. Mai 2010, 19:12

Was muss ich bei der Montage von Wind-wings am Frontscheibenrahmen von meinem MGA beachten?
Danke im Voraus für Tipps.
Andreas,Bremen

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wind-wings am MGA

#2

Beitrag von martini » 8. Mai 2010, 21:12

Hallo Andreas,
gar nichts, einfach anbauen. Die werden geklemmt.
Haste schon welche? Wenn nicht, ich hab noch ein paar Neue hier liegen.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Tidow-Polkehn
Beiträge: 19
Registriert: 3. Mär 2009, 16:11

Re: Wind-wings am MGA

#3

Beitrag von Tidow-Polkehn » 8. Mai 2010, 21:53

Danke Martin, hab schon. Nächstes Mal frag ich vorher... :-(
Andreras,Bremen

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Wind-wings am MGA

#4

Beitrag von Andreas » 9. Mai 2010, 01:10

...und der Scheibenrahmenchrom leidet auch beim zufestaniehen!

Cheers,

Andreas

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Wind-wings am MGA

#5

Beitrag von uwi » 9. Mai 2010, 19:10

... daher habe ich bei mir auch ganz dünne Kupferbleche untergelegt.

Gruß,
Uwe

kigb35h
Beiträge: 28
Registriert: 1. Mär 2006, 01:01
Wohnort: Schl-Holst.24149 Kiel

Re: Wind-wings am MGA

#6

Beitrag von kigb35h » 9. Mai 2010, 19:46

:lol:
Hallo Martin!
Ich bin interessiert an Deinen windwings für den MGA. Bitte mail mir mal Deine Preisvorstellungen unter meiner Adresse
uweknorr-kiel@web.de

MfG Uwe

Antworten