Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Sinah2000
Beiträge: 57
Registriert: 19. Aug 2012, 17:27
Fahrzeug(e): MGB GT

Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#1

Beitrag von Sinah2000 » 19. Aug 2012, 18:11

Hallo zusammen,

ich möchte in meine MGB GT (1973) ein Radio und Lautsprecher einbauen. Bei den Lautsprechern dachte ich an Blaupunkt GT Power 40 mit einer Einbautiefe von 4 cm. Frage: ist die Einbautiefe OK für den Bereich Fußraum? Welche maximale Einbautiefe ist im Fußraum möglich? Gibt es auch einfach auf die Verkleidung aufschraubbare Lautsprecher?

Sinah2000

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#2

Beitrag von Ralph 7H » 19. Aug 2012, 21:09

Hallo Sinah2000 (komischer Name...noch nie gehört...),

Die Einbautiefe in Bereich des Vorderwagens für Lautsprecher ist exakt 0,0 mm. Für das, was du vor hast, brauchst du schon eine Blechschere und eine wasserdichte (!) Abschottung des hinteren Innenkotflügelbereichs vorne.
Alternativen sind in den Türen mit Aufbau - Distanzringen, die man sich dann anfertigen muss. Solange die Türpappen aber noch einwandfrei sind, ist das ein Frevel. Im Bereich hinter der B-Säule kann man kleine Lautsprecher einbauen, wenn man will. Alternativ lassen sich kleine Satelitenboxen (z.B. Harman Kardon) für Dolby Sourround Systeme in den vorderen Fußräumen auf den Innenschwellern ganz vorne montieren und ein passender Bass in der Reserveradabdeckung.
Spätestens ein Jahr danach wirst du dich über die Löcher ärgern, die dafür gebohrt worden sind.
Die einzigen brauchbaren Alternativen sind ein Mono-Radio mit Lautsprecher unter dem Handschuhfach in der Verkleidung unter dem Armaturenbrett oder Aufbau-Pultlautsprecher, die mit Klettband auf dem Teppich der Ladefläche gehalten werden.
Mach dir keine Gedanken über das, was heut so als 'Sound' bezeichnet wird. HI-Fi Qualität im Auto ist nicht erzielbar. Der Raum ist zu klein um eine entsprechende Amplitude zuzulassen und mit DBX-Kompression lässt sich sowas auch nicht beheben, abgesehen von dem betriebenen Aufwand grottenschlechte (systembedingt) MP3-Signale als Klanggenuss vorzugaukeln, wie es inzwischen bei den meisten UKW-Sendern Usus ist.

Hope this helps

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#3

Beitrag von OXY » 19. Aug 2012, 22:04

Hi,
das original Monoradio mit Schepperbox ist doch super. Damit kann man im Stau Nachrichten hören ..... wenn ich wirklich mal mehr will, schnall ich den Kopfhörer ans iPhone. Kommt aber selten vor.
Der Innenraum des MG gibt m.E. nichts her, ohne heftige Eingriffe in Substanz oder Optik.
Wenn das für dich ok ist, dann empfehle ich eine Bass/Mitteltonleiste am hinteren Ende des Kofferraums, bzw statt des Ablagekorbs im rechten Fussraum und Tweeter wie oben beschrieben bzw. im oberen Türpappenbereich. Schön ist das aber immer noch nicht.

Grüsse
Stephan

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#4

Beitrag von mic » 20. Aug 2012, 16:16

Hi there,

hier gab's in dem Zusammenhang mal den Hinweis auf einen (einen!!!) Lautsprecher, der beide Kanaele uebertraegt und in die Mittelkonsole passt.
Also Stereo aus einem (Oval-)Lautsprecher.
Kann den thread gerade nicht finden. :-(
Fand den speaker damals etwas "pricy", aber technisch und optisch gesehen, sicher eine interessante Variante.

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#5

Beitrag von mic » 20. Aug 2012, 16:21

http://www.heinrici-klassik.de/

unter Menupunkt "Radio".
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1029
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#6

Beitrag von achimroll » 20. Aug 2012, 16:51

Hallo Sinah 2000,

ich habe kürzlich die Lautsorecher in meinem GT erneuert und folgende Kombination gewählt, bei der ich nirgends Löcher schneiden musste:

http://www.ebay.de/itm/RTO-MARKEN-PROFI ... 1c1d10ea47
http://www.ebay.de/itm/NEODYMIUM-PROFI- ... 1c1aeed2e6

Die Aufbaulautsprecher habe ich von unten in die C-Säule geschoben und mit einer Schraube befestigt. Sie strahlen nach unten ab. Die Tweeter habe ich vorne rechts und links unter dem Armaturenbrett mit den beiliegenden Klebestreifen befestigt.

Ergebnis: Kein Super-Power-Sound, aber mir reicht es aus. In die C-Säule könntest Du übrigens Einbaulautsprecher einsetzen, da gibt es einen Ausschnitt unter der Verkleidung. Mit den Tweetern vorne wäre das auch eine vernünftige Kombination.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#7

Beitrag von Axel » 22. Aug 2012, 12:48

Hallo,
ich habe bei mir im GT im Kofferraum unter der C-Säule JBL Control One eingebaut...hatte ich auch damals hier im Forum gepostet.
Keine Löcher bohren und ein guter satter Klang...

hier der Link zum Beitrag:
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php? ... bl+control

Grüsse
Axel

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 520
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#8

Beitrag von Heiner Thüroff » 23. Aug 2012, 22:52

Wofür braucht ihr Musik im MG ?????
Ich höre lieber meinen MG "röhren" ............
Musik kann ich daheim oder im " Interimsfahrzeug" hören ....
Ich habe das fast unbenutzte Radio letzte Woche ausgebaut-
;-)
Grüße
( nur meine individuell eigene Meinung :-)
Save Water ! ---> Drink Beer ..... ;-)

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#9

Beitrag von brasil » 23. Aug 2012, 23:35

ich würde auch keine Löcher in eine intakte Karrosse schneiden... zudem haben gerade die alten Fahrzeuge
einen schönen Motorsound, dem es zu lauschen gilt ! Das ist Musik !

Grüße aus D´dorf
Jürgen
MG Owners Club Member

Sinah2000
Beiträge: 57
Registriert: 19. Aug 2012, 17:27
Fahrzeug(e): MGB GT

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#10

Beitrag von Sinah2000 » 24. Aug 2012, 13:18

Hallo zusammen,

vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge. Ich werde die Lautsprecher in die seitlichen Ablagefächer unterhalb der C-Säule einbauen (kein Bohren, Klettband reicht).

Sinah2000

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: Lautsprecher-Montage im Fußraum MGB GT

#11

Beitrag von brasil » 24. Aug 2012, 17:48

...@ sinah2000

ich hatte in meinem ersten Fahrzeug ( MGBGT) zwei Lautsprecher, quasi als "BOXEN" hinter der Rücksitzlehne
montiert.. gooogle doch mal, ob es solche "Lautsprecherboxen " noch gibt....

Gruß Jürgen


P.S das wäre dann sogar Zeitgenössisch !
MG Owners Club Member

Antworten