Sturz einstellen Midget 1500

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
chris33
Beiträge: 91
Registriert: 2. Jun 2003, 01:01

Sturz einstellen Midget 1500

#1

Beitrag von chris33 » 19. Aug 2005, 22:29

Hallo,
ich habe meinen Midget 1500 auf die Frontfedern des 1295 umgerüstet.
Seitdem ist der Sturz verstellt.
Wie kann man beim Midget 1500 den Sturz der Vorderräder einstellen.

Gruß Chris

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MikeH » 20. Aug 2005, 08:46

Hallo Cris ,

ich habe auch die Federn vom 1275er in meinem 1500er eingebaut . Den Sturz kann man nicht einstellen . Sollten die Reifen einseitig abfahren , so kann man die Vorspur der Lenkung nachstellen .
Bemühe mal die Suchen-Funktion , Uncle Sam hat das vor ein paar Wochen hier beschrieben .

Gruß
Michael www.mg-midget.de

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#3

Beitrag von jupp1000 » 20. Aug 2005, 09:28

...Du kannst auch mal die Räder diagonal tauschen, oder die Reifen auf der Felge drehen lassen. Das macht Dir Dein Reifenhändler sicher günstig.

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#4

Beitrag von jupp1000 » 20. Aug 2005, 11:10

Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang eine Frage:

lässt sich einseitiger Reifenverschleiss an beiden Vorderrädern (gleichmäßig außen bzw. innen) überhaupt durch exakte Einstellung der Vorderachsgeometrie vermeiden, oder muss man damit leben?
Ich denke, dass insbesondere beim häufigen "zügigen" Befahren kurviger Landstraßen und davon gibt es hier im Westerwald jede Menge, sich ein stärkerer Verschleiss der äußeren Reifenflächen einstellt.
Ich kenne es noch aus meiner "aktiven Zeit",
wo ich es mit 3 Runden Nürburgring geschafft habe, einen neuwertigen Reifensatz zu verschrotten ( BMW 2002 tii).

Schönes Wochenende

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
Ulix
Beiträge: 99
Registriert: 24. Feb 2004, 01:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Ulix » 23. Aug 2005, 13:02

Es stimmt daß der Sturz serienmässig nicht einstellbar ist.

Allerdings gibt es exzentrische Lager Stoßdämpfer zu Achsschenkel die eine Surzänderung erlauben (z.B. von Winners Circle).
Weiterhin gibt es die "trunnions", in denen die oben genannten Lager stecken mit abgeänderten Maßen, so daß der Sturz wesentlich negativer wird (z.B. von Peter May).
Dann gibt es noch Hebelarmdämpfer mit verstellbarem Sturz.
Der Fahrwerksumbau von Frontline hat auch mehr negativen Sturz.
Man kann auch immer wieder lesen daß man zwischen Dämpferund Karosse Scheiben unterlegen kann um den Sturz zu ändern, da halte ich aber nichts davon.

Weißt Du denn wie Dein Sturz JETZT ist?

Gruß Ulix

Antworten