Die Suche ergab 6 Treffer

von BeeGee
21. Dez 2012, 19:01
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zulassung eines amerikanischen MGB
Antworten: 10
Zugriffe: 5997

Re: Zulassung eines amerikanischen MGB

Hallo Ulrich, noch 2 Aspekte bei Deiner Einkaufsplanung.
In USA lackierte Fahrzeuge haben meist Lack auf thermoplastischer Basis, die auch ohne speziellen Reinraum verabeitet werden. Die können nur sehr vorsichtig mit Lacken hier in Deutschland ausgebessert werden (Gefahr von Orangenhauteffekt beim ...
von BeeGee
12. Aug 2012, 12:46
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Günstiges Windschott?
Antworten: 7
Zugriffe: 3164

Re: Günstiges Windschott?

Walter, ich hatte 140€ gezahlt (2010). War damals das günstigste, das ich finden konnte.
Ich hatte mich telefonisch nach der Befestigung erkundigt, da ich mir wegen des frühen MGB nicht sicher war.
Musste bei mir die Bügel etwas absägen, damit sie nicht mit der Sitzlehne kollidieren, alles ...
von BeeGee
10. Aug 2012, 19:31
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Günstiges Windschott?
Antworten: 7
Zugriffe: 3164

Re: Günstiges Windschott?

Hallo Walter, aufgrund des Bildes habe ich fast die selbe Ausführung, aber von einem anderen Anbieter: Firma chromdesign.
Ist ein superleichter Rohrahmen mit dem klassischen Windschottnetz
Die Ausführung ist einfach mit 2 U Bügeln und lässt sich irgendwie immer passend an der Verdeckaufnahme fest ...
von BeeGee
22. Jul 2012, 20:08
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Erfahrungen Teppichsatz MGB
Antworten: 5
Zugriffe: 2515

Re: Erfahrungen Teppichsatz MGB

Hallo,
mehr als Info, da Du ja höchste Ansprüche hast. Ich habe bei meinem 63er B den als "etwas schlechtere" Qualität bezeichneten Satz aus Köln bestellt (<200€) und bin mit Oberfläche und Dämmung sehr zufrieden. Einzig die Vielzahl der Teile ist ohne Beschreibung ein kleines Geduldsspiel.
Gruß ...
von BeeGee
22. Jul 2012, 19:50
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung
Antworten: 105
Zugriffe: 40828

Re: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

Danke euch beiden für die Antwort.
Ich möchte die Frage noch etwas präzisieren.
Bei mir war der Stabi-Stab gebrochen und ich habe deshalb ein erhältliches Ersatzteil getauscht (sah vergleichbar aus).
Seither habe ich das Gefühl, dass der Wagen nicht mehr so stabil liegt, wie vorher.
Gibt es jemand ...
von BeeGee
8. Jul 2012, 14:53
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung
Antworten: 105
Zugriffe: 40828

MGB- Stabilisatortausch und Lenkbewegung

Hallo zusammen, ich musste einen neuen Stabilisators an meinem MGB BJ 1963 einbauen, da der alte aus Materialermüdung gebrochen ist.
Wurde wohl schon länger von einem Vorbesitzer nachgerüstet.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass beim Lenken der Wagen sich etwas stärker neigt (leichter Einschwinger ...