Ein Neuer

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
hermi
Beiträge: 5
Registriert: 13. Nov 2018, 22:55
Fahrzeug(e): MG B 1963 LHD

Ein Neuer

#1

Beitrag von hermi » 13. Nov 2018, 23:06

Moin,

Ich wollt mich nur mal kurz vorstellen.
Bin der Herman, Niederländer, wohnhaft in Luxemburg und schon seit 40 Jahren den Engländern verfallen (Landy und Caterham)
Seit heute stolze Besitzer von einem roten MG B aus 1963 als LHD.
War eine sehr spontane Entscheidung, hoffe ich bereue es nicht :wink:
Sobald das Auto in meine Garage steht folgen Bilder.

Gruß
Herman

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Ein Neuer

#2

Beitrag von Ralph 7H » 13. Nov 2018, 23:11

Herman,

willkommen bei The Brand Of Friendship

Gespannt auf die Bilder vom Pullhandle :wink:

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer

#3

Beitrag von OXY » 14. Nov 2018, 15:15

Willkommen Herman,

da bin ich mal sehr gespannt .....


Viele Grüße
Stephan

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Ein Neuer

#4

Beitrag von cw_schreuer » 14. Nov 2018, 20:27

Hallo Hermann,
willkommen, hier bist du richtig :D !

Grüße
aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3132
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Ein Neuer

#5

Beitrag von andreas.clausbruch » 15. Nov 2018, 09:54

Hallo Hermann,
auch aus dem Süden ein herzliche Willkommen. Sei Dir bewusst, dass Du einen ganz besonderen B gekauft hast. Gute 63'er sind höchst selten und sicher wert besonders gepflegt zu werden.
Achte darauf, dass es einige Ersatzteile gibt, die zunehmend schwer zu beschaffen sind. Mit Hilfe von 'Gleichgesinnten' hier im Forum kannst Du diese identifizieren. Solche Teile kauft man am besten dann, wenn es sie gibt; und nicht erst wann man sie braucht.....
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3132
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Ein Neuer

#6

Beitrag von andreas.clausbruch » 15. Nov 2018, 10:39

Hallo Herman,
sorry für den 'Verschreiber' bei Deinem Namen. Aber so kann es gehen, wenn der dienstälteste MG Driver (#003) dem jüngsen Zugang schreibt.
Nochmals alles Gute und octagonale Grüsse Andreas

Oldtimersammler1962
Beiträge: 15
Registriert: 15. Aug 2016, 19:52
Fahrzeug(e): MG-B,MG-A,MG-TD,diverse andere Oldis
Wohnort: Wien und Ravelsbach

Re: Ein Neuer

#7

Beitrag von Oldtimersammler1962 » 15. Nov 2018, 16:13

Hallo Herman,gratuliere,mit einem MGB kann nichts falsch sein und wird dir sicher viel Freude machen,problemloses Auto einfache Technik
l.G.Gerhard
wer alles besser weiß lernt nichts dazu

hermi
Beiträge: 5
Registriert: 13. Nov 2018, 22:55
Fahrzeug(e): MG B 1963 LHD

Re: Ein Neuer

#8

Beitrag von hermi » 15. Nov 2018, 21:33

Danke für den freundlichen Empfang.
Kann Jemand eine Angabe zur Motornr machen? Original, Ersatz?
Nr: 8G-U-H 10619
Fahrgestellnr : GHN3L8640
Bis das der MG in meine halle kommen kann muss ich erst noch Platz machen :oops:

Gruß
Herman

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Ein Neuer

#9

Beitrag von Josef Eckert » 15. Nov 2018, 21:50

Hallo Herman,
Ich glaube die Motornummer ist Nr: 18G-U-H 10619
Du kannst Dir ein Heritage Certificate vom British Motor Museum ausstellen lassen.
https://www.britishmotormuseum.co.uk/ar ... rtificates
Es ist quasi eine Geburtsurkunde die genau angiebt wie Dein Wagen neu ausgeliefert wurde, auch die Motornummer ist angegeben und alle Ausstattungsdetails, Herstellungsdatum und Auslieferung,auch wohin.
Gruß
Josef

hermi
Beiträge: 5
Registriert: 13. Nov 2018, 22:55
Fahrzeug(e): MG B 1963 LHD

Re: Ein Neuer

#10

Beitrag von hermi » 16. Nov 2018, 12:30

Danke Josef,
Werde mich dort mal schlau machen.
Anbei noch ein Bild vom Motornr.
nr Motor.jpg
Gruß
Herman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Ein Neuer

#11

Beitrag von Josef Eckert » 16. Nov 2018, 12:42

Hallo Herman,
Kleine Anmerkung zu Deinem Motorbild: Die "1" vor der "8" kann man auf dem Bild erkennen. Das Motorschild war wohl schon einmal entfernt worden. Es sollte mit Rundkopfeinschlagnieten befestigt sein und nicht mit "einer Kreuzschlitzschraube". Die Niete links sieht auch nicht original aus. Wahrscheinlich wurde der Motor schon einmal überholt.
Gruß
Josef

hermi
Beiträge: 5
Registriert: 13. Nov 2018, 22:55
Fahrzeug(e): MG B 1963 LHD

Re: Ein Neuer

#12

Beitrag von hermi » 21. Nov 2018, 09:48

Danke josef,
Ich nehme an das der Fall ist.
Jetzt schaue ich mal dass ich den "Rouden" in meine Halle unterstellen kann
und wieder komplett fahrtüchtig machen kann.

Wo bekomme ich am besten Teilen her?

Herman

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Ein Neuer

#13

Beitrag von Ralph 7H » 21. Nov 2018, 14:14

Hallo Herman,

wenn es sehr spezielle Teile sein sollen ist Anglo Parts eine gute Quelle. Für normale Verschleißteile sollten die Händler hierzulande eigentlich ganz gut sortiert sein. Je nach deren Bezugsquellen gibt es aber durchaus Unterschiede in Qualität und Preisen!

Safety Fast !

Ralph

Antworten