MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3484
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#41

Beitrag von andreas.clausbruch » 10. Apr 2021, 18:33

Hallo Matthias,
... nicht nur die casting Nr, sondern auch der Wert nach der Bearbeitung durch Peter :-)
Octagonale Grüsse Andreas

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#42

Beitrag von DePee546 » 10. Apr 2021, 19:13

Aus der Praxis kann ich nur den Tipp geben: Die ganze Rechnerei hat wenig wert, denn am Ende zählt nur die Realität: Auslitern durchs Kerzenloch.

Du kommst ansonsten NIE GENAU dahin wo du hin willst. Lieber etwas höherverdichtete Kolben nehmen, denn runter bekommt man das Verhältnis leichter als rauf.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#43

Beitrag von MBGT_ED » 10. Apr 2021, 22:17

Hallo Matthias, im welchem Buch ist das zu lesen? Bei dem über die Zylinderköpfe ist mir das nicht in Erinnerung. Mit den Werten von Dir komme ich nicht ganz klar. Bei Durchmesser 82mm ergibt 1mm Höhe ca. 5,5ccm. Wenn also above die Höhe vom Kolben bis zum Rand wäre, dann wären das nur 0,4mm bei den angegebenen 2ccm. Auch müsste die Dichtung dann nur 0,8mm dick sein um auf die 45ccm zu kommen.
Ist die Dichtung nicht 1,5mm dick? Und bei meinem Motor fehlten 1,5mm und nicht 0,4mm bis zum Rand.
Vielleicht hat ja gerade einer einen offenen HC Motor und kann das nachmessen.
Ist schon klar, das mehr Kompression besser ist, aber beliebig hoch will ich die auch nicht machen. Daher wollte ich schon mal vorab die realen Werte kennen, damit die Kolben nicht ganz daneben liegen. U.U. sitzt ja auch der Kolbenbolzen bei den HC Kolben an einer anderen Stelle. Könnte bitte jemand messen welches Maß der Bolzenmittelpunkt bis zum Kolbenboden oben hat?
Vielen Dank und viele Grüße Klaus

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#44

Beitrag von DePee546 » 11. Apr 2021, 05:53

MBGT_ED hat geschrieben: 10. Apr 2021, 22:17 U.U. sitzt ja auch der Kolbenbolzen bei den HC Kolben an einer anderen Stelle. Könnte bitte jemand messen welches Maß der Bolzenmittelpunkt bis zum Kolbenboden oben hat?
Klaus, was du meinst ist die Kompressionshöhe.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 691
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#45

Beitrag von 2sheep » 11. Apr 2021, 08:27

Hallo Klaus,

Die Daten stammen aus „How to power tune MGB engines“ und befinden sich im Anhang.
Ich habe das noch nicht selbst gemessen.
Ansonsten ist Darius‘ Aussage eigene Daten aufzunehmen eine sehr gute Idee, ich habe solche Sachen schon an anderen Motoren gemacht (und kenne also keine spezifischen Daten oder Punkte auf die man achten sollte der B-Serie) aber es gibt immer Toleranzen oder ein Teil entspricht doch nicht den erwarteten Spezifikationen, usw.
Dass es keine Kolben mehr gibt, finde ich allerdings persönlich sehr bedenklich, das ist ja wie bei meinem Saab- hätte ich nicht erwartet.

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#46

Beitrag von MBGT_ED » 11. Apr 2021, 09:52

Hallo Darius,
Danke Du hast Recht. Nun habe ich auch die Bezeichnungen bei einem Kolben gefunden. Mit dieser Thematik habe ich mich vorher noch nie befasst, da ich ja aus der Elektronik komme.

https://www.kfz-tech.de/Biblio/Kurbeltr ... nmasse.htm

Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#47

Beitrag von MBGT_ED » 11. Apr 2021, 14:01

Hallo Matthias,
meintest Du dieses Buch? 1000 Seiten voller MGB Wissen. Leider in englisch oder gibt's das auch in deutsch? Mit dem Buch bleiben fast keine Fragen offen, bis auf die Kompressionshöhe.
Viele Grüße Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 691
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: MGB HS4 Vergaser Nadeln optimieren

#48

Beitrag von 2sheep » 11. Apr 2021, 15:07

Hallo Klaus,

Das ist auch lesenswert und sehr umfangreich. Ich meinte eine Print- Ausgabe des Speedpro- Verlags von Peter Burgess mit diesem Titel.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich davon ein Bild einstellen darf. Vielleicht weiß das ein Moderator?

viele Grüße

Matthias

PS: Ich hoffe ein Link ist ok.

https://www.amazon.de/How-Power-Tune-4- ... 893&sr=8-2

Antworten