Lange Nacht im SWR3

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

Lange Nacht im SWR3

#1

Beitrag von k.plenio » 14. Jun 2002, 11:41

Hier noch einige Infos zu bernis Info:

Lange Nacht: `75 Jahre Nürburgring`

Der Nürburgring feiert Geburtstag. 75 Jahre alt wird die berühmteste Rennstrecke der Welt. Die Sportredaktion hat aus diesem Anlass die alten Filme über Triumphe und Tragödien an der Nordschleife zusammengefasst.
Mehr als vier Stunden lang können die Zuschauer den Originalkommentaren aus den 30-er, 50-er, 60-er und 70-er Jahren lauschen. Noch einmal zeigen die Formel 1-Helden vergangener Jahre ihr Können: Rosemeyer, von Brauchitsch, Stuck, Caracciola, Fangio, Jim Clark oder Jackie Stewart. `Grüne Hölle` nannten die Fahrer das Kurvenlabyrinth in der Eifel und einige von ihnen bezahlten ihre waghalsige Fahrt in der `Hölle` mit ihrem Leben. Das prominenteste Opfer hat seinen schrecklichen Unfall schwerverletzt überlebt: Niki Lauda. Nach diesem Unfall war klar, die Nordschleife hat für die Formel 1 ausgedient. Es begann die Ära der neuen, modernen und sicheren Grand Prix-Strecke. Und auch diese Ära hat schon ihren Helden. Einmal im Jahr verfällt die Eifelregion dem Schumifieber.

Durch die Sendung führen SWR- Sportchef Michael Antwerpes und das Motorsporturgestein Hans-Joachim Stuck. Stuck, genannt `Striezel`, war mehrmals als Tourenwagenfahrer am Ring erfolgreich und hat die `Grüne Hölle` auch als Formel 1- Fahrer kennen gelernt.

Antworten