Mein ebay-Midget hat H-Kennzeichen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
maxreindl
Beiträge: 27
Registriert: 10. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 85055 Ingolstadt

Mein ebay-Midget hat H-Kennzeichen

#1

Beitrag von maxreindl » 21. Sep 2005, 00:19

Hallo MG-Fahrer,
da habe ich mich schon seit Längerem für Oldtimer interessiert, bin Gründungsmitglied in einem örtlichen Oldtimer-Club und hatte bis heute kein Auto. Heute hat mein Midget das H-Kennzeichen bekommen. Und der Weg dahin war weit. MG Midget Mk III bei ebay gesehen und - Mindestpreis nicht erreicht, dümpelte der Wagen eine Woche bei 3200 EUR. Ich hab fast täglich reingekuckt. 8 Std. vor Aktionsende war er immer noch bei 3200 EUR und Mindestpreis nicht erreicht. Dann hab ich den Computer ausgeschaltet. Aber 1/2 Std. vor Aktionsende trieb mich die Neugier dann doch nochmal zu kucken. Der Preis war bei 3600 EUR aber Mindestpreis nicht erricht. Da saß ich nun und grübelte. Eigentlich wolle ich so ein "neues" Auto nicht aber dann war doch für den Preis einen Oldtimer zu bekommen

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#2

Beitrag von jupp1000 » 21. Sep 2005, 01:29

Hallo Max,

Glückwunsch und viel Freude mit dem Zwerg!!
Melde Dich doch auch gleich im Spridget Register an: www.spidgets.de !

Gruß
Heinz #1565

tring
Beiträge: 66
Registriert: 14. Okt 2003, 01:01
Wohnort: 40489 Düsseldorf

#3

Beitrag von tring » 21. Sep 2005, 07:38

Hi Max,

erzähl doch bitte mal n bisschen mehr. Wie hast Du den Midschi denn bekommen, obwohl der Mindestpreis nicht erreicht war. Wie war der Zustand, was musstest Du tun bis zum H-Kennzeichen, etc.etc

Erwartungsvolle Grüsse

Thomas

maxreindl
Beiträge: 27
Registriert: 10. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 85055 Ingolstadt

#4

Beitrag von maxreindl » 21. Sep 2005, 20:39

... ein innerer Drang, dem ich so „aus dem Bauch raus“ folgte. Es bot nur einer noch mit, der auch die Marke 3600 EUR gesetzt hatte. Es interessierte sich unverständlicherweise wohl sonst niemand für das Auto. Der Verkäufer stellte über 40 Fotos bei eBay ein, wo genau dokumentiert wurde, wo der Wagen eine Macke hatte. Jeder Kratzer war fotografiert. Der Wagen wurde 2004 aus Kalifornien importiert und nicht zugelassen. Mehr aus Neugier denn als Kaufabsicht setzte ich 40 bis 30 Sekunden vor Auktionsende – mach ich immer so – einen ungeraden Betrag über 4000 EUR als Gebot. Und dann hatte ich den Midget für genau 4000 EUR. Das war das zu erreichende Mindestgebot und mein Mitstreiter war zu zögerlich und hangelte sich 5-Euro-weise an mein verdecktes Höchstgebot heran und blieb dann bei Auktionsende bei 3995 Euro hängen. Hätte er 100 Euro mehr riskiert hätte er den Wagen jetzt. So ist eBay.

maxreindl
Beiträge: 27
Registriert: 10. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 85055 Ingolstadt

#5

Beitrag von maxreindl » 21. Sep 2005, 21:16

Hallo Jupp,
Dein Link bringt kein Ziel
Servus Max

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 520
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Heiner Thüroff » 21. Sep 2005, 21:21

Nun,
versuchs hier mit !!!


"rrrrrrr"
http://www.spridgets.de/

Grüße
Heiner

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MikeH » 22. Sep 2005, 05:26

Hallo Max,
oder hier: www.mg-midget.de

Gruß
Michael

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#8

Beitrag von jupp1000 » 22. Sep 2005, 15:36

..."spidgets" war doch auch nicht schlecht!! Bild

Gruß
Heinz

maxreindl
Beiträge: 27
Registriert: 10. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 85055 Ingolstadt

#9

Beitrag von maxreindl » 25. Sep 2005, 22:23

Dann war es so weit den Wagen in Holland abzuholen. Ich hatte gerade keine Zeit um den Wagen abzuholen, weil ich dringend nach China musste und der Verkäufer räumte mir 4 Wochen Zeit bis zur Abholung ein – das ist bei eBay-Käufen nicht üblich. Als fuhr ich im Juni mit 3750 Euro (250 hatte ich als Anzahlung vorab überwiesen) mit meiner Frau und Kurzzeit-Kennzeichen nach Holland, um den Midget abzuholen und nach Ingolstadt zu fahren. Ich kam gerade über die deutsch-niederländische Grenze, als der Midget aufgab. Bei einer Rechtsabiegung ging der Motor aus. Vorher hatte ich schon Probleme mit Zündaussetzern und Fehlzündungen und versuchte deshalb auch nicht den Wagen nochmals anzulassen. Handy --> ADAC gerufen --> auf Abschleppwagen aufgeladen und nach Düsseldorf bringen lassen. Auf der Fahrt habe ich eine geeignete Werkstatt ausfindig gemacht und den Midget gleich dorthin bringen lassen. Die haben die Wasserpumpe getauscht und 4 neue Reifen aufgezogen. Nach 14 Tagen ...

yacyd
Beiträge: 135
Registriert: 16. Jun 2002, 01:01

#10

Beitrag von yacyd » 25. Sep 2005, 22:31

oh ja sone gescichten hat wohl jeder neu mg besitzer hinter sich. ich hab wegen meinem das erstemal nach jahren wieder eine geraucht

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MikeH » 26. Sep 2005, 19:53

@Max :
und weiter ??

"Nach 14 Tagen..."

Gruß
der neugierige
Michael www.mg-midget.de

maxreindl
Beiträge: 27
Registriert: 10. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 85055 Ingolstadt

#12

Beitrag von maxreindl » 27. Sep 2005, 20:34

... bin ich dann mit neuen Kurzzeit-Kennzeichen nach Düsseldorf gefahren um die Reststrecke nach Ingolstadt zu machen. Der Wagen lief auf der Autobahn wie eine „Eins“, bis kurz vor Frankfurt das gleiche wieder auftrat, wie vor 14 Tagen – Fehlzündungen und Aussetzer. Ich ließ en Wagen auf einem breiten Randstreifen auslaufen und telefonierte mit meiner Frau, dass ich wieder stehe. Anruf bei ADAC --> da hatte ich es für mich schon aufgegeben, den Wagen nach Ingolstadt fahren zu können. Der ADAC-Mechaniker war hoch erfreut „ein Auto“ wieder flott machen zu dürfen. 1 Stunde hat er rumgemacht, bis er den banalen Fehler fand. Der Wasserschlauch zur in Düsseldorf getauschten Wasserpumpe war nicht festgezogen und deshalb der Kühler leer. Schelle angezogen --> 5 Liter aufgefüllt --> Herzlichen-Einsatz-Dank-an-den-ADAC-Mann --> und weiter ging es. Das Auto fuhr so super. Ich habs moderat angehen lassen 80 m/h also so 120. Und dann nur ganz kurz hab ich aus Pedal getreten und da geht noch was bei 120 erstaunlicherweise - auch wenn der Midget nur 65 PS hat – aber bei 650 bis 700 kg Gewicht und bei dem Doppelvergaser – kommt was, das Spaß macht. Da war der Moment gekommen, wo ich wusste ich habe einen guten Kauf gemacht. Diese kleine Kiste ist so toll zu fahren – kein Vergleich mit größeren und stärkeren Wagen – der Spaßfaktor ist beim Midget so enorm hoch. Also weiter ...

Antworten