MGF springt nicht an ...

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Michael Bender
Beiträge: 116
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D- 47829 Krefeld

MGF springt nicht an ...

#1

Beitrag von Michael Bender » 15. Apr 2001, 11:03

Liebe MG Enthusiasten,

erst einmal wuensche ich natuerlich allen ein frohes Osterfest.
Komme aber gleich zum Thema : Mein MGF hat sich heute, bereits zum
zweiten mal nun, verweigert zu starten, was fuer eine Osterueberraschung.

Ich kann nun feststellen das er an beiden Tagen nicht ansprang, als es
kalt und Nass war, der Wagen also auch auf der Strasse genächtigt hatte.

Weiss jemand Rat ? Kann es ein feuchter Verteilerkopf sein ?
Ich tippe sehr stark auf Feutigkeitsprobleme, deshalb bin ich auf eure Erfahrungen gespannt.
Bitte nur antworten wenn mir jemand wirklich einen Tipp geben kann wases sein mag, vielen Dank !


österliche Gruesse

euer Michael

( heute musste also mal wieder mein treuer und zuverlaessiger MG Midget aushelfen )

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Andreas » 15. Apr 2001, 11:46

Michael,
ein, zwei Dinge kannst Du selber checken:
Drehe eine Zündkerze heraus. Stecke den Kerzenstecker anschließend heraus. Lasse eine Helferin den Motor starten. Halte dabei die herausgedrehte Kerze MIT EINER ISOLIERTEN ZANGE; VORSICHT, HOCHSPANNUNG!!!! ca. 1 cm von Masse entfernt. Es muß ein kräftiger Funke überspringen. Tut er das nicht, liegt das Problem auf Elektrik- oder (schlimmer) auf Elektronikseite. Springt ein Funke über, liegt das Problem auf Seiten der Benzinversorgung.

Andreas

Antworten