Seite 2 von 2
Re: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
Verfasst: 22. Jun 2014, 17:13
von xtristarx
...und wie das so oft ist, leider etwas Ernüchterung bei mir. Beim Kauf leider eine Stelle übersehen, in der nun ein übles Rostloch klafft. Dafür war es schön dick gespachtelt

Werde nun überlegen ob er weg kommt, oder ob ich mich an die Schweißorgie mache. Wahrscheinlich kommt er aber wieder weg, ich erhole mich von dem Schock und begebe mich in ein paar Monaten wieder auf die Suche. Ihr kennt das ja

Re: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
Verfasst: 22. Jun 2014, 18:07
von MBL546E
Wegen einem Rostloch verkaufen ?
Aha.
Gruss,
D.
Re: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
Verfasst: 22. Jun 2014, 19:20
von xtristarx
Nee, also ein kleines Rostloch wäre nicht das Ding. Das hat der auch zu bieten, dass lässt sich auch problemlos für mich Schweißen. Hier geht es um eine Stelle, die für mich als absoluter Anfänger nicht zu bearbeiten ist, sowohl was die Größe angeht als auch die Position. Die Woche lass ich noch einen Freund mit weitaus besseren Fähigkeiten drüber gucken. Ich hab halt keine Lust auf kurzweilige Patcharbeit. Da zahle ich jetzt lieber Lehrgeld, das gehört zum Hobby dazu. Werde die Woche mal gucken was Sinn macht.
Ansonsten echt hübscher Wagen, platzmäßig etc. genau was ich mir vorgestellt hab.