Seite 2 von 2

Re: Kühlsystem reinigen - wie und was beachten?

Verfasst: 16. Apr 2018, 20:58
von mic
Hi Sebastian,

wie ich in einem frueheren post anmerkte: keep it simple.
Hier im Forum wird gerne die ultimative Loesung fuer Probleme angeboten.
Das ist auch gut so - aber oft auch eine Frage des Geldbeutels. Entscheiden musst du selber.
Ein Kuehler ist ja nicht gerade "Rocket-Science", daher wuerde ich in diese Falle mein Geld fuer kommende Probleme sparen. Offenbar hast du die Kiste seit letztem Jahr, bist also noch dabei sie zu entdecken. Da kommt bestimmt noch mehr... :wink:
Im Zuge der Ueberarbeitung der Vorderachse bin ich auf die Firma MSC Parts aufmerksam (gemacht) worden.
Der Kuehler kostet bei denen umgerechnet 135 Euronen (siehe link unten).
Fuer knapp 20 Euro schicken die dir den nach old Germany.
Die Teile, die ich bislang bei denen bestellt habe, sind tadellos; und ueber email und phone ist die Firma (Alice) gut zu erreichen (natuerlich 'in English').

Cheers.

Mic

http://msc.parts/contents/en-uk/p561_32 ... 68-76.html

Re: Kühlsystem reinigen - wie und was beachten?

Verfasst: 16. Apr 2018, 21:42
von andreas.clausbruch
Hallo Sebastian,
ein normale Netz reicht völlig. Zumindest nach meiner Erfahrung (und das sind ca. 300.000 km MG B)
Good luck und octagonale Grüsse Andreas

Re: Kühlsystem reinigen - wie und was beachten?

Verfasst: 20. Apr 2018, 16:39
von sskora
Hallo,

So ich lasse meinen originalen Kühler reparieren, es war mir dann doch lieber den originalen zu behalten. Es kommt das Standard Netz rein.

Jetzt habe ich nur ein Prolem: ich weis nicht genau, wo die Ablassschraube, in die auch der Ablasshahn eingedreht werden kann, installiert werden soll. Der Kühler (wie gesagt von einem 1975 B) hat ja an der Unterseite so eine Kuhle nach unten (wenn man vor dem Auto steht ist sie rechts). Ist es egal ob die Ablassschraube links (also mittiger zum Auto), rechts (also Außen) oder mittig dieser Kuhle sitzt? Ich denke die Ablassschraube soll einfach nach unten zeigen.
Mir geht es um die Lenkung die ja knapp hinter und unter dem Kühler ist (auf dem Bild der linke Pfeil) und dem Längsträger (rechter Pfeil), an dem der Kühler ja anliegt. Da der Kühler schon beim Kühlerbauer ist kann ich es leider gerade nicht prüfen...

Oder sind die Lenkung und der Längsträger gar kein Problem?

Re: Kühlsystem reinigen - wie und was beachten?

Verfasst: 20. Apr 2018, 16:55
von andreas.clausbruch
Hallo Sebastian,
da, wo die Kuhle ist, kann man die Ablassschraube installieren.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Kühlsystem reinigen - wie und was beachten?

Verfasst: 30. Apr 2018, 17:58
von sskora
So, ich habe meinen Kühler wieder bekommen und ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit des Kühlerbauers :)

Das neue Netz sieht gut aus, er hat zwar einige Lackläufer, aber ich nehme mal an, das ist mehr oder weniger normal und dem dicken Lack geschuldet.

ich werde ihn morgen einbauen und mit dem spülen mit Zitronensäure weiter machen.
Ich habe jetzt auch einen Ablasshahn den ich einschrauben kann.

Einzige Frage (wieder, da mein B nicht in meiner Nähe steht):
Kann mir jemand sagen, wie viel mm Außendurchmesser ein Rohr haben muss, wenn ich den Heizungswärmetauscher überbrücken möchte? Sprich weiß jemand wie viel mm Durchmesser die Anschlüsse des Wärmetauschers haben?

beste Grüße und danke für eure tipps :)

Re: Kühlsystem reinigen - wie und was beachten?

Verfasst: 1. Mai 2018, 08:36
von andreas.clausbruch
Hallo Sebastian,
ich habe das mit einem Stück Gartenschlauch gemacht. Und es hat funktioniert. Keep it simple....
Octagonale Grüsse Andreas