da ich neu hier im Forum bin, erstmal eine kleine Vorstellrunde von mir

Ich bin Sebstian, 25 Jahre, aus Bielefeld. Seit letztem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines MGB US-Modell BJ 1975, umgebaut auf Chromstoßstangen.
Seit dem bin ich dran und mache ich wieder fit. Grundlegend retaurieren brauchte ich ihn nicht, aber es sind eben viele kleinigkeiten kaputt oder von den Vorbesitzen gepfuscht.
Momentan bin ich im Motorraum zu gange. Demnächst werde ich mich dem Kühlsystem widmen - das Heizungsventil ist defekt und hat auf den Zündverteiler getropft. Da ich für die Reparatur das Kühlwasser ablassen werde (also das was noch drin ist ...) dachte ich mir, ich kann mir das Kühlsystem insgesamt mal vornehmen und z.b. das Thermostat tauschen und evtl auch mal das ganze System reinigen. Zumindest der Kühler sieht von innen etwas "schmuddelig" aus.
Da ich sowas aber noch nie gemacht habe, kann mir jemand Tipps geben, wie ich das am besten angehe, ohne die Schläuche, Motor etc durch starke chemikalien anzugreifen?
Ich habe gelesen, man sollte die Heizung abklemmen und den Wärmetauscher separat reinigen und dann vom Heizungsventil den Schluach direkt mit dem Schluach verbinden, der aus dem Wärmetauscher raus kommt.
Aber dann? Ich habe gelesen, dass Zitronensäure gut funktionieren soll, aber ist das empfehlenswert oder belastet das die Schläuche und Dichtungen nur unnötig? Und kann ich, wenn ich schon mal dabei bin, noch andere Sachen (wie z.b das Thermostat) sinnvoll tauschen oder reinigen? Ich denke da z.b. an Dichtungen und ähnliches.
Wie reinigt ihr das Kühlsystem und welche Kühlflüssigkeit spendiert ihr eurem B?
Beste Grüße aus dem hübschen OWL
Sebastian