Re: Öltemperatur-Sensoranschluss für MGA/B
Verfasst: 30. Jan 2021, 17:41
Hallo Marc, hallo zusammen,
Christian hat doch einen '73 B mit 4- synchro Getriebe und eckigen Motorlagern sowie dem 'normalen' Anlasser. Dass es mit den Motorlagern Probleme gibt ist nicht neu. Bei mir war es so, dass die neuen Lager beim Einbau gut gepasst haben, sich hinterher aber als so steif erwiesen haben, dass der Antriebsstrang übel vibrierte. Mir hat dann ein Freund aus dem Club mit gebrauchten Lagern geholfen, seitdem ist alles so wie es sein soll (Uli: an dieser Stelle nochmals Danke).
Nach den Erfahrungen vom Willi (und mir) würde ich die Temperatur auch an der Ölwanne abnehmen. Warum es keinen Thermostaten mit Sensor gibt, erschliesst sich mir bisher nicht.
Octagonale Grüsse Andreas
Christian hat doch einen '73 B mit 4- synchro Getriebe und eckigen Motorlagern sowie dem 'normalen' Anlasser. Dass es mit den Motorlagern Probleme gibt ist nicht neu. Bei mir war es so, dass die neuen Lager beim Einbau gut gepasst haben, sich hinterher aber als so steif erwiesen haben, dass der Antriebsstrang übel vibrierte. Mir hat dann ein Freund aus dem Club mit gebrauchten Lagern geholfen, seitdem ist alles so wie es sein soll (Uli: an dieser Stelle nochmals Danke).
Nach den Erfahrungen vom Willi (und mir) würde ich die Temperatur auch an der Ölwanne abnehmen. Warum es keinen Thermostaten mit Sensor gibt, erschliesst sich mir bisher nicht.
Octagonale Grüsse Andreas