Re: Jetzt mal Prutsch..Benzinleitung
Verfasst: 7. Jul 2021, 15:13
Hallo Marc..der alte Schlauch, der unten liegt, hat die Gewebeverstärkung und die Ummantelung und wie geschrieben stärkere Wandungen.-Ich häng mal ein Foto an-marc-ks hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 12:57 Hallo Günter,
die beiden Schläuche auf Deinem Foto kann man nicht vergleichen. Der stahlummantelte Schlauch hat natürlich keine Gewebeschicht im Inneren, weil der Stahlmantel die Aufgabe der Druckfestigkeit übernimmt. Die üblichen Benzinschläuche leiden darunter, dass der Kraftstoff genau in die Schwachstelle, nämlich die (ein-) vulkanisierte Gewebeverstärkung diffundiert und außen dazu führt, dass der Schlauch rissig und irgendwann undicht wird, wenn sich die verschiedenen Werkstoffe trennen. Scheinbar reicht schon der E5 Anteil im Super Plus, die Lebensdauer zu senken. Bei den Stahlgeflechtschläuchen ist der Gummi über den Querschnitt homogen, die härten zwar aus, sind aber auf Dauer robuster. Ich verwende die nur und mache mir die Kappen selbst. Letztere haben nur die Funktion, dass sich das Geflecht unter den Schellen und am Ende nicht aufbiegt. Je weiter außen die Gewebeschicht ist, desto haltbarer und hochwertiger ist der Gewebeschlauch, mittlerweile ist das Gewebe meistens in der Mitte des Querschnitts, früher eher im äußeren Drittel.
Und wie gesagt, ich habe dem nie viel Beachtung geschenkt, aber nach dem, was ich quergelesen habe -und auch Justus weist zu recht auf die knappe Lebensdauer im Merkblatt hin- nach all dem halte ich es für wichtig, Angaben zu Material des Schlauchs, Eignung Kraftstoffe, Haltedauer, DIN Vorgaben und Herstellungszeit zu haben und das alles fehlt bei unseren Lieferanten.
Mich hat wahnsinnig geärgert, dass ich dem Benzingeruch nicht nachgegangen bin und mich hat im Nachhinein geärgert, dass ich den Schlauch nicht einsehen konnte, die Ummantelung war ja OK.
Ursprünglich bin ich ja davon ausgegangen, dass die Schlauchschellen den Schlauch nicht pressen, denn da war es nass, das Benzin scheint aber am Schlauch entlang dorthin geflossen zu sein, dass der Schlauch rissig war konnte ich erst feststellen, als ich den Stahlmantel abgezogen hatte.
Alles hier nur zur Info, isofern muss jeder selbst entscheiden und hier noch der Hinweis @ Darius...zu Prutsch, das ist so ziemlich das Negativste was man hier im Pott zu einer Arbeit sagt, der hat da wieder geprutscht ist eine Kampfansage für empfindliche Menschen

Gruß
Günter