Farbe für den Motor

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Farbe für den Motor

#1

Beitrag von KGaertner » 3. Jun 2007, 01:30

Hallo zusammen,

suche eine Bezugsquelle für Motorfarbe und Erfahrungsberichte zum Thema "Motor neu lackieren".

MGB MK1

Grüsse

Karsten

mkgbn
Beiträge: 27
Registriert: 13. Sep 2004, 01:01
Wohnort: 61231 Bad Nauheim

#2

Beitrag von mkgbn » 3. Jun 2007, 14:26

Hallo Karsten,
ich denke Du meist die Orginalfarbe "maroon".
Ruf´Hartmut Stevens in Wesel an, der hilft Dir weiter.
(www.stevens-wesel.de) Er hat alle Orginalfarben in bester Qualität.
Thies

rudy
Beiträge: 37
Registriert: 31. Jul 2004, 01:01
Wohnort: 45133 Essen

#3

Beitrag von rudy » 4. Jun 2007, 11:18

Wie beschrieben, handelt es sich um die Farbe maroon. Hier ist allerdings zu beachten, daß offensichtlich eine eher rötliche und eine eher bräunliche Variante existiert. Die für meinen MGA richtige Farbe habe ich über Lawrenz bezogen. Dort habe ich auch die Originalfarbe für den Lüfterflügel (gelb) erhalten, die Stevens nicht mehr liefern kann. Farben sind auf der Homepage einsehbar.
Die Farbe (maroon) gibt es als Sprühdose und zum Streichen.
Lose alte Farbanteile müssen natürlich entfernt werden. Wichtig ist, daß der Motor mehrmals richtig entfettet wird. Habe dazu einen Industriereiniger benutzt, der biologisch abbaubar ist und zur Reinigung von stark verschmutzten LKW-Planen verwendet wird. Danach Hochdruckreiniger (nicht zu nahe). Glatte Flächen wie Thermostatflansch habe ich mit der Sprühdose lackiert, den Rest mit einem festen Pinsel in Tupftechnik aufgetragen. Hält super und sieht gut aus.

Gruß Rudy

Antworten