Jim Clark Revival

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Barney
Beiträge: 15
Registriert: 14. Jan 2013, 20:15
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA 1972
Wohnort: 64665 Alsbach

Jim Clark Revival

#1

Beitrag von Barney » 6. Mär 2013, 00:43

Hello all,
nimmt jemand am diesem Event teil ?

"Guinness Weltrekord - Die grösste Parade historischer Automobile"

http://www.hockenheim-historic.de/infor ... weltrekord

Uwe
Liebe Grüße
Barney
Member of MGOC U.K. ;-)

robs174
Beiträge: 19
Registriert: 27. Sep 2005, 01:01
Fahrzeug(e): Mg B MG C GT Alfa GT Junior MG B V8
Wohnort: D67691 Hochspeyer
Kontaktdaten:

Re: Jim Clark Revival

#2

Beitrag von robs174 » 7. Mär 2013, 12:16

War schonmal da komme wieder weiß nur noch nicht mit welchem Auto
Gruß an alle und Kopf hoch der Winter ist bald um

Barney
Beiträge: 15
Registriert: 14. Jan 2013, 20:15
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA 1972
Wohnort: 64665 Alsbach

Re: Jim Clark Revival

#3

Beitrag von Barney » 9. Mär 2013, 22:56

Hi,
habe mich heute zum Weltrekordversuch angemeldet :D
C U ...
Liebe Grüße
Barney
Member of MGOC U.K. ;-)

Frosti73
Beiträge: 61
Registriert: 18. Mär 2008, 18:45
Fahrzeug(e): B GT Mk 2 GHD4 141 489
Wohnort: Wimsheim bei Pforzheim

Re: Jim Clark Revival

#4

Beitrag von Frosti73 » 10. Mär 2013, 22:45

Hallo!
Ich war die letzten Jahre regelmäßig zum "Jim Clark Revival" und auch beim Rekordversuch dabei! Hat Spaß gemacht! Wenn meine Vorderachse bis dahin wieder komplett und dort ist wo sie hingehört, bin ich auch wieder dabei. Ist wirklich eine schöne Veranstaltung und in der Rennpause am Mittag darf man selbst für zwei, drei Runden auf die Piste. Auch wenn ich mit dem 68er GT zwischen Mustangs, Lotus und Corvetten nur "basismotorisiert" bin, macht es immer einen Heidenspaß mal eine echte Rennstrecke unter den Rädern zu haben. Dauergrinsen garantiert!
Grüßle Mike

MBL546E

Re: Jim Clark Revival

#5

Beitrag von MBL546E » 11. Mär 2013, 06:33

Weltrekord hin oder her: Wisst ihr überhaupt, wer Jim Clark war ?

Ich meine, ohne Google zur Hilfe zu nehmen ?

Gruß,

Finney.

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jim Clark Revival

#6

Beitrag von Florian84 » 11. Mär 2013, 07:59

Hatte der nicht die legendäre mobile Pommesbude direkt am Hockenheimring? :twisted: :twisted: :twisted:

Schönen, entspannten Wochenstart euch allen
Florian

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Jim Clark Revival

#7

Beitrag von Josef Eckert » 11. Mär 2013, 09:52

Florian,
Du täuscht Dich. Das war doch dieser Bauer aus Englisch-Sibirien, der diese Bastelautos eines gewissen Colin Chapman fahren wollte, die sich beim fahren von selbst zerlegt haben, weil der glaubte dass der Lack und Zigarettenreklame genügend Festigkeit geben. Der Jim konnte sich wohl kein richtiges Auto leisten oder war zu geizig.
Gruß
Josef

Barney
Beiträge: 15
Registriert: 14. Jan 2013, 20:15
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA 1972
Wohnort: 64665 Alsbach

Re: Jim Clark Revival

#8

Beitrag von Barney » 11. Mär 2013, 21:01

Hi all,
danke für eure Antworten. Bin gespannt ob wir uns finden ;-))
Ich musste Google bemühen, war damals erst 10 als er verunglückte.
Gruß Uwe
Liebe Grüße
Barney
Member of MGOC U.K. ;-)

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jim Clark Revival

#9

Beitrag von Florian84 » 11. Mär 2013, 23:17

Mein alter Herr war 9, als Jim verunglückte und ich bin heute nicht mal so alt wie Jim, als er verunglückte. Bin also ein Jungspund, ein Grünschnabel gar, noch feucht hinter den Ohren...
Trotzdem weiß ich wer er war, sogar ohne zu googlen. Das lässt mE nur einen logischen Schluss zu: Huldigt mir, ich bin der Auserwählte! :mrgreen:
- Sarkasmus AUS -
Mein Gott, das musste mal raus.

Joseph, deine Erklärung solltest du 1:1 bei Wikipedia einspielen, köstlich! :wink:

Barney aka Uwe: Werde die Teilnahme vom Wetter abhängig machen, über 300km offen mach ich dem MG zuliebe nicht mehr bei jedem Wetter... Leider gibt die Website jedoch keine befriedigende Auskunft, wann die Deadline für eine vollständige Online-Anmeldung ist :roll: Auch, dass man sich am 20. direkt anmelden kann, meine ich nirgendwo direkt gelesen, sondern eher zwischen den Zeilen vernommen zu haben, oder täusche ich mich? Sollte ich etwa doch nicht der Auserwählte sein??? :wink:

Bis dann
Florian

MBL546E

Re: Jim Clark Revival

#10

Beitrag von MBL546E » 12. Mär 2013, 07:22

Josef Eckert hat geschrieben:, weil der glaubte dass der Lack und Zigarettenreklame genügend Festigkeit geben.
Zigarettenreklame in der F1 mit "Gold Leaf" fing erst in der Saison 1968 mit dem GP von Monaco an; da fehlte wohl noch etwas die Erfahrung, wieviel Festigkeit die Sticker aufweisen. Denn da war Clark schon gegangen. Ok, in der Tasman-Winterserie hätte er es besser austesten sollen.

Gruß,

Finney.

P.S. Ich trug noch Windeln, als er gegangen ist. Aber ich würde meinen Vater, wenn er heute noch 54 wäre, auch nicht als alter Herr titulieren.
Aber Hauptsache Weltrekord. Bei dem Namen Revival und den geilen Rennautos, die da auffahren, keine Nebensache. Natürlich. 8)

Betty
Beiträge: 561
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Jim Clark Revival

#11

Beitrag von Betty » 12. Mär 2013, 07:58

Hallo zusammen,
wer kennt das Buch "Jenseits von schnell"?.......von Jim Clark. Oder über J.C. Hatte ich mal gehabt. Sehr interessant. Ist bei irgend einem Umzug verloren gegangen. Gibt es das noch.? Ich fand es damals toll. Und ich war 15 oder so. Und als Jochen Rindt tödlich verunglückt war, hörte ich davon auf einem open Air Rock Konzert. Samstagsnachmittags. Die Nachricht kam durch die Lautsprecher. Gruselig. Bis heute nicht vergessen.
Grüße aus dem Neuschnee.
Gerd

Benutzeravatar
Florian84
Beiträge: 199
Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jim Clark Revival

#12

Beitrag von Florian84 » 13. Mär 2013, 07:06

MBL546E hat geschrieben: P.S. Ich trug noch Windeln, als er gegangen ist. Aber ich würde meinen Vater, wenn er heute noch 54 wäre, auch nicht als alter Herr titulieren.
...siehe da, noch ein Unterschied! :shock:

Gerd, das Buch gibt es nur noch hier und da in Antiquariaten. ZB hier:
http://www.buchfreund.de/Jenseits-von-s ... 72386-buch

Grüße aus dem - oh, der Schnee ist schon wieder wech :wink:
Florian

Betty
Beiträge: 561
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Jim Clark Revival

#13

Beitrag von Betty » 13. Mär 2013, 15:28

Hallo Florian, vielen Dank für den Tip. Bei Amazon ist es anscheinend derzeit aus.
Gruß Gerd


Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Jim Clark Revival

#15

Beitrag von Matthias » 14. Mär 2013, 12:30

Wenn wir grad bei Buchtipps sind:

Ich empfehle: Jim Redman, Mein Wille zum Sieg (falls jemand weiß, wer Jim Redman ist ;) ) und Walter Röhrl, Aufschrieb EVO 2(Wer Walter Röhrl iost, weiß wohl jeder :mrgreen: )
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten