HistoriCar in Duisburg

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Klaus Ullrich
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB 1978; MGB GT 1973
Wohnort: Solingen

HistoriCar in Duisburg

#1

Beitrag von Klaus Ullrich » 18. Okt 2013, 08:50

am Wochenende findet im Landschaftspark Duisburg die "HistoriCar" statt.
http://www.historicar.net/index.htm
Der MG Drivers Club wird, wie auch schon im vergangenen Jahr, mit seinem Clubzelt vor Ort sein und die Standbesatzung freut sich natürlich auf regen Besuch von Euch!

Wir sehen uns in Duisburg?

Liebe Grüße
Klaus Ullrich

Benutzeravatar
khachim
Beiträge: 106
Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
Wohnort: Essen

Re: HistoriCar in Duisburg

#2

Beitrag von khachim » 19. Okt 2013, 23:32

Hallo Klaus,
es hat Spaß gemacht, heute in Duisburg am Clubstand einen Besuch zu machen und bekannte Gesichter zu treffen.
Danke für die Gastfreundschaft.
Gruß Achim
Achteckige Grüße aus Essen

Achim

----------

This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1028
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: HistoriCar in Duisburg

#3

Beitrag von HeikoVogeler » 20. Okt 2013, 09:30

Als ich Samstag morgens da war, war der Stand leider verwaist und es gab keine Gelegenheit zum Plausch.

Sehr schöner GT auf dem Stand. Gibts zu dem etwas Hintergrundinfo?

Ansonsten immer wieder eine nette, kleine Veranstaltung in beeindruckendem Rahmen.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Klaus Ullrich
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB 1978; MGB GT 1973
Wohnort: Solingen

Re: HistoriCar in Duisburg

#4

Beitrag von Klaus Ullrich » 23. Okt 2013, 07:58

Hallo Heiko,

das tut mir leid dass Du niemanden angetroffen hast, aber das ist dann sicherlich ganz einfach mit einem menschlichen Bedürfnis zu erklären!
Übrigens gab es einen regen Besucherzustrom an unserem Zelt und das nicht nur von unseren Clubmitgliedern.
Das gute Wetter hat zumindest am Samstag für erstaunlich viele Oldtimer auf den Besucherparkplätzen gesorgt.

Liebe Grüße
Klaus

Benutzeravatar
Jannemann
Beiträge: 51
Registriert: 19. Nov 2010, 11:14
Fahrzeug(e): MGB GT 1972
Wohnort: Essen

Re: HistoriCar in Duisburg

#5

Beitrag von Jannemann » 23. Okt 2013, 17:55

Hallo Heiko,

vielen Dank für die lobenden Worte über meinen GT! Ich werde ihn auch nicht wieder hergeben :).

Er ist ein 1800er "Amerikaner", der Anfang der 2000er wieder nach England geholt wurde. 2003 hat ihn der englische Vor-Vorbesitzer restauriert und mit den Sebring-Valances, sowie dem Bügel "versorgt". 2009 ist er nach Deutschland gekommen, dort hat er dann noch das Rallye-Zubehör (Tripmaster, Brantz-Timer etc.) bekommen. Ich besitze ihn seit 2010 und setze ihn - wie mein Vorbesitzer - viel bei Oldtimer-Rallyes, aber auch gern mal auf der Nordschleife ein.
Er hat noch den normal belassenen 18V-Motor mit 88PS am Flywheel und knapp 69PS an der Achse, bekommt aber diesen Winter einen überholten 18GG mit einigen Änderungen, damit ihm nächstes Jahr am Ende des Kesselchens nicht mit max. 100km/h wieder die Puste ausgeht, wie heute :).

Viele Grüsse,
Jan

Antworten