Felgenschrott

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
guy konz
Beiträge: 775
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Felgenschrott

#1

Beitrag von guy konz » 28. Aug 2018, 14:00

Hallo,
ich muss meinem Arger Luft machen.
Auf meinem V8 fahre ich 5,5x15 Alu Felgen, bisher Minilite Kopien von Minator und JBL.
Auch im Neuzustand sind diese Felgen selten absolut rund und nach einer Saison mit vielen unbefestigten Rallyewegen werden sie auch nicht besser.
Anfang des Jahres habe ich einen Satz neuer originaler Minilites für teures Geld gekauft.
Die Felgen haben Seiten-und Höhenschlag, über 130 kmh nicht fahrbar. Minilite verweigert jede Garantie sobald Reifen aufgezogen wurden, toll!!!!!!

Felgen zur Reifenklinik Feltec, Rundlauf nicht hinzubekommen.
Was allerdings erstaunlicherweise bei den Reprofelgen zu 99% gelingt.
Mich ärgert aber noch viel mehr, dass Minilite auf meine schriftliche Beschwerden überhaupt nicht reagiert.
Erstaunlich aber auch die Tatsache dass die neu gelieferten Gruppe 4 Felgen für den RallyeEscort eines Bekannten, einfach TOP sind.
Ich fahre jetzt wieder die gerichteten Repros und damit läuft er auch auf der Döttingerhöhe 200kmh und dies ohne Vibrationen.

Gruss
Guy

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Felgenschrott

#2

Beitrag von OXY » 28. Aug 2018, 21:16

guy konz hat geschrieben:Minilite verweigert jede Garantie sobald Reifen aufgezogen wurden, toll!!!!!!
Hi Guy, sind dir die Gründe bekannt?

Schöne Grüße
Stephan

Bluebyte
Beiträge: 315
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Felgenschrott

#3

Beitrag von Bluebyte » 29. Aug 2018, 07:32

Ich habe die Bastuck Felgen auf meinem drauf und es gab überhaupt kein Problem mit Rundlauf.

Ich bin mir nicht sicher ob Minilite eine Garantie verweigern kann, wenn Du nachweislich in einem Fachbetrieb Reifen hast aufziehen lassen. Dann dürfte ja eigentlich keine Felge eine wirkliche Garantie habe, denn Reifen kommen ja immer drauf.

Ansonsten muss der Reifenbetrieb die Garantie übernehmen, wird sie jedoch ablehnen wenn keine Macken an der Felge zu erkennen sind.

Das finde ich schon unverschämt...

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Felgenschrott

#4

Beitrag von Günter Paul » 5. Sep 2018, 14:39

Falls du eine Rechtsschutzversicherung hast , lass den Anwalt arbeiten , ich bin sicher dass du Erfolg damit haben wirst .
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

guy konz
Beiträge: 775
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: Felgenschrott

#5

Beitrag von guy konz » 5. Sep 2018, 15:40

Hallo,
Rechtsstreit mit einem englischen Händler anfangen, da kann ich nur lachen.
Wie soll ich denn nach Monaten beweisen, dass die Felgen beim Lieferanten bereits krumm waren?

Ich werde die Dinger auf dem englischen Ebay anbieten, wer nicht schneller als 130 kmh fährt wird bestimmt zufrieden sein.

Gruss
Guy

Antworten