Öldruck MGA
Verfasst: 28. Mär 2021, 13:57
Liebe Freunde des gesunden Öldrucks,
Für alle, die dieses Phänomen bei sich auch festgestellt habe sollten: Der - angezeigte - Öldruck in meinem A hat sich immer seeehr langsam aufgebaut, sowohl beim Anlassen, als auch beim Hochdrehen aus dem Leerlauf. Maximaldruck war auch je nach Tagesform mal mehr mal weniger. Sorgen hat mit das bislang nicht gemacht, da der Leerlaufdruck selbst bei heißen Motor immer deutlich über 2 lbs war, aber komisch war’s schon.
Jetzt habe ich mal die Druckleitung vom Instrument abgeschraubt, Becher drunter und Motor angemacht. Erst kam gar kein Öl, dann tropfenweise eine zähe Pampe und dann irgendwann das Motoröl in dünnem Strahl.
Leitung wieder dran und siehe da, Druck und Druckwechsel wird sofort angezeigt und witzigerweise wird sogar der Maximaldruck ca 5 lbshöher angezeigt.
Also, wer eine ähnlich zähe Anzeige haben sollte, vielleicht schafft das Durchspülen wie bei mir Abhilfe.
Schönen Sonntag,
Stephan
Für alle, die dieses Phänomen bei sich auch festgestellt habe sollten: Der - angezeigte - Öldruck in meinem A hat sich immer seeehr langsam aufgebaut, sowohl beim Anlassen, als auch beim Hochdrehen aus dem Leerlauf. Maximaldruck war auch je nach Tagesform mal mehr mal weniger. Sorgen hat mit das bislang nicht gemacht, da der Leerlaufdruck selbst bei heißen Motor immer deutlich über 2 lbs war, aber komisch war’s schon.
Jetzt habe ich mal die Druckleitung vom Instrument abgeschraubt, Becher drunter und Motor angemacht. Erst kam gar kein Öl, dann tropfenweise eine zähe Pampe und dann irgendwann das Motoröl in dünnem Strahl.
Leitung wieder dran und siehe da, Druck und Druckwechsel wird sofort angezeigt und witzigerweise wird sogar der Maximaldruck ca 5 lbshöher angezeigt.
Also, wer eine ähnlich zähe Anzeige haben sollte, vielleicht schafft das Durchspülen wie bei mir Abhilfe.
Schönen Sonntag,
Stephan