Kupplungsproblem

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Peter2
Beiträge: 12
Registriert: 3. Mär 2001, 01:01
Wohnort: 67346 Speyer

Kupplungsproblem

#1

Beitrag von Peter2 » 3. Okt 2005, 12:44

Wenn ich bei meinem MG-B Bj.7/79 bei getretener Kupplung den Motor starte bewegt sich für ein paar Zentimeter schon das Auto.Seit ein paar Tagen lassen sich auch die Gänge schwer schalten.Besonders der 2. Gang.Wenn der Motor warmgefahren ist geht die Schaltung etwas besser.Das Pedal muß ganz durchgetreten werden um einen Gang einzulegen.Wenn das Pedal schon ca. 1cm losgelassen wird greift die Kupplung schon.Geberzylinder ist i.O, Nehmerzylinder wird Morgen überprüft. Oder ist es die Kupplung???
Für Infos bis Morgen bin ich dankbar um keine unnötigen Arbeiten zu machen.
Gruß aus Speyer/Rh. Peter

pontontom
Beiträge: 18
Registriert: 25. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 86633 Neuburg/Do

#2

Beitrag von pontontom » 3. Okt 2005, 14:00

Hi Peter,
wenn die Kupplung verschlissen wäre, dann ist es eher andersrum, d.h. sie trennt zu früh und rutscht eher durch. wird wohl Luft im System sein, ist schwierig zu entlüften, ohne Entlüftungsgerät gehts fast nicht; ein Trick: Nehmerzyliner abbauen und so halten, dass die Entlüftungsschraube genau oben ist, dann öffnen und von oben vorsichtig und sehr langsam treten; dann den Nehmerkolben reindrücken und während die Flüssigkeit fliesst Nippel zudrehen; dabei aufpassen, dass der Kolben nicht herausgedrückt wird (mit Kabelbinder o.ä. sichern).

Peter2
Beiträge: 12
Registriert: 3. Mär 2001, 01:01
Wohnort: 67346 Speyer

#3

Beitrag von Peter2 » 3. Okt 2005, 20:07

Danke für die Info. Werde mein Glück morgen versuchen.

Kieran Downey
Beiträge: 200
Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
Wohnort: NRW

#4

Beitrag von Kieran Downey » 3. Okt 2005, 21:57

Ich habe vor kurzem änliches gehabt es war die Nehmerzylinder. Dichtungen waren hinüber. Die reparatursatz kostet ca 10 Euro. Besser die komplet Zylinder erneuern, kostet ca 69 Euro.
Zum Entluften mit einfache Mittel: Ich habe die untere Entluftungsschraube nur etwas gelokert und mit ein Luftpumpe Schlauchteil fest umwickelt mit ein weichem Plastikeinkaufstute an die Flussigksitsbehälter festgehalten und gepummt. So kamm erst Luftblasen und dann reine Flussigkeit. Das hat nur bedingt geholfen. Erst nach ca 10 Minuten ständig mit mein Fuß die Pedal mal schnell und langsam durchgetreten war die Kupplung betriebsmäßig in Ordnung.

Viel Spass
Kieran

Peter2
Beiträge: 12
Registriert: 3. Mär 2001, 01:01
Wohnort: 67346 Speyer

#5

Beitrag von Peter2 » 19. Okt 2005, 22:33

Es war der Geberzylinder.Der Nehmer funktioniert noch. MG läuft wieder.

Antworten