Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
-
Was soll hier alles gepostet werden
Antworten: 4
von
JuanLopez » 17. Jun 2021, 15:34
Erster Beitrag
Diese Tipps & Tricks sind für typübergreifende allgemeine Probleme und alle Probleme rund um A, B und C.
Wobei mit A, B und C die MGA, MGB und MGC...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
danke für den Hinweis auf den C. Hatte ich vergessen.
ich habe jetzt die Formulierung allgemeine Probleme in typübergreifende...
- 4 Antworten
- 57002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JuanLopez
18. Jun 2021, 10:45
-
-
Bilder verkleinern für das Forum - Hilftool für Windows
Antworten: 6
von
thomas_1802 » 14. Jul 2018, 19:44
» in
Fahrzeugmarkt
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
immer wieder kommen Kommentare, dass das Anpassen von Bildern für das Forum nicht klappt bzw. dass die Kollegen nicht wissen, wie...
Letzter Beitrag
Da Juan wohl in der Sonne liegt :shock: 8) , habe ich das Thema oben angepinnt. Da keine weiteren Antworten benötigt werden sperre ich es auch....
- 6 Antworten
- 236587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gagamohn
16. Jul 2018, 20:00
-
-
Anschluß E-Lüfter
Antworten: 5
von
Carsten Regent » 22. Aug 2000, 09:29
Erster Beitrag
Im Rahmen des Kampfes gegen die Temperaturschwierigkeiten meines MGA MkII werde ich in den nächsten Tagen einen E-Lüfter nachrüsten.
Sollte ich dazu...
Letzter Beitrag
Der Lüfterflügel bläst IMMER in die gleiche Richtung, auch wenn er falsch herum montiert ist. Der einzige Unterschied beim MGA: die Schaufeln sind...
- 5 Antworten
- 4183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hartmut Stevens
14. Sep 2000, 21:44
-
-
Klingeln am SU Vergaser (B, Bj 73)
Antworten: 1
von
Thomas B » 13. Sep 2000, 21:45
Erster Beitrag
Bei meinem B klingeln die verchromten Kammerdeckel (bzw. Zierabdeckungen über den eigentlichen Kammerdeckeln?) bei mehr als 2300 U/Min. Es handelt...
Letzter Beitrag
Na, ganz einfach: den überflüssigen Zierat (die verchromten Blenden über den Unterdruckkuppeln) in den Müll werfen :-)))
- 1 Antworten
- 1968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörn
13. Sep 2000, 21:52
-
-
Tacho demontieren
Antworten: 4
von
Axel S » 4. Sep 2000, 14:23
Erster Beitrag
Am Wochenende habe ich versucht meinen Tacho zu demontieren (Hauptzähler funktioniert nicht, Tagesz. O.K.).Ich bin am letzten Schritt gescheitert -...
Letzter Beitrag
@Lars:
Mein Kilometerzaehler ging auch nimmer, beide nicht. Grund war ein kleines billiges Federchen, dass an einem kleinen Hebelchen dran ist und...
- 4 Antworten
- 3337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elvis
9. Sep 2000, 19:46
-
-
Zuendung
Antworten: 5
von
Rami » 15. Aug 2000, 15:31
Erster Beitrag
Wer hat Erfahrung mit elektronischer Zuendung im MG-A???
Lumination wird oft angeboten, benoetigt aber noch einen Unterbrecherkontakt als Schalter....
Letzter Beitrag
hallo rami,
mehrere elektronische zündanlagen sind im oldtimer MARKT Sonderheft 25, Auto elektrik von A-Z aus 2000, seite 42 beschrieben
viele...
- 5 Antworten
- 3359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von martin e
8. Sep 2000, 01:15
-
-
Teilepreise für MG C
Antworten: 7
von
Bernd aus SB » 22. Aug 2000, 09:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin zwar eifriger und begeisterter MGA-Fahrer, aber auf folgenden Fragen eines Freundes hab ich ad hoc keine Antwort - er will sich...
Letzter Beitrag
Lenkrad Repros gibt es (gab es) für RHD und LHD Europe mit Leder und Knopf beim MGC Register des MG Car Clubs. Bei Interesse vermittel ich gerne....
- 7 Antworten
- 4800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ml
4. Sep 2000, 17:13
-
-
Übersetzungswirwarr beim C - wer weiß was?
Antworten: 5
von
Bernd aus SB » 23. Aug 2000, 09:29
Erster Beitrag
Hallo, schon wieder ne Frage zum C.
Also...Die ersten C bis Fahrgestellnummer 4xxx hatten mit dem langen 4-ganggetriebe die laengste Hinterachse...
Letzter Beitrag
Da stellt eine ´ne harmlose Frage zum C , bekommt auch reichlich Antworten - doch dazu
entwickelt sich untereinander (Jörn und jageater) ein...
- 5 Antworten
- 5043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen E. Reinthal
4. Sep 2000, 13:20
-
-
Dayton Speichenräder
Antworten: 3
von
Josef Eckert » 1. Aug 2000, 12:54
Erster Beitrag
Ich möchte Speichenräder mit 48 Speichen montieren. Hat jemand Erfahrung mit Speichenräder der Marke Dayton? Sind sie besser, d.h. weniger...
Letzter Beitrag
Hallo ,
Habe gerade in dem tollen Forum von den Speichenrädern gelesen. Die Dayton Räder sind qualitativ wirklich gut.
Zum Healey 100/4: Dort passen...
- 3 Antworten
- 4130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detlef Weygand
4. Sep 2000, 12:35
-
-
Quietschende Bremsen
Antworten: 2
von
Martin » 27. Aug 2000, 12:28
Erster Beitrag
Bei meinem 72´er B quietschen seit einiger Zeit die Bremsen (wahrscheinlich die Vorderradscheibenbremsen). Habe es schon mit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Jageater und Bernd für die guten und genauen Tipps-werde die Möglichkeiten nacheinander durchgehen bis ich den Fehler gefunden habe....
- 2 Antworten
- 2718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin
29. Aug 2000, 19:17
-
-
Getriebeausbau beim MGB
Antworten: 1
von
Patrick » 28. Aug 2000, 15:29
Erster Beitrag
Hallo,
ich denke langsam ernsthaft darüber nach, ob ich meinen MGB nicht doch in die Pensionierung oder Presse schicken soll (ich muss ihm ab und zu...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick,
theoretisch funktioniert's, ich hab's bei meinem 64er mit 3synchro-Getriebe aber mal probiert, und es ist deutlich mehr Aufwand, als...
- 1 Antworten
- 3102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernd Schneider
28. Aug 2000, 16:02
-
-
dicke Schlappen beim B
Antworten: 6
von
christian dekant » 23. Aug 2000, 18:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Nun steht mein B kurz vor der Fertigstellung und ich hoffe auf einen schönen September. Zu allem (ähh!) Glück hat das Ding nun auch...
Letzter Beitrag
...ach ja, Variante 2 währen halt gebrauchte C-Speichen-Felgen, die gibt es häufiger mal für kleines Geld, 15 Zoll, 72 Speichen, 3 davon hätte ich...
- 6 Antworten
- 4637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
26. Aug 2000, 01:36
-
-
- 0 Antworten
- 2028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
26. Aug 2000, 00:31
-
-
Optimales Öl für MGB
Antworten: 4
von
Martin Schlicke » 21. Aug 2000, 14:46
Erster Beitrag
Hallo Driver´s,
ist das von Stevens angepriesene Penrite-Öl wirklich so gut, oder tut es auch jedes andere mit der empfohlenen Viskosität ?
Gruss...
Letzter Beitrag
Das Thema kann man bestimmt super diskutieren. Zum Glück bekommt mann in den Baumärkten auch das den Briten so wohlschmeckende 20 W 50 ! Da freut...
- 4 Antworten
- 4340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andre
22. Aug 2000, 10:18
-
-
MG-B Motor
Antworten: 5
von
Peter Joos » 18. Aug 2000, 14:42
Erster Beitrag
Hallo,
es scheint als ob mir mein Motor grössere Probleme bereiten will.
Aus dem Auspuff entweichen blaue Rauchfahnen, es riecht nach verbranntem Öl....
Letzter Beitrag
Die geschilderte Methode ist so eine Feld-Wald-und-Wiesen-Methode, um ungefähre Anhaltspunkte zu bekommen, wenn man kein umfangreicheres Meßequipment...
- 5 Antworten
- 4299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
21. Aug 2000, 10:15
-
-
- 0 Antworten
- 2582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manfred Hürland #224
18. Aug 2000, 22:12
-
-
Dämpferölverlust in Vergasern
Antworten: 20
von
klipsch » 15. Aug 2000, 12:11
Erster Beitrag
Liebe MGB-ler, nach dem Einbau von 2 neuen HS4-Vergasern habe ich nun wiederholt das Dämpferöl innerhalb kurzen Abständen bis zur Markierung...
Letzter Beitrag
Hallo Jörn, mein Vorname ist Peter.
Im Grunde stimme ich dir zu. Vor meiner Frage im Board war mir jedoch nicht klar, daß die Sorte und Menge des...
- 20 Antworten
- 16119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klipsch
18. Aug 2000, 12:16
-
-
Temperaturprobleme MGA MkII
Antworten: 4
von
Carsten Regent » 23. Jun 2000, 11:46
Erster Beitrag
Mein MkII wird trotz neuen Thermostates, Hochleistungskühler und neuer Wasserpumpe regelmäßig zu heiß und bläst ca. einen Liter Kühlwasser ab. Bei...
Letzter Beitrag
Hallo Christof,
habe gestern abend meinen Kühler ausgebaut, um einen Lüfter nachzurüsten. Da man dann nur noch 7 Schrauben von der Wasserpumpe...
- 4 Antworten
- 4636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carsten Regent
17. Aug 2000, 08:56
-
-
Welchen Zündverteiler für den B ?
von
Martin » 13. Aug 2000, 13:14
Brauch mal wieder eure Hilfe,
bei meinem 72´er B ist ein neuer Zündverteiler fällig (Welle ausgeschlagen). Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob...
- 0 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin
13. Aug 2000, 13:14
-
-
Reifen
Antworten: 3
von
Peter Joos » 1. Aug 2000, 08:49
Erster Beitrag
Hallo.
Mein B steht vor der Fertigstellung. Was jetzt noch fehlt, sind die Reifen. Und da bin ich mir jetzt noch nicht schlüssig, welche Grösse ich...
Letzter Beitrag
Hallo mitteinander,
also mit der 185er Dimension würd ich ein wenig aufpassen. Habe selbst seit Jahren die Kombi 185/70 auf den...
- 3 Antworten
- 3223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boris
12. Aug 2000, 17:10
-
-
Tieferlegung
von
FirstPrimus » 12. Aug 2000, 10:40
Hallo,
mein MGB (Gummimodell, Bj. 77) hängt auf der Fahrerseite (linke Seite) etwa 1 cm tiefer als auf der rechten Seite. Woran kann das liegen?...
- 0 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FirstPrimus
12. Aug 2000, 10:40
-
-
Lima-Problem
von
Peter Joos » 11. Aug 2000, 16:55
Hallo,
so, noch ein Problem. (Hört das eigentlich irgendwann mal auf?).
Fahren ohne Licht: Zündkontroll-Lampe blinkt ganz schwach
Fahren mit Licht:...
- 0 Antworten
- 1942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter Joos
11. Aug 2000, 16:55
-
-
Türdichtungen
von
Lars Dechering » 11. Aug 2000, 14:29
Ich restauriere gerade einen MGA und bei den letzten arbeiten bin ich nun ein wenig bei den Türdichtungen hängengeblieben. Meine Frage ist ob es für...
- 0 Antworten
- 2040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars Dechering
11. Aug 2000, 14:29
-
-
"Peco"-fächerkrümmer und v-max
Antworten: 8
von
Stefan Eggstein » 31. Jul 2000, 22:43
Erster Beitrag
Hi,
vorletztes Wochenende in Frankfurt habe ich eine Peco-big bore Auspuffanlage samt fächerkrümmer für meinen 78er US-Gummi-MGB erstanden. Beim...
Letzter Beitrag
Ach, man sollte mit dem Vorkriegs MG SA zum Treffen fahren und an dieses Auto einen Trailer mit dem Renn-B hängen.....
Schließlich wurden Autos vor...
- 8 Antworten
- 5637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörn
8. Aug 2000, 08:42
-
-
B/C GT Ausstellfenster hinten
Antworten: 3
von
Wolfgang Scherer » 7. Aug 2000, 22:02
Erster Beitrag
Hallo Achteckies!
Habe mich gerade köstlich über die high-tech und big-block Diskussion in der Rubrik Peco-Auspuff amüsiert.
Allerdings habe ich ein...
Letzter Beitrag
Hallo Wolfgang, hai Andreas!
Also, das muß mit der Leistung zu tun haben, denn bei meinem CGT (noch ein Hai-Tech Aggregat) geht das Heckfenster links...
- 3 Antworten
- 3420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörn
8. Aug 2000, 08:38
-
-
Wischerantrieb verschlissen - was tun?
Antworten: 3
von
ml » 1. Aug 2000, 09:23
Erster Beitrag
Bei meinem 72er B - 3 Scheibenwischer - ist der Antrieb so ausgeschlagen, das manchmal auch die Karosse gewischt wird. Sclägt unten über. Kann man da...
Letzter Beitrag
Hallo Axel
ml steht für manfred lück,hamburg area - lässt sich nur schneller tippen. In AC kennst Du das mit dem Regen ja. Deine Tip - habe ich als...
- 3 Antworten
- 3411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ml
3. Aug 2000, 18:01
-
-
LIMA
von jonasm » 3. Aug 2000, 13:49
Hallo allerseits,
ich habe mit meinem 76er B (GHN5U) folgendes Problem:
Vor 3 Wochen begann die Ladekontrolleuchte zu flackern (Keilriemen i.O.)...
- 0 Antworten
- 2305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonasm
3. Aug 2000, 13:49
-
-
- 0 Antworten
- 2358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan Eggstein
31. Jul 2000, 22:31
-
-
Verbrauch
von
Uli » 28. Jul 2000, 21:09
Was für ein Benzinverbrauch ist denn bei einem MG Midget Baujahr 78 US-Ausführung normal ?
- 0 Antworten
- 2148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uli
28. Jul 2000, 21:09
-
-
Tüv-Problem mit Gfk-Haube
Antworten: 1
von
reuschel » 26. Jul 2000, 15:37
Erster Beitrag
Hallo, ich fahre einen AH Sprite Mk4 mit einteiliger Sebring Motorhaube, zur Oltimer Zulassung will der Tüv jetzt ein Gutachten über die Splitter und...
Letzter Beitrag
Hallo auch,
soweit ich informiert bin sollte bei einer 07er Nummer das Auto ohne TÜV laufen dürfen. Ansonsten finde ich die Idee sehr gut. Habe mir...
- 1 Antworten
- 2481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelW
28. Jul 2000, 16:14
-
-
Blattfedern
Antworten: 5
von
Heiner Thüroff » 9. Jun 2000, 15:06
Erster Beitrag
Da mein MGB etwas hängt ist es sicher mal angebracht neue Federn einzubauen.Ist dies
alleine möglich oder sollte ich da lieber die Finger von lassen...
Letzter Beitrag
Solltest du die Blattfedern noch nicht gewechselt haben, versuch mal den Herzbolzen stärker zu spannen. Das ist die Mutter die von unten betrachtet...
- 5 Antworten
- 5909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von robbi
28. Jul 2000, 09:48
-
-
Vergaserprobleme nach Überholung
Antworten: 3
von
Ulrich Cluse » 17. Jul 2000, 14:21
Erster Beitrag
Nachdem ich die HIF4-Vergaser meines MGB überholt habe (Drosselklappen incl. Wellen und Abdichtung, Startvergaser, Düsenstöcke, Schwimmerkammerventil...
Letzter Beitrag
hallo ulrich,
zu deinem Problem nach der Vergaserueberholung faellt mir noch eine Moeglichkeit ein. Die Drosselklappe hat eine Einbaurichtung. Im...
- 3 Antworten
- 4152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von becelski
26. Jul 2000, 13:33
-
-
Anlaßprobleme beim MGB
Antworten: 1
von
bernd » 25. Jul 2000, 23:33
Erster Beitrag
Seit einiger Zeit produziert mein MGB, Bj. 12/78, beim Anlassen ein häßliches Krachen, springt aber an.
Bis heute abend zumindest ... Als ich ihn...
Letzter Beitrag
Hallo Bernd!
Das Krachgeräusch beim Anlassen kann von einer schlechten Verzahnung an der Schwungscheibe her kommen. Beim Anlassen bewegt sich der...
- 1 Antworten
- 2478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patrick
26. Jul 2000, 08:28
-
-
Reifen
Antworten: 1
von
Lothar Jürgens » 24. Jul 2000, 17:08
Erster Beitrag
Wurde hier schon mal über Reifen diskutiert? Mein MGA braucht halt bald mal ein paar neue Sohlen. Derzeit hat er Michelin MMX unter den Füssen. Die...
Letzter Beitrag
Hallo Lothar,
Ich fahre mit Vredestein, gleiche Größe. Dürfte aber an der Größe liegen, dass die nicht optimal haften. Mein Tipp, mehr Druck in die...
- 1 Antworten
- 2671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christof Kass
25. Jul 2000, 21:44
-
-
- 0 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lothar Jürgens
24. Jul 2000, 17:05
-
-
Wekstatthandbuch und Bedienungsanleitung
von
Mike » 24. Jul 2000, 14:06
Habe gerade einen B gekauft. Jetzt suche ich ein Werkstatthanbuch und eine Bedienungsanleitung. Es handelt sich um einen 79 er Gummiboot aus Amerika...
- 0 Antworten
- 2164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mike
24. Jul 2000, 14:06
-
-
Kurbelwelle dreht nicht
Antworten: 2
von
reinhard.kuhn » 25. Jun 2000, 13:00
Erster Beitrag
Habe bei meinem MG Midget Bj.78, USA-Modell
Haupt- und Pleuellager am eingebauten Motor
gewechselt und die Schrauben lt.Anweisung mit
6,9kp...
Letzter Beitrag
Hallo,
zum Hauptlagerwechsel sollte der Motor IMMER
ausgebaut werden ! Kein Mensch kann soooo genau arbeiten, daß die Lagerschalen genau in der Nut...
- 2 Antworten
- 3835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detlef Weygand
22. Jul 2000, 17:13
-
-
Noch mehr Zündungsprobleme
Antworten: 2
von
Peter Joos » 21. Jul 2000, 09:35
Erster Beitrag
Hallo,
Ihr habt´s gut. Bei mir zündet nämlich überhaupt nichts. Das heisst, wenn ich eine Kerze rausschraube und an Masse lege, sehe ich beim...
Letzter Beitrag
Hallo Manfred,
vielen Dank für den Tipp. Hab ich überhaupt einen Kondensator in meiner kontaktlosen Anlage ?
Gruss
Peter
- 2 Antworten
- 3324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter Joos
21. Jul 2000, 16:06
-
-
Dampfblasen im Vergaser
Antworten: 4
von
Mathias Tolle » 10. Jul 2000, 13:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem MGA MK2 Probleme mit Dampfblasen im Vergaser bei warmen Temperaturen im Stand (z.B. Ampel). Sehr zum Leidwesen...
Letzter Beitrag
Rami,
die Dampfblasen treten immer auf, wenn der Motorraum sehr heiß wird, d.h. beim Stand an der Ampel, wo kaum frische kühle Luft reinkommt und...
- 4 Antworten
- 5383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mathias Tolle
21. Jul 2000, 12:21
-
-
Zündungsprobleme bei meinem MGB
Antworten: 4
von
Patrick » 20. Jul 2000, 11:41
Erster Beitrag
Hallo Leute,
nach jahrelangem problemfreien Alltagsbetrieb, fängt mein MGB an mich zu ärgern. Angefangen hat es vor ein paar Tagen recht hamlos mit...
Letzter Beitrag
Patrick,
wenn der Kondensator hin war, dann müssten die Kontakte stark verbrannt gewesen sein. Ferner gibt es Funken an den Kontakten, wenn der...
- 4 Antworten
- 4415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mathias Tolle
21. Jul 2000, 09:22
-
-
Kabelsalat
Antworten: 2
von
Peter Joos » 17. Jul 2000, 16:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich blick´nicht mehr durch! Kann mir jemand sagen, wo ich einen Stromlaufplan für meinen B Bj. 9/75 bekomme. Vor allem der Bereich hinter dem...
Letzter Beitrag
Hallo Volkmar,
vielen Dank für Dein Angebot. Nach einer längeren Nachtshicht unter meinem Auto hab ich jetzt doch noch herausgefunden, wie der ganze...
- 2 Antworten
- 3416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter Joos
19. Jul 2000, 08:51
-
-
185/65-15 Briefeintrag für MGC
von
Jörn » 17. Jul 2000, 12:06
Hat jemand aus der MGC-Gemeinde die obige Reigengröße eingetragen? Wenn ja, wäre ich für eine Briefkope dankbar, weil das die Eintragerei erleichtern...
- 0 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörn
17. Jul 2000, 12:06
-
-
Gurte
Antworten: 5
von
Heiner Thüroff » 11. Jul 2000, 21:47
Erster Beitrag
Da ich ja nun einen MGC-GT besitze, und diesen mit der Familie auch benutzen will ,aber keine Gurte vorhanden sind , wäre ich über einige Tipps...
Letzter Beitrag
Wie schon am Telefon gesagt - für den GT gilt:
1. Sitzpolster raus - ein Stück Teppichboden rein - von wegen klapper
2. Kindersitz mit intergrierten...
- 5 Antworten
- 5568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ml
14. Jul 2000, 14:22
-
-
Fahrgetsellnr. Identifikation
Antworten: 1
von
Volkmar » 14. Jul 2000, 08:33
Erster Beitrag
Wer kann mit der folgenden Fahrgestellnr.:GVVD J2 AG 515332 etwas anfangen. Das Fahrzeug ist Bj. 1981 und ein MGB Roadster. Es soll ein Re-import...
Letzter Beitrag
Das einzige was mir hier einfällt ist das MGB Register des englische MG Car Clubs zu fragen - att. Don Bishop. Gruss manfred
- 1 Antworten
- 2912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ml
14. Jul 2000, 13:53
-
-
Fahrgestellnr. Identifikation
von
Volkmar » 14. Jul 2000, 08:34
Wer kann mit der folgenden Fahrgestellnr.:GVVD J2 AG 515332 etwas anfangen. Das Fahrzeug ist Bj. 1981 und ein MGB Roadster. Es soll ein Re-import...
- 0 Antworten
- 2390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Volkmar
14. Jul 2000, 08:34
-
-
Drehzahlmesser
Antworten: 3
von
Schrettinger » 11. Jul 2000, 08:49
Erster Beitrag
Habe einen elektr. Drehzahlmesser vom B und möchte ihn in meinen A MK II einbauen, kann mir bitte jamand sagen wie die Anschlüsse sind? Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Vielleicht kann ich mich mit einem Bier revanchieren, ich bin auf dem Markt British Nostalgica 22./23.7. in...
- 3 Antworten
- 5165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schrettinger
13. Jul 2000, 15:31
-
-
Motor drückt Öl aus Motorentlüftung, warum?
Antworten: 1
von
Patrick » 11. Jul 2000, 08:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zusammen mit einem Kumpel in dessen MGB einen neuüberholten Shortblock eingebaut.
Beim Überholen wurden neue Kolben und eine...
Letzter Beitrag
Patrick,
das einzige, was von alleine aufhört, ist das Laufen des Motor...:-(
Wenn Öl aus den Entlüftungen gedrückt wird, herrscht im Motorblock ein...
- 1 Antworten
- 3367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas
11. Jul 2000, 11:02
-
-
Diff-Oel nachfüllen
Antworten: 1
von
Beat » 7. Jul 2000, 15:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Wie füllt man am besten bei einem MGA das Differential mit Oel nach? Ich habe keinen Lift und kann den MG nur aufbocken und dann...
Letzter Beitrag
Hallo Beat,
es gibt mindestens 2 Möglichkeiten:
1. Kauf Dir Diff.Öl in Plastikflaschen mit einem ausziehbaren Schlauch. Haben fast alle!
Dann...
- 1 Antworten
- 3115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mathias Tolle
8. Jul 2000, 17:53
-
-
Motoridentifikation?
Antworten: 14
von
Jochen Klein » 2. Jul 2000, 14:01
Erster Beitrag
Ich bin dabei einen MGA 1600 zu kaufen. Der Wagen ist wirklich prima, allerdins hatte ich bei der Probefahrt das Gefühl, daß der Motor recht...
Letzter Beitrag
Jochen,
Die Werte schwanken in der Literatur und man sollte sie nicht auf den PSI genau nehmen. Auf jeden Fall liegt der Wert im unteren...
- 14 Antworten
- 11569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mathias Tolle
7. Jul 2000, 09:13
-
-
Elektronische Zündung für MGA
Antworten: 4
von
Beat » 27. Jun 2000, 16:32
Erster Beitrag
Hallo
Ich möchte meinen MGA 1600 Jg. 1959 mit einem DM2-Verteiler auf eine elektronische Zündung umrüsten. Nun hat mir mein MG-Händler erklärt, dass...
Letzter Beitrag
Kleiner Hinweis zur Transistorzündung:
Diese ist nur sinnvoll, wenn die Welle im Verteiler nicht ausgeschlagen ist! D.h. der Verteiler mechanisch...
- 4 Antworten
- 5405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mathias Tolle
28. Jun 2000, 09:21
-
-
- 0 Antworten
- 2798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen Rahmer
26. Jun 2000, 14:48
-
-
Vereilerabstimmung MG/B
Antworten: 2
von
Michael » 22. Mai 2000, 21:24
Erster Beitrag
Wer hat Erfahrung mit dem Abstimmen der Verteiler für den MG/B, Baujahr 1974(Chrommodell),18V Motor gemacht oder hat Unterlagen über die...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
Unterlagen über Verstellkurven der Vergaser sind mir nicht bekannt.Zu Deinem 18V Motor gehört der 45D Verteiler.Unterdruckdosen gibt...
- 2 Antworten
- 3881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regina
24. Jun 2000, 23:06
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.