Hallo Jens,
Pilotlager ist auch eine mögliche Ursache. War bei mir so. Alles perfekt entlüftet und trotzdem hat das Getriebe mitgedreht. Ich konnte nicht damit anfahren, aber beim Einlegen des Rückwärtsganges hat man das Klackern der Zahnräder gehört.
Ich habe dann das Getriebe überholen lassen und alle Teile rund um Kupplung neu eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Pilotlager Riefen hatte. Motor warm, Riefen hatten Kontakt mit der Kurbelwelle und die Welle ins Getriebe hat sich mitgedreht. Alles perfekt glatt gemacht in der Kurbelwelle und mit hochtemperaturfesten Fett wieder ein Pilotlager eingesetzt. Jetzt habe ich Ruhe. Dazu muss aber der Motor raus.
By the Way: Bei meiner Getriebeglocke habe ich kein Sichtfenster zum Kontrollieren der Kupplungsscheibe oder des Trennvorganges. Aber inzwischen kann ich ohne hinzusehen den Nehmerzylinder aus- und wieder einbauen.
Ich würde nach diesem Plan alles kontrollieren:
Sauber entlüftet?
Ist die Stößelstange die richtige? Dazu wäre gut wenn deine Alte noch vorhanden wäre.
Ist der Nehmerzylinder der richtige? Der 1500'er hat einen anderen als die kleineren Motoren!
Geberzylinder richtig und passend zum Nehmerzylinder?
Kupplungshydraulik dicht?
Bis hier muss noch kein Motor raus.
Wenn dies alles kein Erfolg bringt:
Motor raus.
Kupplung noch einmal tauschen
Alle Teile rund um die Kupplung tauschen. Denn jetzt ist der Motor raus. Und ein Ausrücklager oder Pilotlager kostet wenig aber der Ausbau kostet.
Alles sauber machen. Vorher kontrollieren ob irgendwo Öl war.
Ausrückgabel auch tauschen. Andreas hat mal von einer verbogenen Ausrückgabel berichtet.
Alles wieder einbauen.
Motor aus- und einbauen geht auch in der Garage. Dazu benötigt man einen Motorkran und einen Balancer um den Motor schräg zu stellen.
Dauert ein wenig weil man viele neue Baustellen findet, aber man kann dann auch gleich den Motorraum hübsch machen.
Berichte von deienm Vorgehen und der Ursache, denn wir sind neugierig.