neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

In diese Kategorie kommt all das rein, was mit MGs im Web zu tun hat - interessante Links, Empfehlungen, Adressen ... der MG-Surftrip startet hier!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#21

Beitrag von Noddy » 18. Jul 2021, 11:00

Hallo Günter :)

Wie Du alles verquirlst was dir persönlich gegen den Strich geht ist schon wieder bewundernswert. Das Auto setzt nur fort was zur Zeit auf unseren Straßen rumturnt. Inzwischen haben alle neuen Autos den bösen Blick den sich früher Opelfahrer in die Motorhauben schweißten, die meisten Autogesichter wirken aggressiv und Radhäuser die Riesenräder vortäuschen sind auch weit verbreitet.

Ob E- Autos der Weisheit letzter Schluss ist wird sich zeigen, ich halte es auch nur für eine Übergangslösung. Aber da ist eine Entwicklung angestoßen die schon vor 100 Jahren hätte beginnen können wenn sie nicht von der Öl- Lobby bekämpft worden wäre.

Die ökologischen Folgen die wir zur Zeit erleben dürften noch der Industrialisierung geschuldet sein, das können wir nicht ungeschehen machen. Aber der Lernprozess ist zu langsam, seit 30 Jahren nur Feigenblattpolitik mit Scheinauflagen für die Autoindustrie und Lippenbekenntnisse die inzwischen das Bundesverfassungsgericht den Politikern um die Ohren haut.

Hier sind wohl in erster Linie Menschen vertreten denen es wirtschaftlich nicht schlecht geht, immerhin können wir uns unser Hobby leisten was einem Großteil unserer Bevölkerung garnicht möglich ist weil die Monate zu lang für ihr Einkommen sind. Aber bei den Umweltfolgen sitzen wir alle in einem Boot da gibt es wichtigere Themen als die Arschlochsfahrten mit den geliebten Oldtimern.

Aber auch unter uns haben viele Kinder und die meisten wohl auch Enkel und es liegt in unserer Natur diesen eine Zukunft zu geben.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#22

Beitrag von andreas.clausbruch » 18. Jul 2021, 11:57

Hallo Micha,
ob Deine Argumentation wohl so recht verstanden wird?
armin-laschet-cdu.jpg
.
Octagonale Grüsse Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#23

Beitrag von Noddy » 18. Jul 2021, 12:43

Wenn der Schwafeler Kanzler wird sieht es tatsächlich schlecht aus. :( Ich habe aber noch Hoffnung, daß er uns auf Bundesebene erspart bleibt.
Den Katastophentourismus unserer Spitzenpolitiker finde ich eh schon furchtbar.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#24

Beitrag von Günter Paul » 18. Jul 2021, 13:18

Noddy hat geschrieben: 18. Jul 2021, 12:43 Wenn der Schwafeler Kanzler wird sieht es tatsächlich schlecht aus. :( Ich habe aber noch Hoffnung, daß er uns auf Bundesebene erspart bleibt.
Den Katastophentourismus unserer Spitzenpolitiker finde ich eh schon furchtbar.

Grüße
Micha
Wohl kaum, Micha..der Mann wird es wohl sein, nachdem die Grünen sich fast zerlegt haben.
Alles korrekt, was du da ansprichst, trotzdem wäre genug Potential für kontroverse Diskussion darin enthalten, können wir hier nicht machen, ein fröhliches Beisammensein bei einigen Halben am Ammerse würde Erleuchtung bringen, Andreas und Darius wüden gewiss gute Mit-Diskutanten sein..
Meinen Unmut schreibe ich auf Twitter, wird von Politikern gelesen und beachtet, ist besser als Schilder zu malen und wenn man nicht mehr so schnell rennen kann, dann muss man schreiben :D :wink:
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#25

Beitrag von Rockola1438 » 18. Jul 2021, 15:47

Moin !
Dank der Grünen , die sich selbst zerlegt haben , wird wohl doch
Armin der Lasche das Rennen machen !

Klar sind wir mit unseren Oldies priviligiert , aber das geht nun wieder mir
am A…. vorbei ! Die paar Jahre , die mir vielleicht noch bleiben , mache ich
nur noch das , was mir ( uns ) Spass macht !
So einfach kann es dann doch sein!

Gruß Klaus

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#26

Beitrag von Axel Krug » 18. Jul 2021, 19:53

Um Oldtimer geht es doch in allen Debatten um zukünftige Mobilität überhaupt nicht, da geht es um Lösungen fürs Alltagsauto mit dem tausende von Kilometern im Jahr abgespult werden. Da sind wir alle gefragt ob wir wollen oder nicht. Klimaschutz ist super ... Hauptsache die anderen kümmern sich... das war viel zu lange die Marschroute. Mit Freiwilligkeit wird es nicht funktionieren, sieht man ja auch an den Meinungen hier. Kann mir aber kaum vorstellen das hier alle kinderlos sind....da ist so eine Denkweise dann schon sehr egoistisch

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#27

Beitrag von DePee546 » 18. Jul 2021, 20:07

https://www.motor-kritik.de/node/2041

Der Mann ist alt genug und hat viel erlebt.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#28

Beitrag von Günter Paul » 19. Jul 2021, 09:57

Oi, oi, oi..hallo Darius, hallo zusammen.
Ich werde das jetzt nicht zerpflücken, aber der hat ja einige Granaten gelegt, da könnte man so richtig loslegen..
Ich nehme das mal als sein persönliches Statement, wusste überhaupt nicht, dass der noch lebt :shock: .
Da kann man mal sehen, wo ,man landet, wenn du so ein Auto einstellst :D :wink:
Macht mal ne gute Woche...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#29

Beitrag von Noddy » 19. Jul 2021, 12:12

SimoneD hat geschrieben: 18. Jul 2021, 20:07 Der Mann ist alt genug und hat viel erlebt.
Und weiß auch in Umweltfragen alles ...äh besser?

Das Zeitalter in dem wir leben nennt sich Anthropozän weil der Mensch beeinflusst was mit unserer Erde passiert.
Natürlich unterliegen die Umweltbedingungen einem natürlichen Wandel, es gab Eiszeiten und Dürren aber alles wandelte sich über lange Zeiträume. Unser Verhalten wirkt aber extrem beschleunigend, z. B. lagert die Natur CO2 im Boden ein und wandelt es in Öl und Kohle. Die holen wir wieder an die Oberfläche und heizen damit unsere Umwelt auf.

Ein Grund für unsere Extremwetterlage ist der sich verlagernde Jetstream, die Erde reagiert direkt auf uns. Kalifornien wird in absehbarer Zeit unbewohnbar, bei der zunehmenden Hitze kann unser Körper seine Temperatur nichtmehr regeln und die Brände werden auch zunehmen.

Ich habe weiter oben schon geschrieben nach mir die Sintflut funktioniert schon nichtmehr, die Umweltfolgen betreffen uns jetzt schon alle und es wird in kürzester Zeit für uns nichtmehr beherrschbar sein.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#30

Beitrag von Günter Paul » 19. Jul 2021, 15:19

Gutes Statement Micha..hallo zusammen.
Ich weiß gar nicht, ob dir hier jemand widersprechen würde, häufig ist es ja so, dass man im Grundsatz übereinstimmt allerdings die Darlegungen im Einzelnen nicht akzeptiert.
Nur mal zur Erläuterung, da braucht nicht jeder nachzusehen..Kopie
"
Wann begann das anthropozän?
28 Forscher schlugen als Beginn des Anthropozäns die Mitte des 20. Jahrhunderts vor. Ein wichtiges Datum wäre der erste Atombombentest am 16. Juli 1945. Die Folgen lassen sich weltweit auf der Erdoberfläche nachweisen. "

Also noch gar nicht so lange her, wenn ich nur daran denke, wieviele Atombombentest in meiner Erinnerung stecken und der Hinweis, man solle eine Aktentasche auf den Kopf legen um fall out zu vermeiden, irre, was da so in den letzten Jahrzehnten passiert ist.
Ich schreibe eigentlich nur, weil ich etwas ergänzen wollte eben auch bezogen auf Autos..du hattest die Erwärmung mit Fossilien angesprochen, wobei das Kohlethema bei uns ja weitestgehend durch ist, dass man überhaupt Braunkohle statt Steinkohle verbrennt, habe ich nie verstanden, ein völlig anderer Brennwert, beschissener als bei Braunkohle geht es kaum..aber zum Thema Autos..
Man kann sich vermutlich kaum vorstellen wie Otto Motoren in der Vielzahl die Temperaturen in den Städten verändern.
Jeder Wagen, wenn er fährt, gibt Wärme ab, wird der Wagen abgestellt auch noch in erheblichem Umfang, das sind alles kleine Öfen, die da abgestellt werden, ich habe allerdings noch nie eine Untersuchung dazu gesehen, wäre sicherlich interessant, was da rauskommt.
Zu meiner Zeit an der Uni war das Thema "Die Autogerechte Stadt" Lehrinhalt, das muss man sich mal vorstellen, auch erst ein paar Jahre her :wink: :D .
Du gibst uns Denkanstöße, Darius komisch nur, dass hier sonst alles so ruhig ist, die laufen wohl alle, die Dinos :wink:
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#31

Beitrag von marc-ks » 19. Jul 2021, 18:19

Am Schlimmsten sind die Hinterbänkler, die jetzt beim Klimaschutz nochmal ne Schippe drauflegen wollen und dadurch suggerieren, dass es dann solche Extremwetter nicht mehr geben würde. Ich hoffe, ich habe noch 20 halbwegs freie Jahre, in denen ich meine Oldtimer, für Dritte sinnfrei, von A nach B bewegen kann und nicht nur putzen darf.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Rockola1438
Beiträge: 226
Registriert: 12. Jun 2015, 17:22
Fahrzeug(e): MGC 1969 US
Wohnort: Langwedel bei Nortorf

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#32

Beitrag von Rockola1438 » 20. Jul 2021, 08:50

Moin Marc !
So viele Jahre bleiben mir vermutlich nicht mehr , aber genauso
wie Du es gepostet hast , erhoffe ich es auch !
Let‘s do it oder wie wir hier im Norden sagen:
So mog wi dat !
Gruß aus dem Norden
Klaus

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#33

Beitrag von JuanLopez » 20. Jul 2021, 09:40

Günter Paul hat geschrieben: 19. Jul 2021, 15:19 Man kann sich vermutlich kaum vorstellen wie Otto Motoren in der Vielzahl die Temperaturen in den Städten verändern.
Jeder Wagen, wenn er fährt, gibt Wärme ab, wird der Wagen abgestellt auch noch in erheblichem Umfang, das sind alles kleine Öfen, die da abgestellt werden, ich habe allerdings noch nie eine Untersuchung dazu gesehen, wäre sicherlich interessant, was da rauskommt.
Gruß
Günter
Hallo Günter,

Das ist ganz einfach zu berechnen: die Energie die du vorne reinsteckst (dein Benzin) kommt hinten als Wärme wieder raus. Und zwar die gesamte. Die Energie die primär in Bewegung umgewandelt wird, wird langfristig auch Wärme. Also kommt es nur auf den Verbrauch an wieviel Wärme entsteht.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#34

Beitrag von Günter Paul » 20. Jul 2021, 15:24

JuanLopez hat geschrieben: 20. Jul 2021, 09:40
Günter Paul hat geschrieben: 19. Jul 2021, 15:19 Man kann sich vermutlich kaum vorstellen wie Otto Motoren in der Vielzahl die Temperaturen in den Städten verändern.
Jeder Wagen, wenn er fährt, gibt Wärme ab, wird der Wagen abgestellt auch noch in erheblichem Umfang, das sind alles kleine Öfen, die da abgestellt werden, ich habe allerdings noch nie eine Untersuchung dazu gesehen, wäre sicherlich interessant, was da rauskommt.
Gruß
Günter
Hallo Günter,

Das ist ganz einfach zu berechnen: die Energie die du vorne reinsteckst (dein Benzin) kommt hinten als Wärme wieder raus. Und zwar die gesamte. Die Energie die primär in Bewegung umgewandelt wird, wird langfristig auch Wärme. Also kommt es nur auf den Verbrauch an wieviel Wärme entsteht.
Deswegen heißt es ja auch "Heisser Ofen " oder man sogt ja auch " ma wieder richtig heizen" :wink: :D
Hallo Juan, hallo zusammen.
Ja, so oder mit Abstrichen, man müsste in der Tat die Wärmeabgabe berechnen können, vielleicht auch nur annähernd, aber die Zahlen wären vermutlich umwerfend.
Mich wundert, dass es bei allen Betrachtungen, die ich gelesen habe nie explizit auftaucht.
Unser Darius, jetzt zeigt er unseren Kindern den nächsten MG und dann so etwas :D ..
Euch allen noch einen guten Tag.
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Marc505
Beiträge: 185
Registriert: 29. Jun 2019, 17:23
Fahrzeug(e): MGA

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#35

Beitrag von Marc505 » 20. Jul 2021, 16:23

Ursprünglich gings ja mal um den Zweisitzer ganz oben und ob der noch zur Marke MG passt oder nicht. Grad bin ich zufällig über seine Brüderchen und Schwesterchen gestolpert... das sind die hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/mar ... e/mg/news/

Pick-up ist auch dabei... :shock: :shock:

Benutzeravatar
Marc505
Beiträge: 185
Registriert: 29. Jun 2019, 17:23
Fahrzeug(e): MGA

Re: neuer E-MG, gut festhalten beim anschauen

#36

Beitrag von Marc505 » 20. Jul 2021, 19:50

....besonders krass: Der MG Hector, allerdings nur für den indischen Markt. Den MG H (Kompakt SUV) soll’s auch in GB zu kaufen geben.

Richtige Modelloffensive, die die fahren, wusste ich gar nicht. Da wird man den Begriff des „MG-Drivers“ wohl nochmal neu definieren müssen...

In dem Sinne - kann man sich wohl nur noch mit alt-oktagonalen Grüßen verabschieden 😁😁

Antworten