
Wie Du alles verquirlst was dir persönlich gegen den Strich geht ist schon wieder bewundernswert. Das Auto setzt nur fort was zur Zeit auf unseren Straßen rumturnt. Inzwischen haben alle neuen Autos den bösen Blick den sich früher Opelfahrer in die Motorhauben schweißten, die meisten Autogesichter wirken aggressiv und Radhäuser die Riesenräder vortäuschen sind auch weit verbreitet.
Ob E- Autos der Weisheit letzter Schluss ist wird sich zeigen, ich halte es auch nur für eine Übergangslösung. Aber da ist eine Entwicklung angestoßen die schon vor 100 Jahren hätte beginnen können wenn sie nicht von der Öl- Lobby bekämpft worden wäre.
Die ökologischen Folgen die wir zur Zeit erleben dürften noch der Industrialisierung geschuldet sein, das können wir nicht ungeschehen machen. Aber der Lernprozess ist zu langsam, seit 30 Jahren nur Feigenblattpolitik mit Scheinauflagen für die Autoindustrie und Lippenbekenntnisse die inzwischen das Bundesverfassungsgericht den Politikern um die Ohren haut.
Hier sind wohl in erster Linie Menschen vertreten denen es wirtschaftlich nicht schlecht geht, immerhin können wir uns unser Hobby leisten was einem Großteil unserer Bevölkerung garnicht möglich ist weil die Monate zu lang für ihr Einkommen sind. Aber bei den Umweltfolgen sitzen wir alle in einem Boot da gibt es wichtigere Themen als die Arschlochsfahrten mit den geliebten Oldtimern.
Aber auch unter uns haben viele Kinder und die meisten wohl auch Enkel und es liegt in unserer Natur diesen eine Zukunft zu geben.
Grüße
Micha