Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#21

Beitrag von Axel Krug » 21. Nov 2022, 13:23

was man nicht kennt vermisst man eher selten :wink:

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#22

Beitrag von DePee546 » 21. Nov 2022, 13:26

oport hat geschrieben: 21. Nov 2022, 13:03 Mittlerweile ist es wohl bei allen so, dass unabhängig von der Rekueinstellung beim aktiven Bremsen erst die Reku greift und dann die Bremse, mit mehr oder weniger gutem Übergang dazwischen.
Mit ein Grund dafür, dass die gute alte Bommeltremse, auch Trommelbremse genannt :mrgreen: , ein Comeback feiert in den EV's. Ein ID3 lässt grüssen.

Die hinteren Bremsscheiben waren schon in den Verbrennern bei Kurzstreckenbetrieb eher am zusammenfaulen, denn die vorderen an Verschleiß fertig waren.

Dass man nicht segeln/rollen kann (Rekuperation runterregeln auf Null), hat man wieder oberschlauen Jung-Dipl.-Ings. zu verdanken.....was die nicht wollen, braucht der Kunde auch nicht.
Au weia.

Gruss,
Darius
Zuletzt geändert von DePee546 am 21. Nov 2022, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#23

Beitrag von Xpower » 21. Nov 2022, 13:28

kannst so nicht sagen, fahre im Dienst einen Touran mit DSG und Freilauf
ist nichts was wirklich Spass oder Sinn macht.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#24

Beitrag von Axel Krug » 21. Nov 2022, 13:42

Da sind wir wieder beim Vergleich Verbrenner - EV , das klappt nicht

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#25

Beitrag von Xpower » 21. Nov 2022, 13:47

doch doch das klappt schon, du willst ja segeln und dabei nix verbrauchen
das macht ein Verbrenner mit Abschaltung genau so wie dein E-Golf.

Ich segel indem ich mit dem Fahrpedal spiele und wenn ich das loslasse habe ich immer einen Grund und der heisst ich will langsamer werden und das soll er mit der Reku machen.

Am Ende zählt eh nur der Verbrauch und da kann ich im Sommer mit 14kwh und im Winter mit 18kwh sehr gut leben :mrgreen:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#26

Beitrag von Axel Krug » 21. Nov 2022, 13:58

aber das DSG macht das nicht automatisch beim Gas wegnehmen, oder? Bremsen muss man nach meinem Empfinden immer der Situation angepasst mal kräftiger und mal weniger, das eine fest eingestellte Reku-Stufe das trifft ist eher unwahrscheinlich.

Verbrauch unter 20kWh finde ich auch sehr gut, klappt mit dem Golf ganz locker

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#27

Beitrag von Noddy » 21. Nov 2022, 14:24

Mal ne Zwischenfrage, warum wird der Verbrauch nach Zeit und nicht nach zurückgelegter Strecke angegeben?

Grüße
Micha
#2303

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#28

Beitrag von Axel Krug » 21. Nov 2022, 14:34

kWh pro 100km, wobei kWh keine Zeitangabe ist :wink:

https://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Re ... laert.html

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#29

Beitrag von Noddy » 21. Nov 2022, 14:54

Is also Kwatsch, Danke

Grüße
Micha
#2303

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#30

Beitrag von Axel Krug » 21. Nov 2022, 15:16

https://rechneronline.de/elektroauto/#: ... %20kWh%2Fl.

da kann man die Werte leicht vergleichen

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Verbrauch MG5 Sommer - Winter Vergleich

#31

Beitrag von Noddy » 21. Nov 2022, 16:21

Danke Axel, jetz hab ich es. :D

Grüße
Micha
#2303

Antworten