Hallo,
ich habe an meinem MG TC folgendes Problem. beim starten und unter Last ist alles in Ordnung. Wenn der Wagen dann im Stand , z.bsp. an der Ampel, läuft tritt weißer Qualm aus. Der Motor wurde vor 2 Jahren komplett überholt, neue Buchsen,Kolben usw. Ich habe den Kopf demontiert und zusätzlich auf die Ventilschaftabdichtungen Kappen montiert, hilft nichts. Im Ventildeckel steht nach ausschalten des Motors sehr viel Öl, ist das normal? Könnte mir nur erklären dass das Öl über die Kippwelle eintritt, auch bin ich mir nicht sicher ob es an der Ölpumpe eine Einstellmöglich gibt. Der Motor hat super Leistung und läuft sehr schön. Vielleicht kennt ja jemand eine Werkstatt die das Problem beheben könnte. Für eine Antwort im Voraus besten Dank. LG Hans-Jörg
MGTC qualmt weiß [Gelöst]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
MGTC qualmt weiß [Gelöst]
Hans-Jörg
Re: MGTC qualmt weiß
Öl im Leerlauf, wenn unverbrannt ausgestossen, ist auch weiß.
Re: MGTC qualmt weiß
Mein xpag Motor qualmt im Stand weisslich ist auch überholt, verbraucht 1,6l Öl. Schlechte Kolbenring Qualität, wenn sonst nix is Gas geben weiterfahren.
alt genug um es besser zu wissen, immer noch bekloppt genug es trotzdem zu tun.
Re: MGTC qualmt weiß
Vielen Dank für die Antworten. Es können eigentlich nur die Kolbenringe sein, muss mal schauen wie man das prüfen kann ohne wieder den Motor zu öffnen. So macht mir das fahren keinen Spaß. LG
Hans-Jörg
- Declan Burns
- Beiträge: 268
- Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
- Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet
Re: MGTC qualmt weiß
Ich hatte ein ähnliches Problem und es waren die Kolbenringe obwohl der Motor sehr gut lief. Je nach Übermaß ist es möglich die Kolben von unten auszubauen ohne die Kurbelwelle bzw Motor zu entfernen. Es geht nicht von oben da die Pleuel breiter sind als die Bohrung. Bei mir hat es geklappt. Ich habe Kolben und Ringe getauscht und der Qualm war weg. Angeblich sind die Ringe der Fa. Deves die besten Ringe.
Gruß
Declan
Gruß
Declan