Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
MGBärt
Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2021, 16:09
Fahrzeug(e): MGA 1600MK2

Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#1

Beitrag von MGBärt » 25. Jun 2024, 22:33

Hallo,
ich bin gerade beim Aufbau meines MGA mit einem 3fachgelagerten 1800er MGB Motor. Aktuell ist ein Zündverteiler
Zündverteiler.jpg
verbaut.
Es scheint ein DM2P4 / Servicenummer 40510 zu sein welcher doch eigentlich für den 1500/1600er gedacht ist :wink: :?:
Leider habe ich kein Motorschild am Motor. :cry:

Kann mir jemand sagen ob das der richtige Verteiler ist?
Ziel ist es, eine kontaktlose Pertronix Zündung einzubauen. Um hier den richtigen Typ zu nehmen habe ich gerade ein paar Fragezeichen im Kopf.

Vielen Dank Euch für die Hilfe!

Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#2

Beitrag von marc-ks » 26. Jun 2024, 00:04

Der B mit dem 18G/GA hatte den 25D4 40897.
Grüße Marc
#2315

Bild

MGBärt
Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2021, 16:09
Fahrzeug(e): MGA 1600MK2

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#3

Beitrag von MGBärt » 26. Jun 2024, 06:06

Hallo Marc, danke für deine schnelle Antwort. Irgendwie sehen die beiden Verteiler ja fast gleich aus, kennst du den Unterschied?

Gruss Thomas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#4

Beitrag von marc-ks » 26. Jun 2024, 08:54

Naja, der 40510 hat eine andere Zündkurve als der 40897. Andere Federn und Verstellung.
lucas_distributor_specs (1).pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Marc
#2315

Bild

MGBärt
Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2021, 16:09
Fahrzeug(e): MGA 1600MK2

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#5

Beitrag von MGBärt » 26. Jun 2024, 10:56

Was denkst du wenn ich die Verteilerplatte gegen die kontaktlose Pertronix Zündung ersetze ob es funktioniert oder würdest du als Grund auf jedenfall den 25D4 nehmen.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#6

Beitrag von marc-ks » 26. Jun 2024, 11:49

Gibt es denn für den DM2P4 eine Pertronix Einheit? Akkuspark wäre übrigens deutlich günstiger.

Ein kleiner Exkurs:
Wenn Du die Tabelle anschaust, siehst Du, dass die Primärfeder beim 40897 25D4 bereits bei 300RPM mit 1,5° Frühverstellung beginnt, bei 450RPM liegen bereits 4,5°an, dann greift die Sekundärfeder und bei 1500 RPM und 10° ist die maximale Fliehkraftverstellung erreicht. Das ist sehr früh und sehr progressiv, kombiniert mit der Vakuumverstellung, die ca. 20° leistet und kombiniert mit dem statischen ZZP° des B Motors von 10° VOT, liegen bereits bei 1500RPM bis zu 40° Frühzündung an.
Dadurch hat der B Motor mit dem 40897 eine bullige Charakteristik und zieht aus dem Drehzahlkeller. Das kann nicht jeder Motor ab, bedeutet Fahrspaß und man hat das hat mit den anderen Verteilerkurven nicht. Ziemlich einmalig und wird mit einer extrem filigranen Primärfeder erreicht.

Wenn eine kontaktlose Zündung in den 40897 eingebaut ist, braucht man einen Verteiler in Top Zustand, nur dann reicht die Federkraft aus, die Verstellung bei niedrigen Drehzahlen wieder auf Null zu ziehen. Ist das nicht Fall, gibt es Probleme mit der Leerlaufdrehzahl, die ggfs. zu hoch ist oder schwankt, weil der Zündzeitpunkt nicht stabil ist.
Bei einer kontaktgesteuerten Zündung reicht der Widerstand des Unterbrechers auf dem Verteilernocken aus, die Feder zu unterstützen. Deswegen ist der 40897 nicht ganz unproblematisch in Verbindung mit Pertronix und Co.

Der 40510 DM2P4 hat eine sehr ähnliche Charakteristik, 1,5° bei 300RPM, 7° bei 650RPM, 12,25° bei 1500RPM. Aus meiner Sicht passt das gut zum B Motor, Du musst halt schauen, ob er bei 10° statisch VOT zum Klingeln neigt.

Ich hatte noch keinen 40510 DM2P4 in der Hand, aber ich vermute, dass die Primärfeder ähnlich dünn oder die Gleiche ist. Also wie beim 40897, nur mit einem Top Verteiler hat man mit einer elektronischen Zündung später einen stabilen ZZP.
Grüße Marc
#2315

Bild

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#7

Beitrag von DePee546 » 26. Jun 2024, 12:34

Kann es evtl. sein dass hier Verteilerdrehzahlen (= halbe Motor Drehzahl !) munter mit Motordrehzahlen verwechselt werden ??

40° bei 1.500 1/min Motordrehzahl ???

MGBärt
Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2021, 16:09
Fahrzeug(e): MGA 1600MK2

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#8

Beitrag von MGBärt » 26. Jun 2024, 12:44

Hallo Marc,

Vielen Dank für die Antwort mit deinem fundierten Wissen.
Dann werde ich den Verteiler erstmal so lassen mit der Kontaktzündung. So ein Form ist schon Gold wert!

Danke und Gruss Thomas

MGBärt
Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2021, 16:09
Fahrzeug(e): MGA 1600MK2

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#9

Beitrag von MGBärt » 26. Jun 2024, 12:48

Hallo Marc,

Noch eine Frage, auf der Übersicht geht es nur bis zur 40430, gibt es noch eine andere Seite?

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#10

Beitrag von marc-ks » 26. Jun 2024, 13:00

Sorry, Darius hat natürlich Recht es geht um die Verteilerdrehzahl, das sind die Einstellwerte für den Verteiler, also halbe Motordrehzahl, 40 Grad bei 1500 Verteilertouren oder 3000 Motordrehzahl. Bei mir geht die Tabelle bis 42700? 20 Seiten.
Grüße Marc
#2315

Bild

MGBärt
Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2021, 16:09
Fahrzeug(e): MGA 1600MK2

Re: Richtiger Zündverteiler im MGA mit B-Motor

#11

Beitrag von MGBärt » 26. Jun 2024, 17:23

Habe den Fehler beim PDF gefunden. Danke Euch!

Antworten