Öleinfülldeckel

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Torsten B.
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
Fahrzeug(e): MGB

Öleinfülldeckel

#1

Beitrag von Torsten B. » 5. Jul 2024, 12:06

Hallo,

ich habe meinen Öleinfülldeckel verloren... :(
Wie das passieren kann? Nicht fragen
Leider musste ich feststellen, dass der "übliche" angebotene Deckel nicht auf den Stutzen (Alu-Ventildeckel) passt.
Mein Öleinfüllstutzen sieht wie folgt aus.
Ventildeckel01.jpg
Ventildeckel02.jpg
Wer kann mir weiterhelfen bzw. wo kann man so einen Deckel kaufen.

Gruß
Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Öleinfülldeckel

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 5. Jul 2024, 13:54

Hallo Torsten,

da musst Du bei einem der einschlägigen Lieferanten telefonisch anfragen :-). Ich würde es zuerst bei Andrew vom MGOC vesuchen :-)

Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Öleinfülldeckel

#3

Beitrag von cw_schreuer » 6. Jul 2024, 17:44

Hallo,
weiß nicht wo das Problem ist ?
Den sollte man doch bei den bekannten Teilehändlern bekommen.
Grüße
Willi

Torsten B.
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
Fahrzeug(e): MGB

Re: Öleinfülldeckel

#4

Beitrag von Torsten B. » 7. Jul 2024, 17:53

Hallo Willi,
hatte ich auch gedacht ..
und den vermeintlich passenden Deckel bei L bestellt.
Der passt leider nicht.
Ich habe L angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen.
Werde mich auch mit MGOC in Verbindung setzen...

Gruß und noch ein schönes Wochenende
Torsten

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Öleinfülldeckel

#5

Beitrag von cw_schreuer » 7. Jul 2024, 20:18

Hallo ,
es gibt auch andere, kleinere Händler die sich bei MG besser auskennen.
Auch wenn sie keinen dicken Katalog haben.
Grüße
Willi

Torsten B.
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
Fahrzeug(e): MGB

Re: Öleinfülldeckel

#6

Beitrag von Torsten B. » 8. Jul 2024, 15:54

Hallo zusammen,

ich habe heute die Antworten von MGOC und Limora erhalten. Sie können mir nicht weiterhelfen.
Andrew sagt, dass mein Ventildeckel nicht den MG-Standard-Öleinfüllstutzen hat.
Ich habe ein Foto des Ventildeckels auch an Stevens geschickt. Mal sehen was er sagt.
Ansonsten bin ich ratlos...

Gruß
Torsten

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Öleinfülldeckel

#7

Beitrag von marc-ks » 8. Jul 2024, 16:47

Probier mal ob der Kühlerdeckel greift. Wenn ja, kannst Du den Öldeckel vom Triumph Spitfire nehmen oder Du modifizierst einen Kühlerdeckel.
https://www.ebay.de/itm/326168963607?mk ... media=COPY
Grüße Marc
#2315

Bild

105octane
Beiträge: 267
Registriert: 1. Mai 2020, 07:13
Fahrzeug(e): MGB

Re: Öleinfülldeckel

#8

Beitrag von 105octane » 8. Jul 2024, 16:54

Ich habe noch einen Deckel, verchromte Ausführung.
105octane@web.de

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: Öleinfülldeckel

#9

Beitrag von Jörn » 8. Jul 2024, 18:07

Hmm, wenn der Zollstock jetzt noch eine Skala zum Ablesen hätte, wüßte man auch den Durchmesser.....

JensausHH
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2017, 10:34
Fahrzeug(e): MG Midget 1500 1979 RHD

Re: Öleinfülldeckel

#10

Beitrag von JensausHH » 8. Jul 2024, 21:12

Hmm, wenn man das Bild öffnet und groß zieht, sieht man die Bemaßung: 62 mm

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: Öleinfülldeckel

#11

Beitrag von Jörn » 9. Jul 2024, 09:58

JensausHH hat geschrieben: 8. Jul 2024, 21:12 Hmm, wenn man das Bild öffnet und groß zieht, sieht man die Bemaßung: 62 mm
Tatsächlich!

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Öleinfülldeckel

#12

Beitrag von marc-ks » 9. Jul 2024, 10:32

62mm ist nicht das Kühlerdeckelmaß. Hatte Dein alter Öldeckel "Ohren"?
Grüße Marc
#2315

Bild

Torsten B.
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
Fahrzeug(e): MGB

Re: Öleinfülldeckel

#13

Beitrag von Torsten B. » 10. Jul 2024, 11:39

Hallo,

anbei Fotos von der Zeit vor den Verlust ....
deckel03.jpg
@ Jörn - ich habe auch noch eine Nahaufnahme ;-)
deckel05.png
Sieht eigentlich aus wie jeder andere Öleinfülldeckel auch.
@Marc - leider keine Ohren, wobei die Idee mit dem Kühlerdeckel ist gar nicht so schlecht.
Ich werde es ausprobieren.

Grüße vom verregneten Niederrhein
Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Öleinfülldeckel

#14

Beitrag von marc-ks » 10. Jul 2024, 19:00

Bei 62mm passt der Kühlerdeckel nicht, aber frag mal bei Bastuck nach, die Spitfire Ventildeckel aus Alu haben den umlaufenden Wulst, wie der Kühler.
Grüße Marc
#2315

Bild

Torsten B.
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
Fahrzeug(e): MGB

Re: Öleinfülldeckel

#15

Beitrag von Torsten B. » 7. Aug 2024, 16:01

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen einen passenden Öleinfülldeckel bekommen.
Danke an Bastuck! Dort wurde mir geholfen.

Gruß
Torsten

Antworten