starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Moin,
wenn der Motor bei mir läuft, dann kommt nach kurzer Zeit extrem viel Öl an der Stelle aus dem Block, an dem mit einem Adapter der Schlauch für das Öldruck-Instrument angeschlossen ist.
Das Auto stand lange, bevor ich es kürzlich gekauft habe, eventuell kann man da einfach die Dichtung erneuern?
Frage vom blutigen Anfänger: einfach mal abschrauben und mit neuer Dichtung wieder anschrauben? Oder muss ich da irgendwelche Vorkehrungen treffen?
Oder lieber doch in die Werkstatt schleppen? Auf eigener Achse fahren geht bei dem Ölverlust nicht. Ich hinterlasse alle 2m einen Tropfen und an jeder Ampel eine Handteller große Pfütze.
Danke!
wenn der Motor bei mir läuft, dann kommt nach kurzer Zeit extrem viel Öl an der Stelle aus dem Block, an dem mit einem Adapter der Schlauch für das Öldruck-Instrument angeschlossen ist.
Das Auto stand lange, bevor ich es kürzlich gekauft habe, eventuell kann man da einfach die Dichtung erneuern?
Frage vom blutigen Anfänger: einfach mal abschrauben und mit neuer Dichtung wieder anschrauben? Oder muss ich da irgendwelche Vorkehrungen treffen?
Oder lieber doch in die Werkstatt schleppen? Auf eigener Achse fahren geht bei dem Ölverlust nicht. Ich hinterlasse alle 2m einen Tropfen und an jeder Ampel eine Handteller große Pfütze.
Danke!
- Noddy
- Beiträge: 2767
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Hallo

Ist das ein stahlummantelter Schlauch mit silbernen Muttern? Mit so nem Ding hatte ich nur kurzes Vergnügen, da ist eine Mutter gerissen. Ich habe mir von Willi einen alten Schlauch mit Messing? Muttern schicken lassen und dem vertraue ich seit Jahren.
Grüße
Micha
#2303
- Simon8
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
- Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Bei mir ging der Schlauch unter der Stahl Ummantelung kaputt. Ein sehr feiner Strahl Öl. Bist du sicher dass es nicht aus dem Schlauch kommt? Dann hilft nur ein neuer…
Simon
Simon
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Ja tatsächlich ist das so ein Schlauch mit Stahlummantelung. Hmm.
Was wäre denn die Alternative? Gibt es solche "alten" Schläuche noch irgendwo?
Was wäre denn die Alternative? Gibt es solche "alten" Schläuche noch irgendwo?
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Hallo ?
das mit dem Schlauch ist kein Problem: sowohl Schlauch als auch die Anschlüsse kann Dir jeder Hydraulikbetrieb anfertigen. Ist auch nicht teuer
Allerdings vermute ich, dass ein (zusätzliches?) Problem auftauchen wird: Die Anschlüsse am Ölkühler lassen sich nicht lösen. In diesem Fall musst Du zusätzlich einen Ölkühler kalkulieren.
Aber: ich neige dazu, dass ein 'normaler' B eher zu niedrige als zu hohe Öltemperaturen aufweist. M.E. kann man auf einen Ölkühler auch verzichten. Ist aber ein anderes Thema.
Octagonale Grüße Andreas
das mit dem Schlauch ist kein Problem: sowohl Schlauch als auch die Anschlüsse kann Dir jeder Hydraulikbetrieb anfertigen. Ist auch nicht teuer

Allerdings vermute ich, dass ein (zusätzliches?) Problem auftauchen wird: Die Anschlüsse am Ölkühler lassen sich nicht lösen. In diesem Fall musst Du zusätzlich einen Ölkühler kalkulieren.
Aber: ich neige dazu, dass ein 'normaler' B eher zu niedrige als zu hohe Öltemperaturen aufweist. M.E. kann man auf einen Ölkühler auch verzichten. Ist aber ein anderes Thema.
Octagonale Grüße Andreas
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Hallo?,
sorry, das mit dem 'Öldruckschlauch' hatte ich verwechselt mit dem Schlauch zum Ölkühler. Die Erneuerung des kleines Schlauches bleibt davon unberührt, d.h. ich würde beim nächstgelegenen Hydraulikbetrieb mit dem kaputten Schlauch als Muster einen neuen anfertigen lassen.
Octagonale Grüße Andreas
sorry, das mit dem 'Öldruckschlauch' hatte ich verwechselt mit dem Schlauch zum Ölkühler. Die Erneuerung des kleines Schlauches bleibt davon unberührt, d.h. ich würde beim nächstgelegenen Hydraulikbetrieb mit dem kaputten Schlauch als Muster einen neuen anfertigen lassen.
Octagonale Grüße Andreas
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Hallo zusammen...
Ich hätte keine Probleme den hier bei Limora zu bestellen, hat auch keine silbernen Schraubteile...
Gruß
Günter...natürlich auch anderswo
https://www.limora.com/de/index.php/det ... ccccccc702
Ich hätte keine Probleme den hier bei Limora zu bestellen, hat auch keine silbernen Schraubteile...

Gruß
Günter...natürlich auch anderswo

https://www.limora.com/de/index.php/det ... ccccccc702
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Ich wollte das mal noch auflösen. Über einen kleinen Umweg wurde mir ein Schrauber aus Berlin empfohlen, der extra zu mir zu Besuch gekommen ist und in meiner Garage einen Schlauch konfektioniert hat.
Beim Abbau des Stahl ummantelten Schlauches war schnell sichtbar, warum es geleckt hat. Der innere Gummischlauch war schlicht und ergreifend verrottet.
Jetzt habe ich da einen Druckschlauch mit zwei Lagen Gummi und in der Mitte dazwischen so "Einlagen" - weiß nicht welcher Stoff das genau ist. Das hält bisher super!
Beim Abbau des Stahl ummantelten Schlauches war schnell sichtbar, warum es geleckt hat. Der innere Gummischlauch war schlicht und ergreifend verrottet.
Jetzt habe ich da einen Druckschlauch mit zwei Lagen Gummi und in der Mitte dazwischen so "Einlagen" - weiß nicht welcher Stoff das genau ist. Das hält bisher super!
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: starker Ölverlust am Schlauch zum Öldruckanzeiger
Warum soll der nicht halten...der wird und vermutlich länger als du lebst, mein MG hat noch die Originalschläuche von 1971 ...toi, toi, toi die halten und der hat auch noch die original Bremsscheiben und das mit guten Werten ich hatte schon vor 10 Jahren neue gekauft, aber der TÜV Mann ist geradezu begeistert von den alten und da sehe ich keinen Grund, warum ich das ändern soll, ach so mal lieber...toi, toi, toismk hat geschrieben: ↑29. Sep 2024, 18:32 Ich wollte das mal noch auflösen. Über einen kleinen Umweg wurde mir ein Schrauber aus Berlin empfohlen, der extra zu mir zu Besuch gekommen ist und in meiner Garage einen Schlauch konfektioniert hat.
Beim Abbau des Stahl ummantelten Schlauches war schnell sichtbar, warum es geleckt hat. Der innere Gummischlauch war schlicht und ergreifend verrottet.
Jetzt habe ich da einen Druckschlauch mit zwei Lagen Gummi und in der Mitte dazwischen so "Einlagen" - weiß nicht welcher Stoff das genau ist. Das hält bisher super!

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545