Geschwindigkeitssignal beim EHS

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
lucky
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2023, 19:44
Fahrzeug(e): MG EHS

Geschwindigkeitssignal beim EHS

#1

Beitrag von lucky » 8. Okt 2024, 20:03

Hallo zusammen,

trotz des recht guten LED-Lichts beim EHS fehlt mir das von bisherigen Autos gewohnte Abbiegelicht. Von Hella gibt es da einen Universal-Nachrüstsatz. Die Nebelscheinwerfer werden dazu ausgetauscht und es wird ein separates Steuergerät dafür verbaut. Eine kompetente freie Werkstatt habe ich dafür auch schon gefunden - so weit, so gut.

Aber es gibt einen 'Knackpunkt'. Bekanntermaßen muss das Abbiegelicht nach StVO ab 40 km/h abschalten. Daher ist zum Einbau der Abgriff des Geschwindigkeitssignal vom ABS, vom Tacho oder vom Infotainment (GALA-Signal) erforderlich. An die ABS-Sensoren möchte die Werkstatt nicht rangehen, weil die Gefahr besteht, dass das ABS dann Fehlermeldungen ausgibt. Tacho und m. W. Infotainment sind über CAN-Bus gesteuert und daher auch nicht so blindlings 'anzuzapfen'.

Meine Frage daher an die Technik-'Freaks' unter euch: Weiss jemand, oder hat eine Idee, wo das Geschwindigkeitssignal (für das Elektrik-Management gefahrlos) abgenommen werden kann?

Danke schon 'mal vorab für eure Tipps

Gruß lucky

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitssignal beim EHS

#2

Beitrag von Xpower » 9. Okt 2024, 16:39

Hallo Lucky

hab mal durch die Werkstatthandbücher und Schaltpläne geblättert aber eine Lösung ohne Can-Bus konnte ich nicht entdecken.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Geschwindigkeitssignal beim EHS

#3

Beitrag von DePee546 » 9. Okt 2024, 17:13

Wer sowas unbefingt braucht und ohne nicht leben kann:

- für Moppeds gibt es diverse Umbaumöglichkeiten zum Umbau auf elektronischen Tacho
- hierzu wird das Signal z. B. mittels kleiner Magnete und induktivem Sensor erzeugt
- beim PKW eignet sich dafür als Einbauposition hervorragend das innere Antriebswellengelenk am Getriebeausgang

Wo ein Wille ist, ist auch ein konstruktiver Weg.

lucky
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2023, 19:44
Fahrzeug(e): MG EHS

Re: Geschwindigkeitssignal beim EHS

#4

Beitrag von lucky » 9. Okt 2024, 19:33

Hallo Xpower,

vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich habe mir so etwas fast schon gedacht.

Gibt es denn in Deiner Literatur einen eindeutigen Hinweis, welches CAN-Bus-Signal für den Tacho zuständig ist? Überlegt habe ich auch, ob man evtl. an einem Rad einen zusätzlichen Radsensor verbauen könnte, der (unter Umgehung des Hauptsteuergerätes) nur ein Geschwindigkeitssignal an das Zusatzsteuergerät für das Abbiegelicht gibt - oder ist die Idee abwegig, sprich: Blödsinn?

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Geschwindigkeitssignal beim EHS

#5

Beitrag von DePee546 » 9. Okt 2024, 20:45

Siehe Beitrag #3.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitssignal beim EHS

#6

Beitrag von Xpower » 10. Okt 2024, 18:35

lucky hat geschrieben: 9. Okt 2024, 19:33 Gibt es denn in Deiner Literatur einen eindeutigen Hinweis, welches CAN-Bus-Signal für den Tacho zuständig ist?
naja das geht alles über einen Gateway und das Body Control Modul
ehs1.png
ehs2.png
ehs3.png
ehs4.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

lucky
Beiträge: 5
Registriert: 29. Jun 2023, 19:44
Fahrzeug(e): MG EHS

Re: Geschwindigkeitssignal beim EHS

#7

Beitrag von lucky » 11. Okt 2024, 17:34

Hallo Xpower,

das ist ja schon 'beängstigend', was du alles an Infos zum EHS zur Verfügung hast. Ich glaube, die hat nicht mal mein MG-Dealer - vielen Dank für deine Bemühungen.

@ DePee546: Irgendwie muss ich deinen Beitrag übersehen haben. Vielen Dank dafür. Das, was du schreibst, ist eigentlich genau das, was ich suche: Eine Möglichkeit, das Geschwindigkeitsignal induktiv auszulesen, um das CAN-Bus-System nicht irgendwie 'in Verlegenheit' zu bringen.

Weisst du evtl. Näheres über so einen Induktions-Sensor? Wo wird der verbaut? - Wo kann ich sowas ggf. kaufen? Oder wo bekomme ich dazu evtl. mehr Infos her?

Wäre sehr nett, wenn du mir dazu noch Tipps geben könntest. Schon 'mal vielen Dank euch allen, die ihr mir bei meiner 'spleenigen' Idee behilflich seid.

Gruß, lucky

Antworten