Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Heiko_T
Beiträge: 3
Registriert: 16. Okt 2024, 14:40
Fahrzeug(e): MGB Roadster RHD 1977

Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#1

Beitrag von Heiko_T » 16. Okt 2024, 14:50

Hallo zusammen,

da dies mein erster Post ist bitte nachsichtig sein, falls ich Formalitäten nicht beachtet habe :)

Ich habe seit diesem Frühjahr einen MGB Roadster von 1977 mit RHD.

Auf der rechten (Fahrer) Seite vorne ist meine Bremse undicht am Übergang von der Metall Bremsleitung zu der flexiblen Bremsleitung. Ich habe bereits die flexible Bremsleitung ausgetauscht, leider ohne Erfolg.

Die Überwurfmutter an der Bremsleitung lässt sich nicht so fest ziehen, dass die Verbindung dicht wird. Wenn ich die Mutter fest ziehe, kommt relativ schnell der Punkt, an dem die Mutter "überdreht" und wieder lose ist.

Wenn ich die Mutter nur so fest drehe wie sie sich drehen lässt, ist die Leitung nicht dicht. Auf der linken Seite hat der Austausch der Bremsleitung problemlos funktioniert und die Leitung ist wieder Dicht.

Ich vermute daher, dass das Gewinde der Überwurfmutter nicht mehr ganz passig ist. Ich habe mir einne 3/8-24 Gewindeschneider besorgt und damit die Überwurfmutter ein paar auf eingeschraubt, was allerdings keine Besserung gebracht hat.

Kenne jemand noch Tipps und Tricks, wie ich diese Leitung doch noch dicht bekomme? Oder wie ich diese Überwurfmutter austauschen kann, ohne die komplette Bremsleitung zu tauschen? Börderlun abtrennen, Mutter tauschen und Leitung neu Bördeln?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#2

Beitrag von marc-ks » 16. Okt 2024, 16:40

Neue Mutter, Leitung kürzen und neu bördeln. Hast Du Stahl- oder Kuniferleitungen.
Grüße Marc
#2315

Bild

mfsegler
Beiträge: 205
Registriert: 23. Nov 2012, 17:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: nördlich

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#3

Beitrag von mfsegler » 16. Okt 2024, 19:58

Moin, Du hast ja einen RHD, da ist die Länge vom HBZ zum Bremsschlauch überschaubar. Wenn Du die vorhandenen Leitung nicht neu bördeln willst und keine neue Mutter hast dann könntest Du auch eine neue Leitung einbauen, geht zackig.

Gruß Michael

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#4

Beitrag von DePee546 » 16. Okt 2024, 20:25

Der Überwurf ist offensichtlich überdreht worden, somit unbrauchbar.

Leitung neu machen, fertig.

ALLES andere ist gefährlicher Pfusch mit Null Toleranz, Leute!!

Wenn ich sowas lese, dann muß ich leider denken:

Wer sowas nicht beherrscht, der lasse bitte die Finger davon.
Zuletzt geändert von DePee546 am 16. Okt 2024, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Heiko_T
Beiträge: 3
Registriert: 16. Okt 2024, 14:40
Fahrzeug(e): MGB Roadster RHD 1977

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#5

Beitrag von Heiko_T » 16. Okt 2024, 20:34

Vielen Dank für die Rückmeldungen! Gibt es die Bremsleitungen irgendwo ready zu kaufen? Bei Limora habe ich nichts gefunden...

Ich habe den Eindruck dass die Leitung kunifer ist, sie ist zumindest kupferfarbend, nicht Stahl blank.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#6

Beitrag von marc-ks » 16. Okt 2024, 23:05

Wo kommst Du her, hast Du den PDWA drin?
Grüße Marc
#2315

Bild

Heiko_T
Beiträge: 3
Registriert: 16. Okt 2024, 14:40
Fahrzeug(e): MGB Roadster RHD 1977

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#7

Beitrag von Heiko_T » 16. Okt 2024, 23:30

Mein MGB wurde vom Vorbesitzer aus UK Importiert. Hat keinen PDWA drin soweit ich erkennen kann.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#8

Beitrag von Noddy » 17. Okt 2024, 00:13

Hallo Marc :)

Die späten Autos haben die Mimik im Hauptbremszylinder, der hat 2 Abgänge für die Leitungen nach vorn und einen für die Leitung nach hinten.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#9

Beitrag von Meenzerbub » 17. Okt 2024, 09:57

Hallo,
nur mal so für die Alten und doofen....
Bremsdruckausfallventile (PDWA)

Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#10

Beitrag von CCCarer » 17. Okt 2024, 10:00

Danke Michel,
ich wusste auch nicht was ein PDWA ist.

Rob

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#11

Beitrag von Günter Paul » 17. Okt 2024, 10:10

Meenzerbub hat geschrieben: 17. Okt 2024, 09:57 Hallo,
nur mal so für die Alten und doofen....
Bremsdruckausfallventile (PDWA)

Grüße vom alde Mann, Michel
Danke Michel...wer weiß denn so etwas schon..?
Und zu dem Thema, ich stelle mal ein Foto ein, das müsste der Punkt sein und zugleich die Frage haben hier nicht einige Flexschläuche bis zu dem Anschluss ?
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#12

Beitrag von Norbert Sch » 17. Okt 2024, 11:00

Hallo Heiko,

ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem. An einem ´70er RHD.

Die Bremsleitung fertig gebogen und gebördelt hatte ich nicht gefunden. Selbst anfertigen ist ohne Erfahrung nicht einfach. Bei mir gingen die ersten Versuche schief. Jetzt würde ich direkt am Auto abschneiden und bördeln. Das muss aber jemand machen, der es nicht zum ersten mal macht.

Gruss
Norbert

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#13

Beitrag von DePee546 » 17. Okt 2024, 11:38

Darum meine eindrückliche Warnung in Post #4.

Es braucht dazu auch ein vernünftiges Bördelwerkzeug.

Durch das zu starke Anziehen des Überwurfs ist m.E. die bisherige Bördelung so gestaucht worden, dass auch deshalb die Undichtigkeit auftritt.

Anbei 2 Fotos zum Veranschaulichen :

- 1x mit schlechtem Werkzeug durch Ungeübte
- 1x mit entsprechendem Werkzeug, welches den Namen verdient von einem Fachmann gebördelt
Screenshot_20241017_114024_com_google_android_apps_photos_HomeActivity.jpg
Screenshot_20241017_114047.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DePee546 am 17. Okt 2024, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#14

Beitrag von CCCarer » 17. Okt 2024, 12:06

Ich finde es ist schon gefährlich hier Tips zu geben. Der Wagen gehört zu einem Fachmann, Werkstatt, die wissen was zu tun ist. Bei einem Einkreissystem könnte das tödlich sein, wenn man hier pfuscht. Alleine der Versuch eine überdrehte Überwurfmutter weiterzuverwenden ist schon dramatisch. Einmal eine Vollbremssung gemacht und das Gewinde gibt vollends nach und das Pedal geht zum Anschlag ohne Bremswirkung. Mir streuben sich einfach die Haare.

Rob

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#15

Beitrag von Noddy » 17. Okt 2024, 12:24

Meenzerbub hat geschrieben: 17. Okt 2024, 09:57 Hallo,
nur mal so für die Alten und doofen....
Bremsdruckausfallventile (PDWA)

Grüße vom alde Mann, Michel
Hallo Michel :)

bist doch so gut im suchen :mrgreen:

Google kennt das Landy forum:

Bremsausfallschalter / PDWA = Pressure Differential Warning Aparratus

Um diese Mimik hatten wir schon soviel Diskussionen. :?

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#16

Beitrag von marc-ks » 17. Okt 2024, 13:35

Mit einem Werkzeug, ähnlich diesem, habe ich sehr gute Erfahrung für Bördelungen direkt am Fahrzeug. Bei Kunifer ist es aus meiner Sicht keine Raketenwissenschaft, Stahl ist schon etwas anspruchsvoller. Aber natürlich hat Darius Recht, man muss wissen was man tut und sich zutraut.
https://www.ebay.de/itm/375099369889?ch ... XMQAvD_BwE
Grüße Marc
#2315

Bild

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#17

Beitrag von DePee546 » 17. Okt 2024, 14:48

Marc, das hat nichts "Raketenwissenschaft" zu tun, sondern man muss wissen was man tut.

Und wenn sowas nicht sorgfältig erledigt wird, gebe ich CCCarer recht:

Lebensgefährlich!

Weil unsachgemäß ausgeführte Bördelungen können fürs erste dicht sein, aber bei Höchstdruck einer Vollbremsung kann man dann ein "Wunder" erleben!

Und wer nicht schon einmal im Leben ein durchgegangenes Bremspedal vor einer Kurve erlebt hat, kann sowas evtl. nicht ganz nachvollziehen.

Leider denken heute viele dass man mittels YouTube-"Tutorial" alles in Profiqualität selbst erledigen kann.
Zuletzt geändert von DePee546 am 17. Okt 2024, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#18

Beitrag von Bluebyte » 17. Okt 2024, 15:29

Moin Heiko,
ich tue mich echt schwer hier Tipps zu geben. Will auch nicht Oberlehrerhaft rüberkommen. Aber wir reden hier über eine Bremse, über Deine Bremse. An dem Kommentar einfach die Überwurfmutter mal fester anzuziehen um eine Leckage der Leitung zu stoppen erkenne ich das da, sorry, wenig bis keine Ahnung vorhanden ist. Generell ist das nicht schlimm, denn wir alle haben mal klein angefangen. Allerdings nicht an einer Bremsleitung. Und nachdem Du diese Mutter, die man übrigens nur handfest anzieht, überdreht hast...wow. Respekt

Ich scheue mich etwas davor Tipps zu geben (ja ich könnte ja einfach meine Klappe halten), mache es jetzt aber trotzdem mal weil ich vermute das Du eh weiter dran schraubst und den Wagen nicht auf einem Hänger in die Werkstatt fährst. Wenn ich solche Sachen mache, frage ich erst mal nach bevor ich munter drauf los schraube.

3/8" UNF Gewinde mit 7 - 9,5 Nm und 7/16" UNF mit 9,5 - 13,5 Nm. Solltest Du keinen Drehmomentschlüssel haben und (noch) überhaupt keine Ahnung und Gefühl dafür wieviel das ist, dann besorg Dir einen billigen Drehmomentschlüssel im Baumarkt und zieh eine Schraube im Schraubstock mal an. Damit Du mal ein Gefühl für HANDFEST bekommst. Ist der Bördel korrekt ausgeführt, ist alles dicht. Und die Kommentare zum Einkreisbremssystem sind richtig. Wenn Du hier schei...e baust, hast Du im Notfall Null Bremsleistung. Bei einem Auto aus den 70er, neben dem Stress mit Blau Weiß, sind die Chancen bei 60 km/h schon recht gering da raus zu kommen.

Weiter im Text: Um aber erst mal zum Anziehen zu kommen, musst Du eine neue Leitung Bördeln. Eine neue, nicht die alte versuchen zu bördeln. Wer weiß ob die nicht schon verdreht wurde. Korrosionsschutzdepot hat alles was Du brauchst. Einen Bördel an einer Kunifer Leitung machen ist mit richtigem Werkzeug kein Hexenwerk. Aber man muss es sorgfältig machen und auf beiden Seiten nachdem Du an beiden Seiten ja schon rumgefummelt hast. Wir kennen ja jetzt "dein handfest" :-) Dazu brauchst Du ein Biegegerät, denn Leitungen sollte man nicht von Hand biegen. Übe das ein paar mal bevor die eine Leitung einbaust. Es erfordert Übung den Bördel und die Biegung hinzubekommen.


Bei Fragen bitte vorher fragen. Wir helfen alle gerne.

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Bremsleitung undicht / Überwurfmutter zieht nicht fest

#19

Beitrag von Meenzerbub » 18. Okt 2024, 08:31

Hallo Namensvetter,
Noddy hat geschrieben: 17. Okt 2024, 12:24
Meenzerbub hat geschrieben: 17. Okt 2024, 09:57 Hallo, nur mal so für die Alten und doofen....
Bremsdruckausfallventile (PDWA)
Grüße vom alde Mann, Michel
Bremsausfallschalter / PDWA = Pressure Differential Warning Aparratus
Um diese Mimik hatten wir schon soviel Diskussionen. :?
Grüße Micha
Jooo, am Mittwoch 8. Oktober 2008
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Antworten