Neuzugang

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#41

Beitrag von GHD5UC » 20. Dez 2024, 18:32

Günter Paul hat geschrieben: 19. Dez 2024, 14:50 Hab`das jetzt nur mal überflogen, die Türuntersicht kann ich nicht zuordnen, sieht m.E. anders aus, die Schrauben, der Spalt..?
Ansonstenhört mein Interesse auf, wenn ich nichts von unten sehe.
Aber warte mal ab, was hier noch geschrieben wird...
Gruß
Günter
Hallo Günter,
hallo an die anderen Mitleser hier!
Die Türunterseite, bzw. die Schrauben dort kenne ich auch so nicht.
Nachdem ich jetzt bestimmt 2 Std lang Bilder von Türunterseiten gegoogelt habe, kann ich nur sagen: scheint so nicht original zu sein.
Was ich erstmal aber ganz neutral zur Kenntnis nehme und nachfragen werde, welchen Zweck diese Schrauben haben.
Da der aktuelle Besitzer diesen Wagen aber nicht selbst restauriert hat und nach eigenen Aussagen erst ca 2 Jahre besitzt, mache ich mir ganz ehrlich gesagt wenig Hoffnung auf eine erschöpfende Auskunft.

Was mit dem "Spalt" gemeint war, weiß ich jetzt nicht. Da müsste mir einer auf die Sprünge helfen, welcher Spalt gemeint ist.

Aktuelle und detaillierte Bilder habe ich angefragt. Der Besitzer will am WE welche machen. Bilder "untenrum" wären tricky, aber er will sehen, was er machen kann. Der GT ist aktuell im Winterlager.

Das sind auf jeden Fall mehr Auskünfte und mehr Antworten, als ich von anderen Anbietern bisher erhalten habe.
Der Verkäufer des Flame RED GT in Leimen hat auch auf eine zweite Anfrage meinerseits noch nicht geantwortet. :?
Sei es drum, er wird seine Gründe haben, welche auch immer das sein mögen. :wink:
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

105octane
Beiträge: 267
Registriert: 1. Mai 2020, 07:13
Fahrzeug(e): MGB

Re: Neuzugang

#42

Beitrag von 105octane » 20. Dez 2024, 18:43

Vielleicht liest ja der Klaus aus Leimen hier mit und hat keine Lust auf Tire-kickers?

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#43

Beitrag von GHD5UC » 20. Dez 2024, 19:24

Worauf hat der keine Lust?
Einem potentiellen Käufer seines inserierten Autos ein paar Infos und gegebenenfalls aussagekräftige Bilder des Wagens zukommen zu lassen, bevor jemand 400 kilometer pro Weg zu einem Besichtigungstermin in Kauf nimmt???
Verstehe ich jetzt nicht!
Einen MGB,
so gut und schön der auch sein mag, verkauft man nicht mal eben so nebenbei.
Das ist kein Golf, wo es mehr als genug Käufer für gibt.
Manche Leute hier scheinen seltsame Ansichten zu haben ...
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#44

Beitrag von GHD5UC » 20. Dez 2024, 19:33

105octane hat geschrieben: 20. Dez 2024, 18:43 Vielleicht liest ja der Klaus aus Leimen hier mit und hat keine Lust auf Tire-kickers?
Ja, anscheinend liest Klaus aus Leimen hier mit. :D
Und das scheint dir ja auch bekannt zu sein. :lol:

Aber vielleicht bin ich in diesem Forum auch verkehrt, wenn ich mir sowas durchlesen muss.
Ein Verkäufer,
der rund 20.000 für ein Auto haben möchte, dass 400km vom Interessenten entfernt steht und der jemanden, der im Vorfeld ganz freundlich nach ein paar Infos fragt,
als "tyre kicker" ansieht ...
Ist schon etwas strange, das merkst du doch wohl selber jetzt, oder!? :wink:
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Neuzugang

#45

Beitrag von DePee546 » 20. Dez 2024, 19:35

DePee546 hat geschrieben: 19. Dez 2024, 22:24 Erwartungshaltung - Preisniveau - Logik - Angebot - Originalitätsniveau

Bin ich hier im falschen Film?
Na ja, Verhältnismäßigkeiten spielen schon eine große Rolle im vorliegenden Fall, finde ich.

Und es gibt immer 2 Seiten:
Hier die des (potentiellen) Käufers und des Verkäufers.
GHD5UC hat geschrieben: 20. Dez 2024, 19:33 (...) und der jemanden, der im Vorfeld ganz freundlich nach ein paar Infos fragt,
als "tyre kicker" ansieht ...
Ist schon etwas strange, das merkst du doch wohl selber jetzt, oder!? :wink:
Man könnte dem auch entgegnen, dass es eher einschlägige Erfahrungen sind und somit nicht zwangsläufig "strange".

Ich kann (aus eigener Erfahrung) die Ansicht / Fragestellung von 105octane sehr nachvollziehen.
Zuletzt geändert von DePee546 am 20. Dez 2024, 19:48, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuzugang

#46

Beitrag von Noddy » 20. Dez 2024, 21:40

GHD5UC hat geschrieben: 20. Dez 2024, 19:24 Worauf hat der keine Lust?
Einem potentiellen Käufer seines inserierten Autos ein paar Infos und gegebenenfalls aussagekräftige Bilder des Wagens zukommen zu lassen, bevor jemand 400 kilometer pro Weg zu einem Besichtigungstermin in Kauf nimmt???
Verstehe ich jetzt nicht!
Einen MGB,
so gut und schön der auch sein mag, verkauft man nicht mal eben so nebenbei.
Das ist kein Golf, wo es mehr als genug Käufer für gibt.
Manche Leute hier scheinen seltsame Ansichten zu haben ...
Hallo :)

Mal ein paar km fahren um sich die interessanten Autos mal anzusehen dürfte jede Bildersammlung schlagen.

Wenn Dir ein paar sehr erfahrene Spezialisten raten den Ball bei deinem auftreten flachzuhalten meinen die es sicher gut mit dir. MGBs sind Liebhaberfahrzeuge bei denen irgendwelche finanziellen Interessen meist untergeordnet sind. Da haben oft die Verkäufer ihre Vorstellungen an wen sie ihre Autos abgeben.

Und hier im Forum freuen wir uns über Leute die die Autos weiterhin auf der Straße halten, da will dir niemand was böses. Freu dich lieber über ehrliche Beiträge und zieh für dich das Positive raus.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#47

Beitrag von GHD5UC » 20. Dez 2024, 21:59

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Ich bin für meinen letzten Alltagswagen 750km bis nach Nordjütland 12 Std mit dem Zug gefahren.
Für einen Alltagswagen!
Eine weite Anfahrt inkl. Übernachtung ist also gar nicht das Hindernis, zumal nicht bei einem vernünftigen MGB.
Aber man sollte zumindestens ein paar Eckdaten im Vorfeld abklären.
Ich wollte nämlich ein Auto kaufen und keine Städtereisen mit bösen Überraschungen machen.
Und die finanzielle Seite ist mir mindestens genauso sekundär bei so einem Auto, wie dem einen oder anderen Verkäufer.
Aber lassen wir das, ich werde mich hier zurückziehen.
Meinen MG werde ich schon noch finden.
Und die Illusion,
dass man sich hier in diesem Forum unter Gleichgesinnten befindet, mit denen man sich über diese schönen Autos austauschen kann und die einen evtl. noch den ein, oder anderen Tip zum Kauf mitgeben können und auch möchten ...
war anscheinend eben genau das:
Eine Illusion.
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Neuzugang

#48

Beitrag von marc-ks » 20. Dez 2024, 22:33

Reisende soll man nicht aufhalten...
Grüße Marc
#2315

Bild

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Neuzugang

#49

Beitrag von CCCarer » 20. Dez 2024, 22:49

Entschuldigung, aber Jens hat doch meines Ermessens alles richtig gemacht.
Er ist ein kritischer Käufer, was völlig angebracht ist bei dem was an MG Bs angeboten wird.
Ich frage mich selbst wie kann man für das was auf dem Markt angeboten wird solche Preise (20 000 Euro) verlangen ohne rot zu werden. Nur nicht fragen was umgebaut wurde. Die Suche nach einem noch nicht umgebauten MG B ist doch fast hoffnungslos und für so einen UMbau MG B soll man dann noch richtig Geld ausgeben. Das würde ich mir an Stelle von Jens nochmal genau überlegen.
Rob

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuzugang

#50

Beitrag von Noddy » 21. Dez 2024, 01:37

Hallo Rob :)

Ich bin mir da nicht so sicher, für mich ist das ne Vorgehensweise die ich eher bei einem Gebrauchtwagenhändler anwenden würde. Unsere MGs werden eher von einer reifen Generation angeboten, die es als Misstrauen empfinden wenn 2 Jahre alte Bilder beanstandet werden. Oder wenn Bilder von allen Details gefordert werden nachdem der ordnungsgemäße Zustand versichert wurde. Da wartet man doch lieber auf den unbedarfteren Interessenten dem man noch richtig eine Freude macht wenn man ihm seinen Schatz mit gutem Gewissen anvertraut.

Ist halt wie überall im Leben, erst muss man sich auf eine Gesprächsebene begeben, meist muss man das selbst bewerkstelligen da sich der andere eher nicht bewegt.

Da kann es natürlich passieren, daß man ein paar mehr km für ne Gurke verfährt aber zum Weizen gehören halt oft Besitzer mit ihren Eigenheiten.

Und im Forum ist es eher naja wenn man sich nur genehme Antworten erhofft.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#51

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 05:45

Noddy hat geschrieben: 21. Dez 2024, 01:37 ...
Unsere MGs werden eher von einer reifen Generation angeboten, die es als Misstrauen empfinden wenn 2 Jahre alte Bilder beanstandet werden. Oder wenn Bilder von allen Details gefordert werden nachdem der ordnungsgemäße Zustand versichert wurde.
Die entsprechenden Fotos werden nicht gefordert, sondern freundlichst und unter Hinweis auf den oft hunderte Kilometer weit entfernten Standort des angebotenen Wagens,
erbeten!
Ein Unterschied, wie ich finde.

Der "versicherte ordnungsgemäße Zustand" liegt oft im Auge des Betrachters.
(Ich hatte dazu bereits in einem anderen Beitrag ein Beispiel genannt.)
Es handelt sich dabei in aller Regel um ein subjektives Empfinden und wird offenbar nicht von allen Fahrzeugbesitzern immer wirklich realistisch beurteilt.
Es gibt nämlich auch Besitzer/Verkäufer, die von der technischen Seite ihrer MG's relativ wenig Ahnung haben und die ihre Fahrzeuge nicht durch persönliche Eigenleistung erhalten und mitunter die Technik auch nicht einmal sonderlich gepflegt haben.
Einige von denen haben ihre Fahrzeuge schon eher mit "low budget" über die letzten Jahre gebracht.
Diese Leute gibt es auch hier im Forum, keine Sorge!
Da gute und mit diesen Fahrzeugen vertraute Werkstätten teuer sind und man für bereits für relativ kleine Instandsetzungsarbeiten ein kleines Vermögen ausgeben kann/muss, sind einige Fahrzeuge eher dürftig von irgendwelchen Hinterhofwerkstätten ,"verarztet" worden.

(Wobei es erstklassige "Hinterhofwerkstätten" gibt, das muss mal gesagt werden!
Finden muss man sie halt nur und
"die anderen" dürften in der Überzahl sein.)

Nicht jeder MGB-Besitzer hat ein dickes Sparbuch, oder ist bereit, selbiges in den Erhalt seines Autos zu investieren. Zumal dann nicht, wenn er sich mit dem Gedanken trägt, das Fahrzeug in nicht allzuweiter Zukunft (wieder) zu veräußern und die investierte Summe unter Umständen nicht vollumfänglich als Wertsteigerung verbucht werden kann.

Insofern mag hier vielleicht der eine oder andere im Forum meine Art und Weise bei der Suche nach dem für mich richtigen MGB GT für "unangebracht ", oder gegenüber den Verkäufern "ehrabschneidend" halten,
ich empfinde sie als durchaus legitim und nicht unüblich.
Zumal wir bei Summen von rund 20.000€ für ein Liebhaberfahrzeug, welches durchaus seine "Problemzonen" haben kann,
wie allgemein bekannt sein dürfte,
sprechen!

Wenn sich durch eine solche freundliche Nachfrage ein Verkäufer, der im Internet ein solches Fahrzeug zum Verkauf anbietet,
in seiner Ehre gekränkt,
belästigt,
oder in sonstige Weise unangenehm berührt fühlt,
dann kommen bei mir zumindest Zweifel an der Redlichkeit des Inserenten auf.

Aber es gibt ja auch andere Verkäufer,
die freundlich antworten, offen und ehrlich Fragen beantworten, sofern es ihnen möglich ist und die auch von sich aus offen Dinge ansprechen, die von potentiellen Käufern evtl. als Minuspunkt empfunden werden könnten.
Bei manchen ist das schon fast niedlich.
Denn ich weiß doch, dass ein rund 50 Jahre älter MGB durchaus Gebrauchsspuren in Form von Kratzerchen, Dellen haben kann und selbst bei aller Achtsamkeit und Sorgfalt gewisse Abnutzungserscheinungen nicht vermeidbar sind.
Auch, wenn irgendwann in ferner Vergangenheit bereits eine Restauration stattgefunden hat.
Aber diese Inserenten spielen mit offenen Karten und "wollten es vorher wenigstens erwähnt haben ".
Solchen Leuten werde ich mein Geld sicherlich lieber in die Hand drücken, als Leuten, die zwar stolze Preise aufrufen, aber sich durch Rückfragen eines Interessenten gestört fühlen.

In diesem Sinne ...
Sich einfach mal in die Lage des Gegenübers versetzen führt oft zu einer völlig anderen Perspektive. :wink:
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#52

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 06:04

105octane hat geschrieben: 20. Dez 2024, 18:43 Vielleicht liest ja der Klaus aus Leimen hier mit und hat keine Lust auf Tire-kickers?
Den guten Mann hatte ich übrigens lediglich gefragt, wie lange die Restauration her ist.
(*Stichwort:
Allgemeine Warnung hier vor "frischgeduschten" Exemplaren.)

Eine Antwort habe leider nicht erhalten.

Nach Fotos hatte ich den anfänglich gar nicht gefragt, der Wagen macht so auf mich einen guten Eindruck und was eigentlich das Wichtigste bei allem ist:
Der gefällt mir richtig, richtig gut!
Ist jetzt aber auch egal, wer nicht will, der hat schon!
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Erwartungshaltung / MGB

#53

Beitrag von DePee546 » 21. Dez 2024, 06:40

Meiner Erfahrung nach ist eine solche Erwartungshaltung (ist nicht negativ gemünzt, sondern nur auf das Modell bezogen!) bei einem Fahrzeug wie einem MGB (hier bezogen auf die Stellung/Position als Oldtimer) und dem Preissegment von rd. 15-25k EUR überdenkenswert und eher in Richtung Wunschdenken einzustufen.

Ist wie erwähnt nicht negativ gemeint, nur sachbezogen.

Nicht umsonst wurde und wird ein B gerne als "poor man's XKE" bezeichnet.

Dieser Ausspruch ist heute die Basis / das Fundament für 99,5% aller heute am Markt angebotenen B's. Seit es den B gibt und seitdem ein B als "erhaltenswerter Klassiker" gilt.
Also seit gut 40 Jahren.
DAS ist die Basis für die angebotenen Zustände der Fahrzeuge.

Und dies sollte / muss man in die Überlegung mit einbeziehen, sich ein solches Fahrzeug heute (oder schon vor 25 Jahren, als ich meinen BGT damals nach mehr als einjähriger Suche und mehr als ein Dutzend begutachteter Fahrzeuge in der Schweiz final gefunden hatte) in einem angedachten Zustand "2" anzuschaffen.

NICHTS ersetzt die Inaugenscheinnahme vor Ort.

Keine 1.000 Bilder, keine 500 eMails.

Natürlich nach einer Vorabselektion online, die mindestens 90% vorab aussortiert.

Es gibt immer 2 Seiten.
Der Verkäufer und der Käufer.
Als Verkäufer kann ich auf den Typ "Tyrekicker" zu 100% vorab einer Kommunikation verzichten.
Als Käufer sollte man sich vorab im Klaren sein, was man bei einem Fahrzeugtyp wie dem B und seiner Marktstellung / Preissegment erwarten kann und darf.

Hier entstehen vorab jeglicher Kontaktaufnahme die ersten großen Diskrepanzen.

Think about.
DePee546 hat geschrieben: 19. Dez 2024, 22:24 Erwartungshaltung - Preisniveau - Logik - Angebot - Originalitätsniveau
Zuletzt geändert von DePee546 am 21. Dez 2024, 06:52, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Erwartungshaltung / MGB

#54

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 10:03

DePee546 hat geschrieben: 21. Dez 2024, 06:40 Meiner Erfahrung nach ist eine solche Erwartungshaltung (ist nicht negativ gemünzt, sondern nur auf das Modell bezogen!) bei einem Fahrzeug wie einem MGB (hier bezogen auf die Stellung/Position als Oldtimer) und dem Preissegment von rd. 15-25k EUR überdenkenswert und eher in Richtung Wunschdenken einzustufen.
...
Von welcher und wessen Erwartungshaltung sprichst du?
Ich habe, in dem geschilderten Fall, primär lediglich die Erwartungen, dass ein Verkäufer auf eine simple Frage kurz antwortet.
Weiterführend und grundsätzlich anwendbar habe ich natürlich
-und das dürfte weder unverschämt, noch völlig überzogen sein-
die Erwartung, dass die angebotene Ware zumindest weitestgehend der Beschreibung entspricht.
Im Falle eines MGB wäre das beispielsweise, dass der als
"ohne Rostprobleme" angepriesene Wagen nicht tatsächlich mit größeren Durchrostungen aufwartet.

Sollte es nicht möglich sein, wenigstens gewisse Eckdaten vor einer Besichtigungsreise quer durch die Republik inkl. Übernachtung
abzuklären,
wird es vermutlich nicht zu einem Kauf/Verkauf kommen.
Zu einseitig die Art und Weise.

Sollte,
-in den Augen einiger MGB-Besitzer- inzwischen ein MGB derart wertvoll und selten sein, dass man als Interessent quasi um so ein Auto betteln muss dann Zweifel ich tatsächlich daran, dass sich diese Zeitgebossen kognitiv noch im hier und jetzt befinden.
Leute, ein MGB ist ein schönes Auto das sehr viel Spaß machen kann
-ich weiß es, ich hatte bereits einen!-
, aber wir sprechen hier weder von der blauen Mauritius, noch vom heiligen Gral.
Um's kurz und deutlich zu sagen:
Jede Dienstleistung und jede Ware ist immer nur so viel wert, wie andere dafür auszugeben bereit sind.

Aber soweit war ich ja noch gar nicht.
Ich zähle nicht zu den Leuten, die gerne alles haben müssen, aber dafür nichts bezahlen wollen.
Wenn's passt, dann passt's halt und dann fange ich nicht an zu feilschen wie ein Viehhändler!
Wenn der Wagen für mich gut ist und 20.000€ kosten soll dann ist das so, dann wird der Preis gezahlt und gut.
Und wenn 30.000€ gefordert werden und das gerechtfertigt ist - so what!?

Man kann hier alletdings bei manchen Kommentaren zu dem Eindruck gelangen, dass es sich bei manchen Zeitgenossen etwas anders verhält und automatisch von sich selbst auf andere geschlossen wird.
Arme Teufel sind das!

Niemand hier kennt mich,
niemand hier kann realistisch beurteilen, wie sehr ich mich tatsächlich für diese Autos begeistere und niemand hier weiß um meine Liquidität und was mir so ein Auto wert wäre.
Aber aus euren Reihen maßen sich Menschen an, mich als "tyre kicker" zu beschimpfen. Vielleicht sollten diese Leute den Begriff mal googeln.

Etwas Freundlichkeit den potentiellen Kunden gegenüber schadet selten.
Die haben nämlich das Geld in der Tasche, was der andere gerne hätte.
Und bei aller Liebhaberei ist der finanzielle Aspekt auch bei diesen (schönen) Autos nicht völlig zu ignorieren.
Wie bereits erwähnt:
Etwas Realismus und die Bereitschaft, Dinge auch mal aus der Perspektive des Gegenübers zu betrachten sind selten hinderlich.
Und grundsätzlich sollte man nicht von sich auf andere schließen.
Auch darüber darf gerne einmal nachgedacht werden!
Ebenso wie die alte Weisheit,
dass es genauso aus wieder aus dem Wald zurückschallt, wie man zuvor hinein gerufen hat und dass Hochmut stets vor dem Fall kommt. :wink:
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Erwartungshaltung / MGB

#55

Beitrag von DePee546 » 21. Dez 2024, 10:39

GHD5UC hat geschrieben: 21. Dez 2024, 10:03
(...), aber wir sprechen hier weder von der blauen Mauritius, noch vom heiligen Gral.
That's (endlich!) the point!

Nun könntest du darauf aufbauend alles noch einmal in Ruhe durchlesen.
Ohne es persönlich zu nehmen!
Vllt. "klickt" es dann.

Ansonsten und im Rest deines Textes reden wir leider nach wie vor ziemlich aneinander vorbei.

Ist aber nicht schlimm, ich versuche ja nur zu erklären.
Zuletzt geändert von DePee546 am 21. Dez 2024, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#56

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 10:48

"Klick"! :D
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Erwartungshaltung / MGB

#57

Beitrag von Günter Paul » 21. Dez 2024, 10:55

DePee546 hat geschrieben: 21. Dez 2024, 06:40 Meiner Erfahrung nach ist eine solche Erwartungshaltung (ist nicht negativ gemünzt, sondern nur auf das Modell bezogen!) bei einem Fahrzeug wie einem MGB (hier bezogen auf die Stellung/Position als Oldtimer) und dem Preissegment von rd. 15-25k EUR überdenkenswert und eher in Richtung Wunschdenken einzustufen.

Ist wie erwähnt nicht negativ gemeint, nur sachbezogen.

Nicht umsonst wurde und wird ein B gerne als "poor man's XKE" bezeichnet.

Dieser Ausspruch ist heute die Basis / das Fundament für 99,5% aller heute am Markt angebotenen B's. Seit es den B gibt und seitdem ein B als "erhaltenswerter Klassiker" gilt.
Also seit gut 40 Jahren.
DAS ist die Basis für die angebotenen Zustände der Fahrzeuge.

Und dies sollte / muss man in die Überlegung mit einbeziehen, sich ein solches Fahrzeug heute (oder schon vor 25 Jahren, als ich meinen BGT damals nach mehr als einjähriger Suche und mehr als ein Dutzend begutachteter Fahrzeuge in der Schweiz final gefunden hatte) in einem angedachten Zustand "2" anzuschaffen.

NICHTS ersetzt die Inaugenscheinnahme vor Ort.

Keine 1.000 Bilder, keine 500 eMails.

Natürlich nach einer Vorabselektion online, die mindestens 90% vorab aussortiert.

Es gibt immer 2 Seiten.
Der Verkäufer und der Käufer.
Als Verkäufer kann ich auf den Typ "Tyrekicker" zu 100% vorab einer Kommunikation verzichten.
Als Käufer sollte man sich vorab im Klaren sein, was man bei einem Fahrzeugtyp wie dem B und seiner Marktstellung / Preissegment erwarten kann und darf.

Hier entstehen vorab jeglicher Kontaktaufnahme die ersten großen Diskrepanzen.

Think about.
DePee546 hat geschrieben: 19. Dez 2024, 22:24 Erwartungshaltung - Preisniveau - Logik - Angebot - Originalitätsniveau
:D Hey , schöner sachlicher Beitrag, Darius...wusste gar nichts von deinem lang gesuchten BGT und das zeigt mal wieder wie hartnäckig du bist :wink:
Im Ernst , ist nicht so einfach ein Auto zu verkaufen oder zu kaufen und wenn ich lese rostfrei, dann kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen, aber wem erzähle ich das.
Ich lege mich ab und an sozusagen alle Jahre wieder neben den Wagen und lasse die Digi klicken, wenn ich das dann auf dem Bildschirm anschließend betrachte, sehe ich mehr, als wenn ich die Augen unter dem Wagen aufreiße...wenn Fotos von unten fehlen, erlischt mein Interessse-
Ansonsten bin ich mitunter verwundert, wie dünnhätig man als "Neuling" mitunter reagiert und deswegen bin ich froh, dass Jens sich , so empfinde ich es jedenfalls, sich doch allmählich eingewöhnt.
Hab`` ich schon erwähnt..schöner Beitrag von dir :D und dazu ein schönes Wochenende zum Süden...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#58

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 12:16

Hallo Günter,
ich bemühe mich! :lol:
Ich hatte dir übrigens die Tage eine PN geschickt, in der ich auf eine von dir gestellte Frage geantwortet habe.
Ich wollte das nicht hier im Forum öffentlich machen. Das hätte ich niemals anständig und fair empfunden. :wink:
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Erwartungshaltung / MGB

#59

Beitrag von Noddy » 21. Dez 2024, 12:59

GHD5UC hat geschrieben: 21. Dez 2024, 10:03

Sollte es nicht möglich sein, wenigstens gewisse Eckdaten vor einer Besichtigungsreise quer durch die Republik inkl. Übernachtung
abzuklären,
wird es vermutlich nicht zu einem Kauf/Verkauf kommen.
Zu einseitig die Art und Weise.

Sollte,
-in den Augen einiger MGB-Besitzer- inzwischen ein MGB derart wertvoll und selten sein, dass man als Interessent quasi um so ein Auto betteln muss dann Zweifel ich tatsächlich daran, dass sich diese Zeitgebossen kognitiv noch im hier und jetzt befinden.
Hallo Jens :)

Da dürfte das Problem liegen, Deine Erwartungen mögen berechtigt und verständlich sein aber du musst dich in das "hier und jetzt" des anderen begeben, sonst wirst du lange suchen müssen. Also erstmal die persönliche Basis aufbauen, dann hinfahren und das Auto begutachten.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#60

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 13:31

Vorsichtiger als folgende Nachricht an einen Verkäufer
-sinngemäß aber fast schon wörtlich- kann ich mir eine erste Kontaktaufnahme wirklich nicht vorstellen:

"Guten Abend,
ein sehr schönes Auto haben Sie inseriert!
Könnten Sie mir wohl mitteilen, wie lange die Restauration etwa her ist und wie groß der Umfang bei den Karosseriearbeiten war?

Mit freundlichen Grüßen aus Porta Westfalica
J. XYZ "
Für mein Empfinden höflich, nicht fordernd und auf das erstmal für mich interessanteste beschränkt.
Das ganze unter Erwähnung meines Wohnsitzes, wodurch zu erkennen ist, dass ich Entfernungsbedingt nicht "mal eben zum angucken rübergekomme", sondern vorab etwas über das Auto in Erfahrung bringen möchte, was logischerweise einem grundsätzlichen Kaufinteresse geschuldet ist.

Wenn sowas schon "zu frech" oder unangemessen ist, dann weiß ich es wirklich nicht!
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Antworten